• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Velothon als Einsteigerrennen?

oceana

Neuer Benutzer
Registriert
2 November 2008
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo allerseits! Würdet Ihr den Velothon Berlin als Einsteigerrennen empfehlen? Ich habe erst im Sommer diesen Jahres mit dem Rennradfahren angefangen und möchte nächstes Jahr ein paar Rennen fahren, da ich aus Berlin komme, würde sich der Velothon eignen:-) Oder habt Ihr ein paar Tips für andere Veranstaltungen?
Danke schon einmal und viele Grüße aus Berlin...:)
 
AW: Velothon als Einsteigerrennen?

Hallo!
Bin in diesem JAhr in Berlin gefahren und war sehr angetan. Fand den Ablauf super, die Strecke (60KM) war für mich als nicht Berliner interessant.
Habe allerdings mehrfach gehört das in den vorderen Startblöcken mehr oder weniger Rücksicht auf die Gesundheit der Mitfahrer genommen wurde.
Da du aber als Erststarter wohl in den hinteren Startblöcken starten mußt/darfst sollte das kein Problem sein.

Ich melde mich wieder an!
 
AW: Velothon als Einsteigerrennen?

Der Velothon lohnt sich als Einstieg. Wie in Hamburg ist das natürlich ein Gross-Event, was bedeutet dass man in einem Riesenfahrerfeld unterwegs ist. Dadurch fährt man natürlich nie allein und kann sehr schnell fahren (ist ja auch tellerflach ;)). Dafür muss man ganz schön aufmerksam fahren, allein schon wegen der vielen Fahrer, wegen der schlechten Berliner Strassen :eek: und es stehen (so meine Beobachtungen dieses Jahr) viele Autos und Verkehrsinseln an ungünstigen Stellen an der Strecke.
Es gibt noch weitere kleinere Rennen in und um Berlin, meist als "Jedermann" ausgeschrieben. Voraussichtlich z.B. die hier:
- Rund um Buckow (schönes Rennen im Mai, Achtung! hügelig)
- Cottbus-Görlitz-Cottbus (es gibt u.a. eine 75km-Strecke für Hobbyfahrer)
- Rund um Berlin (keine Angst, es wird wohl ein Rundkurs bei Berlin sein;))
- Rund um Strausberg (im September)
- Rund um den Schäferberg (Wannsee)
- Rund in Schwanebeck (Rundstreckenrennen im September)
 
Velothon als Einsteigerrennen? Nein, schlechte Idee!

Ich würde den Velothon nicht als Einsteigerrennen empfehlen. Wenn ein paar tausend Menschen dicht gedrängt durch die Stadt jagen, wird es schnell gefährlich. Immer wieder Straßenverengungen oder Verkehrsinseln, die zu hektischem Bremsen führen. Ich habe 2008 einige brenzlige Situationen erlebt und mehrere Sturzopfer am Boden liegen sehen. Kann höchstens sein, dass es auf der kurzen Runde entspannter zugeht.

Also: Warum die hektische Massenveranstaltung als Einstieg wählen, wenn es genügend kleinere, entspanntere Veranstaltungen gibt?
 
AW: Velothon als Einsteigerrennen?

Rund um Buckow im Mai wäre auch ein guter Termin.

Bei Rund um Berlin bitte beacten, dass die Straßen zum Teil nicht die besten sind. Wenn man sich aber darauf einstellt, ist es eine tolle Veranstaltung. Auch vom Preis her.

Außerdem gibt es wohl eine kleine Serie mit Buckow, Strausber und Rund um Berlin.
 
AW: Velothon als Einsteigerrennen? Nein, schlechte Idee!

Ich würde den Velothon nicht als Einsteigerrennen empfehlen. Wenn ein paar tausend Menschen dicht gedrängt durch die Stadt jagen, wird es schnell gefährlich. Immer wieder Straßenverengungen oder Verkehrsinseln, die zu hektischem Bremsen führen. Ich habe 2008 einige brenzlige Situationen erlebt und mehrere Sturzopfer am Boden liegen sehen. Kann höchstens sein, dass es auf der kurzen Runde entspannter zugeht.

Also: Warum die hektische Massenveranstaltung als Einstieg wählen, wenn es genügend kleinere, entspanntere Veranstaltungen gibt?

Wenn man auf der nicht gerade versucht an der Spitze der Blöcke A oder B zu fahren ist es denke ich gar nicht so wild.
Die kleineren Rennen geben natürlich mit den Starterfeldern zwischen 100 und 400 Fahrern ein anderes Feeling als Velothon oder Cyclassics. Allerdings fahren in Berlin bei den Jedermannrennen viele gute Ex-Amateure und Lizenz-Masters herum. Wenn man als Einsteiger gleich am Start abgehängt wird ist das auch nicht so prickelnd. Bei mehr Startern hat man dann aber immer Begleiter, egal wie stark man ist. Das ist motivierender, finde ich.
 
AW: Velothon als Einsteigerrennen?

Warum fährst Du als Einsteiger nicht lieber RTFs?
Ist zwar nicht so prickelnd wie bei einem echten Rennen, dafür entfallen auch die oben beschriebenen Risiken.
Du findest dort immer genügend Mitfahrer Deiner Leistungsstärke und Du kannst ganz nach Belieben an Deine Leistungsgrenze gehen oder einfach eine stramme Fahrt in einer passenden Gruppe machen - an den Kontrollpunkten kannst Du dann eventuell nette Leute kennenlernen...

http://www.rad-net.de/modules.php?name=Breitensport
 
AW: Velothon als Einsteigerrennen?

Hallo
ich war dieses Jahr dabei, da ich auch erst seit einem Jahr Rad fahre, habe ich als Durchschnittsgeschwindigkeit 20 km/h auf der kurzen Strecke gewählt. Damit ist man zwar in einen der hinteren Blöcke, aber man muß nicht gleich Angst haben von der Strecke gedrängt zu werden und man muß auch nicht ständig nach hinten gucken, wenn man selber überholt. Ich hatte im Ziel dann eine Durchschnittsgeschwindigkeit vom 27 km/h. Du solltest Dir aber sicher sein, das du die Strecke in der vorgebenen Zeit auch schafts. Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen bei RTF`s mitzumachen, da ich die Erfahrung gemacht habe, das ab einer Streckenlänge von 50 km es von vielen Teilnehmern als Rennen gefahren wird. Vor dem Velothon kannst Du deine Kondition beim Spreewaldmarathon (18.04.09) oder bei den neuseen classics (01.06.09) überprüfen.
 
AW: Velothon als Einsteigerrennen?

Vielen Dank für Euren Input, super, das eine oder andere werde ich sicher mal in Erwägung ziehen....LG aus Berlin...( aufgrund akuten Schneemangels können wir hier wenigstens noch fahren:-))
 
Zurück