• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verletzter Radfahrer in Heppenheim, Identität unbekannt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Verletzter Radfahrer in Heppenheim, Identität unbekannt

Du hast es nicht verstanden.

Nein, und ich verstehe es auch immer noch nicht. Du verdrehst hier die Tatsachen und unterstellst dem armen Opfer, daß es selbst Schuld ist an seiner Situation. Völlig geschmacklos.

17 Uhr war garantiert noch keine Dämmerung, auch nicht bei der gestrigen noch herrschenden Winterzeit. Der Fahrer trug ein weißes Shirt und nicht wie von Dir beschrieben "mit schwarzen Klamotten". Um 17 Uhr benötigte man gestern noch kein Licht! Der Autofahrer hat den armen Kerl ganz einfach volle Kanne beim Überholvorgang touchiert oder sonstwie über den Haufen gefahren. Wo steht eigentich, daß der Radfahrer mittig auf seiner Fahrbahn fuhr?

Risiken versuche ich nicht wegzudiskutieren. Pauschalisierten Schmarn mag ich aber auch nicht ertragen.
 
AW: Verletzter Radfahrer in Heppenheim, Identität unbekannt

@ tocktock:Da gibt es nichts hinzuzufügen- sehe ich auch so!

Ich denke ebenso, daß er eher die allgemeine Situation meinte und ich diese auch immer wieder "bewundern" darf...
 
AW: Verletzter Radfahrer in Heppenheim, Identität unbekannt

Wenigstens ein Handy sollte jeder dabeihaben -
eingeschaltet wenns geht !
Die Polizei bekommt aber auch über die SIM Karte den Besitzer raus.

Ich habe Handy immer mit dabei, und die erste eingespeicherte Nummer ist die von zu Hause. Ansonsten finde ich die Diskussion um 100 Gramm mehr oder weniger eh armselig, in diesem Kontext hier erst recht.
 
AW: Verletzter Radfahrer in Heppenheim, Identität unbekannt

Dem ist genau das passiert wovor ich Muffe habe.....dem Mann alles Gute.

Hab auch immer ein Notfallpack dabei mit einem Zettel > Name , Adresse ,Telefonnummer und ein paar Euros, wenn ich alleine fahre auch unbedingt das Handy...:rolleyes:
 
AW: Verletzter Radfahrer in Heppenheim, Identität unbekannt

Krankenkarte braucht man nicht unbedingt, schließlich muss man erstmal auch ohne behandelt werden. Natürlich vereinfacht ein Notfallpaket aus Geld, Ausweismöglichkeit und Krankenkarte den weiteren Verlauf erheblich. Das Handy gehört aber auf jeden Fall mit auf die Tour, da ich mit einem kaputten Fahrrad nicht nach Hause trampen will.
Ich möchte ja nicht wieder eine sinnlose Diskussion anstoßen, aber was wohl mit dem Radler passiert wäre, wenn er keinen Helm aufgehabt hätte?
 
AW: Verletzter Radfahrer in Heppenheim, Identität unbekannt

Vielleicht hatte er ja ein Handy dabei, dass beim Unfall oder später verloren gegangen ist? Wäre nicht das erste verlorene Handy.

Ich hoffe unserem Kamerad wird es bald wieder besser gehen.
 
AW: Verletzter Radfahrer in Heppenheim, Identität unbekannt

Nein, und ich verstehe es auch immer noch nicht. Du verdrehst hier die Tatsachen und unterstellst dem armen Opfer, daß es selbst Schuld ist an seiner Situation. Völlig geschmacklos.

Und selbst wenn, ist es eigentlich auch egal. Ich habe das hier gepostet, weil den Radler vllt. ja jemand kennt (manchmal ist die Welt für sowas ja klein genug) und sich bei der Polizei meldet und nicht um über Schuld und Unschud an einem Verkehrsunfall zu diskutieren, bei dem niemand der Poster dabei war.
 
AW: Verletzter Radfahrer in Heppenheim, Identität unbekannt

Ich habe zwar nicht so "viel" mit, wie Kastel (auch wenn es vom Gewicht wohl sche§$%egal wäre) - dafür aber einen kleinen, eingeschweissten Zettel mit Name, Anschrift, Blutgruppe und zwei zu informierenden Telefonnummern.
 
AW: Verletzter Radfahrer in Heppenheim, Identität unbekannt

Jede Trainingsfahrt ist ein Wettkampf - JEDE! Das sollte man wissen. Schließlich gehts heute um jedes Gramm. Pro eingespartes 10g Paket bin ich bereit, 100 Euro zu bezahlen, nur um mal eine Hausnummer zu nennen.

Sorry aber bei so nem Kommentar muß ich einfach den Kopf schütteln, kauf dir 4 Titanschrauben für deine Flaschenhalter dann kannste das gesparte Gewicht in nen Personalausweis investieren. Hast du denn eigentlich nie nen Ersatzschlauch dabei?
 
AW: Verletzter Radfahrer in Heppenheim, Identität unbekannt

Hast du denn eigentlich nie nen Ersatzschlauch dabei?

ich glaube er läßt nicht nur das zuhause.

Ich geh jetzt kotzen aber nicht weil ich gestern gesoffen hab, sondern weil mir einfach schlecht geworden ist von der kaltblütigkeit mancher menschen hier...

ch hoffe unserem Kamerad wird es bald wieder besser gehen.

da schliesse ich ich an.
 
AW: Verletzter Radfahrer in Heppenheim, Identität unbekannt

Handy ist immer am Mann - äh... an der Frau! Zum identifizieren, wenn ich mal im Graben lande, reicht's. Und das Gewicht... Nun, erst wenn ich gewichtsmäßig am absoluten Minimum (also fast schon magersüchtig) bin, mache ich mir Gedanken darüber, ob das Handy zu schwer sein könnte... (Außerdem habe ich noch den iPod dabei, manchmal das GPS, zwei Flaschen, ein Tool...)

BTW: MTBler tragen idR einen Rucksack mit Werkzeug, Happahappa, Verbandmaterial, Kleidung etc mit sich - und helfen damit oft genug denen, die aufs Gewicht achten (nein, nicht auf ihr eigenes!). Mich hat der Rucksack noch nie gestört und ich habe den Inhalt schon oft gebraucht. Für andere! Allerdings - und das gebe ich natürlich zu - halten sich RR-Fahrer idR in der Zivilisation auf, Biker dagegen selten.

Schade übrigens, dass in Foren so oft erst getippt und dann nachgedacht wird... :eyes:
 
AW: Verletzter Radfahrer in Heppenheim, Identität unbekannt

[…]Der Autofahrer hat den armen Kerl ganz einfach volle Kanne beim Überholvorgang touchiert oder sonstwie über den Haufen gefahren. Wo steht eigentich, daß der Radfahrer mittig auf seiner Fahrbahn fuhr?[…]
Steht genausowenig da wie irgendwas von einem Überholvorgang und "über den Haufen gefahren". Nach dem Bericht ist zwischen absichtlicher Hassattacke des Autofahres und plötzlichem Wenden auf der Straße des RAdfahrers alles möglich ... und eigentlich völlig egal in diesem thread (genauso wie 100g:rolleyes:)

Und es handelt sich in diesem Fall nicht wirklich um eine Hauptverkehrsstraße, denke ich. Da ist auch so mancher allgemeine Einwurf vielleicht etwas fehl am Platz gewesen.
 
AW: Verletzter Radfahrer in Heppenheim, Identität unbekannt

Sorry aber bei so nem Kommentar muß ich einfach den Kopf schütteln, kauf dir 4 Titanschrauben für deine Flaschenhalter dann kannste das gesparte Gewicht in nen Personalausweis investieren. Hast du denn eigentlich nie nen Ersatzschlauch dabei?

Reg dich nicht auf. N8fahrer kommt eh nie in solche Situationen, weil er aus Angst vor den überholenden Autofahrern sein Rennrad nur im Keller stehen hat und lieber mit dem MTB im Wald fährt. Bis man ihn da findet, brauch er keinen Ausweis mehr.

(Sorry, klingt zynisch, aber wenn man sich mal in die Situation der Hilfsorganisationen und der Angehörigen versetzt, finde ich die Aussagen von n8fahrer echt krank.
Da sitzt eine Familie zu Hause und weiß nicht, was mit dem Ehemann oder Vater geschehen ist, die Ärzte in der Klinik versuchen, dem Fahrer nach bestem Wissen zu helfen, bekommen aber keine Aussagen, ob Vorerkrankungen o.ä. vorliegen...
Ein Diabetiker mit solch schweren Verletzungen braucht andere Medikamente, als gesunde. Ein Asthmatiker wird anders beatmet... Wenn die Ärzte sowas nicht wissen, sinkt die Überlebenschance des Fahrers drastisch.)
 
AW: Verletzter Radfahrer in Heppenheim, Identität unbekannt

Moin,

da soll sich noch einmal jemand über meinen Notfallpack lustig machen. Wenigstens einen Perso kann man einstecken.

Gruß k67

So ein Notfallpack (bei mir in der Schlüsseltasche) ist schon ganz von Nutzen.
Allerdings habe ich mir eine Kopie meines PA angefertigt (wurde auch schon von der Polizei akzeptiert), die Adresse aber aus Sicherheitsgründen geschwärzt.

Gruß D.
 
AW: Verletzter Radfahrer in Heppenheim, Identität unbekannt

Hallo,
als erstes wünsche ich natürlich dem verunglückten Radfahrer gute Besserung.
Bei Trainingsfahrten kommt es doch nicht auf das Gewicht an. Im gegenteil ich fahre im Training immer mit einem schwererem Rad und mit Zusatzgewicht. Weckzeug, Schlauch, Handy. Ausweiskopie und Kleingeld hab ich auch immer dabei. Handy ist schon deshalb wichtig weil man ja manchmal auch anderen damit helfen kann. Ich hab es z.b. schon mal gebraucht um für nen verletzten Trainingskumpel den Sanka zu rufen.
Gruß triduma
 
AW: Verletzter Radfahrer in Heppenheim, Identität unbekannt

Also wenn ich alleine fahre hab ich meistens mein Notfallarmband dabei wo meine Adresse, Blutgruppe und die Telefonnummer meiner Süßen draufsteht...

Edit: wiegt gröb geschätzt 20g...
 
AW: Verletzter Radfahrer in Heppenheim, Identität unbekannt

Wem 100g Extragewicht für PA, Schlauch & Werkzeug zu viel sind hat zuwenig trainiert.:aetsch: Persönlich glaube ich N8fahrer hat nur provozieren wollen.

Alles Gute für den verunglückten Radfahrer. Bin an solchen Situationen bisher zum Glück vorbei gekommen.

Gruß
Nähmaschine
 
AW: Verletzter Radfahrer in Heppenheim, Identität unbekannt

Ich glaube, es war eine Parodie auf die Tatsache, dass tatsächlich einige sich Gedanken darüber machen, ob es nun besser ist, seine Ventilkappen abzulassen oder dranzulassen und dann aber Unmengen an anderem Zeug mitnehmen oder halt auch nicht. So ganz Unrecht hat er zwar nicht, aber zugegebenermaßen hatte ich bisher nur ein Handy dabei, nie einen Perso, aber mir ist die Umpackerei auch zu viele, eventuell nehm ich demnächst eine Karte mit wo all meine Daten draufstehen.
 
AW: Verletzter Radfahrer in Heppenheim, Identität unbekannt

Reg dich nicht auf. N8fahrer kommt eh nie in solche Situationen, weil er aus Angst vor den überholenden Autofahrern sein Rennrad nur im Keller stehen hat und lieber mit dem MTB im Wald fährt. Bis man ihn da findet, brauch er keinen Ausweis mehr.

Find ich mindestens genauso unlustig, wie manch anderen Beitrag hier - sorry! Hier im Wald ist im September 2007 selbst mal ein MTBler gestürzt, den sie erst wesentlich später gefunden haben, da es im Trail war.

Finde sowas sehr unspaßig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück