• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verein Einstieg Training

  • Ersteller Ersteller fakeme
  • Erstellt am Erstellt am
F

fakeme

Hallo,
hab mal paar fragen zum Verein Training etc
und zwar bin ich 17(im januar geworden) lohnt es sich da noch im Verein anzufangen auch wenn ich erst seit April fahre? Bin aber nicht unsportlich...vll 3 kilo zu viel aufn rippen aber von der kondition her eig sehr gut würde ich sagen
ich hab jetzt son bisschen angst einfach hinzufahren und dann komm ich überhaupt nicht hinterher...fahre zurzeit bei 60km touren nur nen 29er schnitt :/
dann wollte ich noch fragen wie sich ungefähr das training gestaltet im verein? nur touren fahren oder auch sowas wie technik? also das man aufn rollentrainer tritt und der trainer guggt ob man richtig rund tritt etc
was für ne leistung sollte ich haben damit sichs im verein verlohnt zu fahren?

dann wollt ich mir fürs training jetzt noch den ROX 9.0 kaufen...denkt ihr das lohnt sich für mich? ich denke trittfrequenz und herzfrequenz zu wissen ist besser für mich da ich meinen körper etwas schlecht selbst einschätzen kann

noch eine letzte frage...klingt vielleicht komisch aber kann ich mich überhaupt zum verein getrauen mit meinem alu rad mit ner 105er?

danke für alle tipps und ratschläge
 
AW: Verein Einstieg Training

Hehe,
das möcht ich auch mal wissen.
Ob ich da mit meinen Stahlross ankommen kann, ohne gleich gelächter hinter mir herzuziehen.
 
AW: Verein Einstieg Training

Hatte vor drei Jahren genau, die gleiche Situation wie du. Ich habe auch im April angefangen und hab mich nach Vereinen aus der Umgebung umgesehen(bei mir gibts nur einen).Kontakt aufgenommen und bin dann direkt samstags mit 5-6 Leuten aus dem Verein gefahren. Wurde richtig nett begrüßt und bin dann direkt sonntags wieder mitgefahren.

Mit 1-2 Monaten Training waren 110 und 90 km mit einem Schnitt 27-28kmh zwar hart, aber es hat Riesenspaß gemacht.

Ich fahr übrigens immernoch mit den Leuten :)
 
AW: Verein Einstieg Training

jop ich hör hier ja nur carbon und ultegra und dann 2 laufradsätze..das ist als schüler schlecht machbar...und dann 500km jede woche schaff ich auch nicht...200-300 schon eher
 
AW: Verein Einstieg Training

Ich bin zwar kein Rennradexperte, aber ich würde an deiner Stelle einfach mal zu dem entsprechenden Verein hingehen und mit denen reden.

Wenn dort nur Radler sind, deinen Schnitt nicht fahren, dann würde ich es lassen. Jeder hat mal klein Angefangen und das wissen auch die Fortgeschrittenen :) - Also einfach hin und fragen, was bei dort Sache ist.
 
AW: Verein Einstieg Training

jop klar ist das es beste aber wenn ich dort nicht hinterherkomm gibt es 2 möglichkeiten
1. ich hab gar kein bock mehr auf rennrad fahren weil ich seh das ichs 0 kann(unwahrscheinlich)
2. ich hab mega ehrgeiz und will so gut werden wie die(bei mir sehr wahrscheinlich)
 
AW: Verein Einstieg Training

Ich fahre seit diesem Jahr im Verein, bin über meinen Nachbarn hier reingekommen. Hatte noch kein RR aber die Kontition und Leistung um dort mithalten zu können.
Das war meine größte Sorge, desswegen erst seit diesem Jahr im Verein.
Hatte mich vorher erkundigt was ein gutes Rad ausmacht, was man braucht und was überflüssig für einen Hobbysportler ist.
Ich war einmal bei einem Stammtisch dabei und hab mir alles angehört. Bin Sonntags zum Training mitgefahren, hab so die Leute kennengelernt.
Wir sind ein reiner Hobbyverein mit zwei Lizenzfahrern.
Das Training ist eher vergleichbar mir einer RTF, also drauflosfahren und gut. Trainer und Technik gibt es nicht, mitfahren darf jeder.
Finanziell gesehen komme ich im Verein besser mit meinem Sport, da wir Teamkleidung kostenlos bekommen und Rabatt im Fahrradgeschäft.
Man kennt sich eben.
Bin übrigens der jüngste im Verein.

Und übrigens, wenn man sich am Sonntag trifft zum Training, dann fahren Carbonräder neben Alu oder Stahlrädern die mit Sora, 105er und Ultegra bestückt sind. Also scheiß egal was du dran hast.
Hinterherkommen sollte man schon, aber nicht so das man hinterher vom Rad fällt, sondern locker!

Besonders schnell fahren zu können ist für mich kein Ziel!
 
AW: Verein Einstieg Training

Geh éinfach 2-3 mal hin, wenn die nett sind und Dir das Training gefällt würde ich weitermachen. Ich denke mit 17 passt das doch ganz gut ins Training zu gehen!

Was ist ROX 9.0??
 
AW: Verein Einstieg Training

blackskorpion wie alt bist du denn wenn man fragen darf? ich wohn ja nur paar km von dir weg(chemnitz)

ROX 9.0 is fahrradcomputer alleskönner von sigma mit puls höhe und trittfrequenz

naja ich wollte halt auch nachfragen weil ich zB basketball vorneweg gespielt hatte und es da sinnlos war mit 15 noch einzusteigen da nahmen die keinen mehr weil halt dann alle 12jöhrigen die mit 6 angefangen haben schon viel besser waren
das ist ja beim fußball ähnlich...aber beim radsport nicht oder?
 
AW: Verein Einstieg Training

blackskorpion wie alt bist du denn wenn man fragen darf? ich wohn ja nur paar km von dir weg(chemnitz)

ROX 9.0 is fahrradcomputer alleskönner von sigma mit puls höhe und trittfrequenz

naja ich wollte halt auch nachfragen weil ich zB basketball vorneweg gespielt hatte und es da sinnlos war mit 15 noch einzusteigen da nahmen die keinen mehr weil halt dann alle 12jöhrigen die mit 6 angefangen haben schon viel besser waren
das ist ja beim fußball ähnlich...aber beim radsport nicht oder?

Steht alles in meinem Profil, ich bin 23.
Es ist egal wie alt du bist, es sollte halt nur passen.

Also C hat auch einen Verein, das weiß ich. Der Motor Hainichen hat auch eine Radsportabteilung. Flöha auch.
 
AW: Verein Einstieg Training

Steht alles in meinem Profil, ich bin 23.
Es ist egal wie alt du bist, es sollte halt nur passen.

Also C hat auch einen Verein, das weiß ich. Der Motor Hainichen hat auch eine Radsportabteilung. Flöha auch.

ich würde sagen chemnitz hat sogar 2 CPSV und noch einen andern der mir grad entfallen ist...
wo startet ihr immer eure touren?
 
AW: Verein Einstieg Training

ich würde sagen chemnitz hat sogar 2 CPSV und noch einen andern der mir grad entfallen ist...
wo startet ihr immer eure touren?

Sonntags 9Uhr an der "Pama" ist offizielles Training. Frauensteiner Strasse Richtung Weißenborn, kurz vor dem Ortsausgang Freiberg links wo es ins Industriegebiet rein geht.
 
AW: Verein Einstieg Training

ok...aber das ist halt ungefähr 35km von mir entfernt...das heißt ich müsste so 7:45 losfahren und hätte ja dann immer schon 35km weg und müsste nochma 35km nach hause fahren...da würde sich das leider kaum lohnen...aber zu den RTF terminen könnte ja mal dabei sein
 
AW: Verein Einstieg Training

ok...aber das ist halt ungefähr 35km von mir entfernt...das heißt ich müsste so 7:45 losfahren und hätte ja dann immer schon 35km weg und müsste nochma 35km nach hause fahren...da würde sich das leider kaum lohnen...aber zu den RTF terminen könnte ja mal dabei sein

Ja, oder schon am Samstag zum Bergzeitfahren. ;)
 
AW: Verein Einstieg Training

dazu wollt ich dich grad was fragen...is die strecke echt nur 190m lang oder 1,9km ?
 
AW: Verein Einstieg Training

da habter ne 0 vergessen auf der homepage würde ich mal ändern denn 190m wären echt...hmm komisch^^
das ist dieses wochenende oder? was denkt ihr fahrt ihr da für zeiten?
 
AW: Verein Einstieg Training

...fahre zurzeit bei 60km touren nur nen 29er schnitt :/

Es kommt darauf aun, wo Du fährst. Bei uns im Bergischen Land hättest Du damit bereits ein sehr beachtliches Leistungsniveau bewiesen, in der rheinischen Ebene aber wäre es eher "normal". Persönlich habe ich Problem mit Fahrten im Flachen: sie langweilen mich, der Gegenwind ermüdet mich schnell, ich find keine Belohnung in Form von schöner Landschaft (gerade die rheinische Ebene um Düsseldorf und Köln ist landschaftlich zu reizvoll wie ein Topf Mehl)... was mich zu den Fahrern zählen läßt, die es im Bergigen leichter finden als im Flachen.

noch eine letzte frage...klingt vielleicht komisch aber kann ich mich überhaupt zum verein getrauen mit meinem alu rad mit ner 105er?

In der heutigen Zeit, wo der Radsport in der Öffentlichkeit immer noch in so schlechtem Ansehen steht, sollte sich jeder Verein überschwenglich dankbar zeigen, wenn ein Interessent sich um Mitgliedschaft bemüht.

Grüßchen
Peter
:)
 
Zurück