AW: Versandkosten für ein Rad aus US of A?
Je nachdem, wie man es schickt, ich habe bisher nichts bezahlt bei kleinen Sachen, die als Geschenk deklariert wurden. Das kann man immer ganz gut machen, wenn der Versender eine Privatperson ist. Auch aus Japan habe ich schon mal was als Geschenk geschickt bekommen, obwohl es von einem Händler war.
Die Händler in Amiland haben da gerne mal kalte Füße, weil es letztendlich eine Straftat darstellt, und warum sollen sie sich wegen eines unbekannten Deutschen Probleme einhandeln. Wenn es dann z.B. mit UPS geschickt wird, rücken die das Paket gar nicht raus, wenn Du nicht Zoll bezahlst (stehtst Du schon mal mit 400 E Cash an der Haustür)
Habe jetzt noch mal andere Rechnungen gefunden. Habe mit USPS (ist relativ günstig glaub ich) mal 62 S für einen LRS und Kurbel bezahlt, also gesamtes Fahrrad sollte dann schon etwas mehr kosten.
Poste mal wieviel's dann im Endeffekt war.
Gruß P.
Je nachdem, wie man es schickt, ich habe bisher nichts bezahlt bei kleinen Sachen, die als Geschenk deklariert wurden. Das kann man immer ganz gut machen, wenn der Versender eine Privatperson ist. Auch aus Japan habe ich schon mal was als Geschenk geschickt bekommen, obwohl es von einem Händler war.
Die Händler in Amiland haben da gerne mal kalte Füße, weil es letztendlich eine Straftat darstellt, und warum sollen sie sich wegen eines unbekannten Deutschen Probleme einhandeln. Wenn es dann z.B. mit UPS geschickt wird, rücken die das Paket gar nicht raus, wenn Du nicht Zoll bezahlst (stehtst Du schon mal mit 400 E Cash an der Haustür)
Habe jetzt noch mal andere Rechnungen gefunden. Habe mit USPS (ist relativ günstig glaub ich) mal 62 S für einen LRS und Kurbel bezahlt, also gesamtes Fahrrad sollte dann schon etwas mehr kosten.
Poste mal wieviel's dann im Endeffekt war.
Gruß P.