• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Velothon 2009

AW: Velothon 2009

Mehr als das ist momentan leider nicht zu finden

Aus dem ersten Fazit heraus sieht die vorläufige Planung für den ŠKODA VELOTHON BERLIN 2009
erneut den Zeitraum Ende Mai vor.
 
AW: Velothon 2009

Ja es wäre wirklich schön, den Termin bald zu erfahren, damit man planen kann.
Am 1.6. sind die Neuseenclassics, am 7.6. ist Mainand-Sanremo und Berlin wird der dritte Termin um die Zeit.
 
AW: Velothon 2009

Hallo,

wart Ihr denn im letzten Jahr dabei?
Dieses Rennen ist sehr speziell, da es keine trennenden Bereiche gibt. So wie man losfährt, kommt man auch an. Jede Kurve wird mit 50 Anderen geteilt. Muss man mögen.
Ich persönlich werde mich diesmal nicht anmelden, da dieses Rennen extrem gefährlich ist.

Gruss Dirk
 
AW: Velothon 2009

Der Terminzirkus bei upsolut ist unmöglich. Andere Veranstalter haben die Termine seit Wochen bekanntgegeben und upsolut haut dann kurzfristig ihren Termin dazwischen. Ohne Absprache mit den feststehenden Veranstaltungen. Auch für 2009 wurde der Termin ja schon wieder verändert.

Das war im letzten Jahr auch schon so. Eine Unart. Gerade die großen Veranstaltaltungen sollte die Termine rechtzeitig bekanntgeben, die anderen machen das ja auch so.

Velothon und Cyclassis sind toll organisierte Veranstaltungen, da gibt es nichts. Doch leider ist upsolut sehr überheblich. In Hamburg gibt es noch nicht einmal eine Ehrung für die Teilnehmer. Das finde ich schon traurig.
 
AW: Velothon 2009

Der Termin 21.6. ist auch total besch...
Am gleichen WE sind die Ostseetour und die Fichkona. Und das schon seit Jahren.
Im Mai wie dieses Jahr wäre entschieden besser gewesen.
Gefährlich ist das Rennen schon. Dafür aber auch sauschnell. Leztes Jahr hat es um mich herum ständig geknallt. Glücklicherweise hatte ich nur zwei "Beinaheunfälle" und hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder so viel Glück habe. Nur etwas weiter vorn.
 
AW: Velothon 2009

Ich versteh das nicht, warum es immer wieder Kollegen gibt, die solche Rennen als "gefährlich" in Mißkredit bringen. Ich bin letztes Jahr gefahren und zwar schnell und engagiert. Da hängt es zum größten Teil von einem selber ab, ob man sich in gefährliche, nämlich unübersichtliche, Situationen bringt. Wer nur Spaß haben will, der geht kein höheres Risiko als sonst im Straßenverkehr. Sicher gibts immer einige, die schnell fahren nicht drauf haben, aber wenn man rechts fährt und sich in den Kurven raushält ist Berlin super. Da es relativ flach dahin geht, kann auch der Einsteiger seinen Spaß haben ohne an der Köhlbrandbrücke grau zu werden. Und das Erlebnis ist einmalig,
 
Zurück