stahlraser
Schlaglochtester & Faßbombe
- Registriert
- 8 Dezember 2012
- Beiträge
- 5.418
- Reaktionspunkte
- 3.422
Ich denke, das man aus den jeweiligen Berichten neben Trost (der Threadopener ist ja schonmal von einem Versandtotalschaden heimgesucht worden) durchaus die ein oder andere Lösungsstrategie im allgemeinen Umgang mit der Versandproblematik entnehmen kann. @fuerdieenkel werden sicher die ersten Beiträge sehr praktisch was gebracht haben, das Thema grundlos retour geschickter Pakete und wie man dann vorgeht finde ich allgemein interessant.
Auch Erfahrungsberichte zur Auswahl der Unternehmen sind sicherlich nicht schlecht.
Was eigentlich noch fehlt, wäre eine Art "Best-Practice"-Faden, der sich dem Verpacken widmet und eben an Tricks und Kniffen auch andere teilhaben lässt.
Auch Erfahrungsberichte zur Auswahl der Unternehmen sind sicherlich nicht schlecht.
Was eigentlich noch fehlt, wäre eine Art "Best-Practice"-Faden, der sich dem Verpacken widmet und eben an Tricks und Kniffen auch andere teilhaben lässt.
. Aber mal ohne Flax: Einen Rahmen oder LRS kann man in einen Müllsack packen, im Paket platzieren und dann teilweise, je nach Paketgröße, ausschäumen. Fände ich gar nicht so blöd. Das Teil kann nicht einsauen, ist fixiert und der Karton kann nicht mehr an allen Stellen leicht eingedrückt werden. Natürlich den Schaum nur punktuell verwenden. Habe ich aber noch nicht gemacht, war nur mal eine Idee.