Die Realität bei Strava und hier im Forum zeigt fast immer, dass viel mehr geht. Ich bin auch oft nicht schnell und sicher sehr ineffizient, aber was war das denn für ein Event, wo niemand über 28 fährt?
In meiner Realität fahre ich alleine durch die Prärie, ohne raffiniertes Windschattenfahren in gut funktionierender Gruppe und ohne aerodynamische Optimierung etc.
Dass es mit diesen genannten Dingen auch deutlich schneller gehen könnte, ist mir schon bewusst. Aber ich schrieb ja klar, dass ich als Solofahrer im Oberlenker unterwegs und die Strecke anspruchsvoll war; kein Hochgebirge zwar, aber durchgängig wellig/bergig, viele Rampen hoch- u. runter, was Kräfte und flotte Schnitte zuverlässig schmelzen lässt wie Eis in der Mittagssonne.
Kurzum: 30er Schnitte fahre ich auch regelmäßig, aber eben auf kürzerer Distanz und auf Strecken, die ich gut kenne und die dafür auch geeigneter sind. Das heißt längere und gemäßigte Anstiege mit längeren und gemäßigten Gefällen, wo man schön gleichmäßig das Tempo hochhalten kann. Das war meine Marathonstrecke vom Sonntag eher nicht. Dann war das auch eine RTF und kein gesperrtes Rennen.
Und...na ja, halt die Realität und kein Strava oder Forum, wo nur Topleistungen aus bester Perspektive (und ohne relativierende Hintergründe) dargeboten werden. Ich hab stattdessen viele sportliche Menschen wie du und ich gesehen, die sich eifrig und schwitzend voran gekämpft haben, bei Schwüle und Gegenwind. Ziel: Gemeinsames Erleben und Spaß haben.