• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verpflichtung des Jahres Gerdemann wechselt zu Ullrich und T-Mobile

@catweazl: super Beitrag!

Mal meine Sicht:
Toll von Riis, Gerdemann eine Chance zu geben und ihm dem Einstieg ins Profi-Geschäft zu ermöglichen, nach allem was Gerdemann davor so erleben durfte (musste). Daß Gerdemann bei CSC nicht alt wird war von vornherein klar. In dem Moment wenn Basso einen längerfristigen Vertrag unterschreibt kann es für Gerdemann doch nur heißen: raus hier. CSC wird niemals mit einer Doppelspitze zur Tour antreten, also heißt der Käpt'n Basso. Für Gerdemann also keine langfristige Perspektive.

Bei T-Mobile wird Ullrich spätestens in 2 Jahren die Segel streichen, das weiß doch jeder, so auch Gerdemann. Deshalb wollte er auch 2007 dort hin.

Für einen Deutschen ist T-Mobile eben auch DAS Team. Es steht permanent im Focus und ist in allen Medien präsent. Schaut euch doch mal an wie viel (oder wenig) über deutsche Profis berichtet wird wenn sie in ausländischen Teams fahren, und, vor allem, welche Chancen ein Deutscher in ausländischen Teams hat. Becke, Niermann, Ludewig nur um mal ein paar Namen zu nennen. In der Vergangenheit wurden deutsche Profis im Ausland eher verheizt als gefördert.

Was mich immer wieder wundert, ist die Tatsache, daß T-Mobile hier immer so hingestellt wird, als würde man dort mit goldenen Löffeln vom silbernen Tellerchen essen. Fragt doch mal Kai Hundertmark warum er jetzt Trainingslager im Taunus anbietet, wo der doch die vergangenen Jahre bei Telekom ein "Schweinegeld" verdient hat. Oder fragt doch mal Udo Bölts warum er jetzt in der sportlichen Leitung bei Geröllsteiner ist - sicherlich nicht nur um seine Erfahrungen einzubringen.
Einige (wenige) verdienen sehr gut, wobei anzumerken ist, daß das im Vergleich mit Fußball, Tennis, Formel 1, Golf, Basketball usw. immernoch VIEL zu wenig ist.

Gruß Frank
 
Ich finde auch das er einen Fehler gemacht hat. Wir haben noch zwei Deutsche Teams wovon Gerolsteiner wohl die bessere Wahl ist.Milram zählt noch nicht. Sieht eh nach einem reinen Sprinterteam aus.
T-Mobile hat die Kohle und fast jeder würde nicht ``Nein`` sagen dazu.Ist der FC Bayern des Radsports. An seiner Stelle wäre ich noch bei CSC geblieben.Von Rijs kann man Lernen wie man ein kompromisloser Profi wird, der eine Rundfahrt gewinnen kann.Ulle hat er auch zu seinem einzigen Toursieg getrieben.Es gibt nicht viele gute Teamchefs, aber Rijs ist einer der besten in meinen Augen!
 
Manitou schrieb:
das fragst du noch!? Schau dir doch mal die Jungfahrer an die bei den Telekomikern waren! Bestes Beispiel ist Christian Werner uns Steffan Schuhmacher!

Manitou

und was ist mit ulle, der kam auch als amateur weltmeister zu telekom
 
Alle Achtung von Rjis der die Konsequenzen gezogen hat und diesen Fahrer sofort freigegeben hat. Leider fehlt auch einigen jungen Fahrer die Dankbarkeit gegenübern den Fördern. Oder überbewertet Gerdemann allenfalls sein Können und die bisherigen Leistung? Jedenfalls war Gerdemann im Frühjahr froh, als er bei CSS einsteigen konnte. Ganz anders Fothen, der bei Gerolsteiner bleibt und nicht der Verlockung Geld erlag, seine Leistungen weiterhin beim "kleinen" Bruder zeigt, wo er auch eingesetzt wird. Ob TMO oder CSC die bessere Mannschaft ist möchte ich aus Aussenstehender nicht beurteilen.
 
Dankbarkeit und Profisport sind zwei Dinge, die sich nicht miteinander vereinbaren lassen, sonst wäre Savoldelli auch bei T-Mobile geblieben, nachdem die ihn nun wirklich unmterstützt hatten nach seinen Krankheiten und Stürzen.
Kupfi
 
Weiß hier eigentlich irgendwer, wieviel Gerdemann bei CSC verdient hat und wieviel er bei T-Mobile verdienen wird?
Oder wird hier streng nach dem System der Wirtschaft spekuliert, daß man ja nur dann den Job wechselt, wenn man
a) mehr verdient als beim vorherigen Arbeitgeber,
b) bei gleichem Verdienst zumindest weniger arbeiten muß, oder
c) bei höherem Verdienst weniger arbeiten muß.

Mal so am Rande bemerkt. Man munkelt der Herr Gerdemann kommt aus wirklich reichem Hause (schon sehr oft hat man sich darüber mokiert, daß er mit Chauffeur und MCM Ledergepäck ins Trainingslager anreist), womit sich mir die Frage stellt ob er den Arbeitgeber tatsächlich nach einem (möglicherweise) höheren Gehaltsscheck auswählt.

Gruß Frank
 
schwergewicht schrieb:
...womit sich mir die Frage stellt ob er den Arbeitgeber tatsächlich nach einem (möglicherweise) höheren Gehaltsscheck auswählt.

hast dir doch vorhin schon selber geantwortet:

"Daß Gerdemann bei CSC nicht alt wird war von vornherein klar. In dem Moment wenn Basso einen längerfristigen Vertrag unterschreibt kann es für Gerdemann doch nur heißen: raus hier. CSC wird niemals mit einer Doppelspitze zur Tour antreten, also heißt der Käpt'n Basso. Für Gerdemann also keine langfristige Perspektive.
Bei T-Mobile wird Ullrich spätestens in 2 Jahren die Segel streichen, das weiß doch jeder, so auch Gerdemann. Deshalb wollte er auch 2007 dort hin.
Für einen Deutschen ist T-Mobile eben auch DAS Team. "


lustig: sind alles deine worte.... und in meinen:

allerdings ist die perspektive die riis und csc gerdemann bieten können vielleicht nicht so verlockend. basso ist noch jung und stark genug auch in den nächsten jahren um den sieg bei den großen rundfahrten zu fahren. ulle dagegen fährt vielleicht seine letzte oder auch vorletzte saison. t-mobile stellt dafür sicherlich schon die weichen - ("mit oder ohne sie, herr gerdemann - sie können sich entscheiden" ,sprach teammanager ludwig und streckte dem verdutzten linus den goldenen füller zur unterschrift unter den gutdotierten x-jahresvertrag entgegen). da kann ich den gerdemann schon auch verstehen, dass er 2007 aus dem windschatten von basso raustreten wollte und an der neuen nach-ullrich-ära von anfang an beteiligt sein will.

el speculatio don josebuccio


und darüberhinaus hat riis ihn doch vor die tür komplementiert, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?

ich würde auch gerne mal wissen, wie hoch der etat von t-mobile und csc im vergleich ist?
Offene Frage weiterhin:
wieviel verdient gerdemann bei CSC wieviel bei T-Mobile?
Wer weiß es?
 
Ist doch auch egal was er dort verdient. Wenn seine Karriere so verläuft wie bei einigen Ex-T.M Fahrern, dann gute Nacht.
T-Mobile soll einen Etat von ca. 15 Mil. haben im Jahr, andere Sprechen von 12 Mil. .Die haben im Peleton die meiste Kohle. Knapp dahinter sind wohl Phonak und Disco. und irgendwo im Mittelfeld ist CSC mit gut der hälfte.
 
joebuck schrieb:
lustig: sind alles deine worte....

Sind zwar meine Worte, der Inhalt unterscheidet sich dennoch. Zuerst bin ich auf die sportliche Perspektive eingegangen, im 2te Post darauf, daß Herr Gerdemann möglicherweise gar kein Geld verdienen müsste um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. ;)

@ canny
Wenn DC weniger Budget hat als T-Mobile, dann mutmaße ich, daß die Fahrer neben Herrn Armstrong für ein besseres Taschengeld geradelt sind.
Das nenn ich mal echte Leidenschaft. Hut ab. ;)

Wurde nicht oben mal erwähnt, daß Ullrich auch ganz jung bei Telekom eingestiegen ist? Und Bölts war auch kaum älter, dazu noch die Herren Aldag und Zabel. Ich denke aus denen ist doch auch was geworden.
Seht doch nicht so schwarz.
Ein Nachfolger von Ullrich in einem deutschen Team, was ist daran schlecht? Wie wäre denn seine Perspektive bei Geröllsteiner, dort ist immerhin Leipheimer der Rundfahrtkäpt'n - und der ist ja wohl auch nicht schlecht.

Gruß Frank
 
canny schrieb:
Ist doch auch egal was er dort verdient.
mir nicht, aus rein informatorischen, informatischen, infotimischen ...,:confused: ähm, mich interessierts aber.

canny schrieb:
T-Mobile soll einen Etat von ca. 15 Mil. haben im Jahr, andere Sprechen von 12 Mil. .Die haben im Peleton die meiste Kohle. Knapp dahinter sind wohl Phonak und Disco. und irgendwo im Mittelfeld ist CSC mit gut der hälfte.
Woher weisst du das? also: wo kann ich das mal nachlesen?

@schwergewicht: o.k. :idee: stimmt, das ist ein unterschied

Noch zwei offene Fragen:
1. hat riis den gerdemann jetzt raus komplementiert, oder nicht?
2. was verdient gerdemann bei TMO bzw. bei CSC (oder vergleichbare Rennfahrer)?
 
langlang schrieb:
Sorry, OT,

aber nur eine Frage interessehalber: wo hätte sie denn besser verlaufen können?

Gruß
Michael

Ok, OT
Nur meine Meinung, ohne Ahnung zu haben, also nicht diskussionsfähig: Ich denke, dass Ulle vor einigen Jahren einfach zu wenige psychologische Unterstützung hatte und dadurch einiges schief gelaufen ist. Meiner Meinung nach wird der Sieg einer TdF AUCH im Kopf entschieden, ob das jetzt aber 1% oder 10% ausmacht, weiß ich nicht. Seit Ulle WIEDER bei T-Mobile ist, darf er machen, was er trainingstechnisch für richtig hält und es gibt niemanden, der es wagt, ihm zu sagen, "Freundchen, da geht's lang"
Ich denke, er hätte die Tour auch gegen Lance von seinen Fähigkeiten her schon auch 1-2 Mal gewinnen können.
Aber es ist müssig., nun darüber zu grübeln, wann er wo was hätte anders machen müssen und ob es bei einem anderen Team anders gewesen wäre.

OnT, an die andern:
Geld, Möglichkeiten, jaja, ihr habt ja recht. Aber ich bin ein Fan von CSC und letztendlich ist das ganze eine rein emotionale Sache: Ich mag den Gerdemann, mir macht es Spass, ihn fahren zu sehen und ich WILL einfach nicht, dass er zu einem anderen Team geht. Er soll bei MEINEM Team bleiben. Punkt aus! :aufreg: Da lass ich auch keine rationalen Argumente gelten. :aetsch:
 
schwergewicht schrieb:
Sind zwar meine Worte, der Inhalt unterscheidet sich dennoch. Zuerst bin ich auf die sportliche Perspektive eingegangen, im 2te Post darauf, daß Herr Gerdemann möglicherweise gar kein Geld verdienen müsste um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. ;)

Das trifft nicht zu - allerdings auch nur vermutet. Sicherlich kein armes Elternhaus aber er fährt selber wohl auch nur n Fiesta. :cool:
 
joebuck schrieb:
mir nicht, aus rein informatorischen, informatischen, infotimischen ...,:confused: ähm, mich interessierts aber.


Woher weisst du das? also: wo kann ich das mal nachlesen?

@schwergewicht: o.k. :idee: stimmt, das ist ein unterschied

Noch zwei offene Fragen:
1. hat riis den gerdemann jetzt raus komplementiert, oder nicht?
2. was verdient gerdemann bei TMO bzw. bei CSC (oder vergleichbare Rennfahrer)?

Habe das aus einer Radzeitung die Anfang dieses Jahres raus kam.
Dort hat T-Mobile mehr Kohle zur Verfügung als Disco, was mich auch gewundert hat, aber wieso nicht?! Lance verdient zwar viel Geld bei Disco, nur seine Sponsoren legen wohl einiges drauf.
Er ist auch einer der wenigen von Disco die überhaupt ein Rennen gewinnen.Ansonsten finde ich, ist Disco nicht so präsent auf den vorderen Plätzen, also kriegen die armen Hungerleider weniger Kohle, außer EKI der kriegt schon Rente:D (Altersteilzeit;) ).

1.Gerdemann hat einen Abflug gemacht und ist nicht von Rijs gegangen worden;) .

2.Schreib dem mal eine E-Mail und frag Ihn mal.
Je nachdem fälsche ich meinen Ausweiß und werde auch noch Profi.Ich fahre auch für die hälfte:wink2: .
 
canny schrieb:
Er ist auch einer der wenigen von Disco die überhaupt ein Rennen gewinnen.Ansonsten finde ich, ist Disco nicht so präsent auf den vorderen Plätzen

Gesamtsieg Giro d'Italia, Gesamtsieg Katalonien Rundfahrt und Grandprix Plouay (Salvodelli, Popovych, Hincapie) + Etappensiege

Da träumen andere Teams doch von.
 
Linus bei TM---Aaaaaahhgrrrrrr :mad:

Alle wollen sie zu TM, diesen Beamtenverein. Nun, es werden sicher auch die Löhne wie bei den Beamten gezahlt. In einer anderen Mannschaft schwingt immer die Gefahr mit, plötzlich ohne Kohle und Vertrag von Heute auf Morgen da zu stehen.
Ich kanns irgendwie schon verstehen, wenn man seine sportliche Karriere gegen einen Beamtenjob tauscht.
Sinki riskiert dafür sogar seinen Ruf in der ganzen Szene. Bloß zu Telekom. Gesicherter Lohn, Versorgung, ruhige Kugel alles incl.
Bei TM ist schon manches sportliche Talent auf der Strecke geblieben.

Der Linus scheint auch nicht so einfach zu sein. Mit dem Weibel hat er ständig Zoff gehabt. Der war ja auch bei uns im RV Sossenheim, U17 oder so. Aber der Wegmann auch. Und der Fothen, eigentlich alle guten Nachwuchsfahrer, bis auf den Sinki.

L.

Ist er nun bei CSC rausgeflogen oder nicht ? Das würde ja einiges erklären und dann wäre es sogar sehr, sehr verständlich, wenn er ein Angebot von TM nicht ausschlägt.

L.
 
Mädchen schrieb:
Ok, OT
Nur meine Meinung, ohne Ahnung zu haben, also nicht diskussionsfähig

na, wenn das kein kriterium für diskussionsfähigkeit ist, dann würden wir wohl für immer und ewig keine ahnung haben müssen. wieso sollten wir miteinander reden wenn wir dooch eh schon alles wissen. ausserdem hast du doch interesse und das ist meiner meinung nach ausreichend für eine diskussion

zu CSC: ich habe die befürchtung die methoden von riis cycling sind führungstechnisch noch krasser (z.b. der sch... mit den kriegsspielen, echt pubertär), als die "bürokraten" von tmo. wenn ich mir die seite von riis cycling anschaue, dann muss ich an die ami-firma denken in der ich arbeite und da gehts erstmal nur um den profit (und zwar monatlich), wenn wir beim shareholdervalue steigern auch noch spass haben, freuts die controller, gibts keinen ärger. (schöne neue welt - und soooooooo sexy). das bild der ganz anderen equipe halte ich jedenfalls für eine schöne neue ideologie.
Also: ich geb TMO noch eine Chance - der Rudy ist schon ein bisschen freak, vielleicht färbt das ja ab. aber dann nicht meckern, wenn ulle nur zweiter oder dritter wird (übrigens ist der dieses jahr 3. in der einzelfahrer protour wertung geworden hinter boonen, und di luca. kann ja alles nicht soo falsch sein, was der süssi-liebhaber da macht.:blabla: )
 
Amnesia schrieb:
Gesamtsieg Giro d'Italia, Gesamtsieg Katalonien Rundfahrt und Grandprix Plouay (Salvodelli, Popovych, Hincapie) + Etappensiege

Da träumen andere Teams doch von.

Wieso kann ich mich nicht mal so kurz fassen wie amnesia :rolleyes:
 
Zurück