• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vegane Ernährung und Radsport

Welche Verpflegung nehmt ihr auf längeren Strecken mit? Maischips klingt lecker, sind aber nicht so optimal zu transportieren.
Ich bevorzuge Bananen, Brot/Brötchen mit 'nem pflanzlichen Aufstrich und diese Riegel
Achtung, nicht alle Sorten sind vegan!
Welche Fertigriegel und Gels sind noch vegan und einigermaßen genießbar?

Es freut mich, daß Du die Diskussion wieder auf ein mutmaßlich weniger kontroverses Thema zurücklenkst.

Ich habe vor Jahren an irgendwelchen Verpflegungsstellen bei RTF-Touren sowie in einigen Supermärkten einige wenige vegane Sorten von (Corny?) Müsli-Riegeln gefunden. Mir ist der Energiegehalt aber zu gering und Süßkram schmeckt mir nicht. Auch Bananen und Stullen haben mich energetisch nicht überzeugt. Nudeln, Buchweizen, Quinoa, viel habe ich damals mit mir auf langen Touren herumgeschleppt und war ebenso wenig begeistert. Daher habe ich vor 2 Jahren nach Ersatz gesucht - siehe #1742 - und habe Mais-Chips ausprobiert, und dies mit gutem Erfolg. Sie lassen sich am kompaktesten transportieren, wenn sie vorher mit einem Mixer zerkleinert und in eine verschließbare Dose umgefüllt werden. Aus der könnte mensch sie dann unterwegs löffeln. Mir genügt es, das Packvolumen durch Anstechen der Chips-Tüten und Ablassen der überschüssigen Luft zu reduzieren. Die dadurch entstehenden Brösel nehme ich in Kauf [NB: Der grüne Packsack hinten auf meinem Sattelstützgepäckträger - siehe Avatar-Bildchen - steckt voller solcher Chips-Tüten]. Zudem haben Mais-Chips mit ihrem Salzgehalt für mich den unschätzbaren Vorteil, ausgeschwitztes Salz zu ersetzen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß auch Reis und Kartoffeln bzw. Kartoffelchips (manche sind vegan und ohne künstliche Aromen, Geschmacksverstärker, etc.) den "Glyx"-Pegel schnell wieder ansteigen lassen.
 
...
Da hake ich doch mal ketzerisch nach: Wollt Ihr Euren "Braten" etwa zu Tode streicheln?;) Oder wie darf ich mir den weniger leidvollen Weg vom lebenden Tier zum leblosen Etwas auf Euren Tellern sonst vorstellen?

Offenbar hast Du mich falsch verstanden. Ich hatte weder von Tellern noch von Leblosem, noch von meinen Essgewohnheiten geschrieben. Deine nachfolgende Frage nimmt mir insofern die Lust auf ein Gespräch mit Dir.
1. Ist die Frage dumm.
2. Vertrete ich keine Gruppe für die ich sprechen kann. Deine Frage "Wollt IHR ..." zeigt, dass Du schwarzweiß denkst.
3. Unabhängig von der Frage, ob man sich Fleisch auf Tellern vorstellen möchte, ist der Weg dort hin, wenn er denn gegeben ist, ganz entscheidend. Dafür sollte Deine Vorstellungsgabe doch eigentlich reichen.
 
Offenbar hast Du mich falsch verstanden. Ich hatte weder von Tellern noch von Leblosem, noch von meinen Essgewohnheiten geschrieben. Deine nachfolgende Frage nimmt mir insofern die Lust auf ein Gespräch mit Dir.
1. Ist die Frage dumm.
2. Vertrete ich keine Gruppe für die ich sprechen kann. Deine Frage "Wollt IHR ..." zeigt, dass Du schwarzweiß denkst.
3. Unabhängig von der Frage, ob man sich Fleisch auf Tellern vorstellen möchte, ist der Weg dort hin, wenn er denn gegeben ist, ganz entscheidend. Dafür sollte Deine Vorstellungsgabe doch eigentlich reichen.

Respekt :daumen:

Edit @ Pica: Netter Versuch ;)
 
Der Weg vom Tier zum Teller wird hier nicht geschildert, aber das Tier vorher (in Massentierhaltung, zwischen 95 und 98 Prozent des Fleisches kommen bekanntlich aus dieser) und nachher auf dem Teller:
Es ist eine Diplomarbeit zum Thema »Plakate für eine vegane Ernährung« von:
http://www.denisbecker.com/

Eine Anregung zum Nachdenken?
Ist das Missionieren? Ich denke nicht: Es ist die Wahrheit!
 
Offenbar hast Du mich falsch verstanden. Ich hatte weder von Tellern noch von Leblosem, noch von meinen Essgewohnheiten geschrieben. Deine nachfolgende Frage nimmt mir insofern die Lust auf ein Gespräch mit Dir.
1. Ist die Frage dumm.
2. Vertrete ich keine Gruppe für die ich sprechen kann. Deine Frage "Wollt IHR ..." zeigt, dass Du schwarzweiß denkst.
3. Unabhängig von der Frage, ob man sich Fleisch auf Tellern vorstellen möchte, ist der Weg dort hin, wenn er denn gegeben ist, ganz entscheidend. Dafür sollte Deine Vorstellungsgabe doch eigentlich reichen.

1. Es steht jedem frei, sie nicht zu beantworten.
2. Manchmal geht es nicht ohne Schwarz-weiß-Denken. Ein bisschen schwanger gibt es nämlich genauso wenig wie "grundsätzlich esse ich tote Tiere", sondern nur entweder ein JA oder ein NEIN.
3. Ein totes Tier auf dem Teller ist ein totes Tier. Ich messe das am Ergebnis, nicht am Prozess. Jeder Versuch von Menschen, das eigene schlechte Gewissen zu beruhigen nach dem Motto "aber das Schwein hatte ja Freilandhaltung" oder dergleichen, widert mich an.

In meinen Augen hat MartinB. seine Antwort weg von der sachlichen auf eine persönliche Ebene verlegt ("... dass Du schwarzweiß denkst.", "Dafür sollte Deine Vorstellungsgabe doch eigentlich reichen."). Um unsere Zeit und unsere Nerven nicht mit Flaming zu vergeuden, setze ich ihn nunmehr auf meine Ignore-Liste.
 
....
In meinen Augen hat MartinB. seine Antwort weg von der sachlichen auf eine persönliche Ebene verlegt ("... dass Du schwarzweiß denkst.", "Dafür sollte Deine Vorstellungsgabe doch eigentlich reichen."). Um unsere Zeit und unsere Nerven nicht mit Flaming zu vergeuden, setze ich ihn nunmehr auf meine Ignore-Liste.

Diese Argumentation kommt mir irgendwie bekannt vor, ... sei es drum!

Wenigstens bist Du konsequent, aber das hatte MartinB. ja bereits vorab erkannt!
 
2. Manchmal geht es nicht ohne Schwarz-weiß-Denken. Ein bisschen schwanger gibt es nämlich genauso wenig wie "grundsätzlich esse ich tote Tiere", sondern nur entweder ein JA oder ein NEIN.


Warum sollte "grundsätzlich esse ich tote Tiere" nicht gehen?
Ich esse grundsätzlich tote Tiere. Punkt.

Geht doch.
 
Den Veganern wird ja häufig vorgeworfen, sie wollen ihre Mitmenschen missionieren. Dieser Thread beweist, dass die Nicht-Veganer viel schlimmer sind. Ständig wiederholen sich die Themen Mangelernährung (B12), Fleischersatz (inkonsequent) und angeblich "natürlicher Fleischverzehr".

Laaaaangweilig!

Ganz ehrlich, Leute. Leben und leben lassen. Wir Veggies erweitern das "Leben lassen" halt auch auf die Tierwelt. Warum könnt ihr uns nicht einfach lassen?? Was stört euch an UNSERER Mangelernährung, UNSERER Inkonsequenz? Das sind UNSERE Probleme! Danke für die Anteilnahme, aber es ist wirklich nicht nötig!

Wird Zeit, dass der Frühling kommt. Dann fahren wir bitte alle wieder mehr Rad.
 
...
Ganz ehrlich, Leute. Leben und leben lassen. Wir Veggies erweitern das "Leben lassen" halt auch auf die Tierwelt. Warum könnt ihr uns nicht einfach lassen?? Was stört euch an UNSERER Mangelernährung, UNSERER Inkonsequenz? Das sind UNSERE Probleme! Danke für die Anteilnahme, aber es ist wirklich nicht nötig!
...

Ach, komm; ... das wäre ja wirklich

...
Laaaaangweilig!
 
Ganz ehrlich, Leute. Leben und leben lassen. Wir Veggies erweitern das "Leben lassen" halt auch auf die Tierwelt. Warum könnt ihr uns nicht einfach lassen?

Wer lässt Dich nicht? Glaubst Du ernsthaft, dass irgendwer hier ein Interesse daran hat Dich von Deiner Lebensweise abzuhalten? Das ist absurd.
 
Frage aus Interesse: Was hat Dir geholfen? Darmsanierung?

Nein, hast du erfahrung mit soetwas?
Lass mir das Zeug einfach spritzen. Obwohl meine Verdauung deutlich besser geworden ist seit ich Vegan bin, (vermute die vermehrten Ballaststoffe) sinkt der Wert , wenn ich ne weile substituier.
 
... Ein totes Tier auf dem Teller ist ein totes Tier. Ich messe das am Ergebnis, nicht am Prozess. Jeder Versuch von Menschen, das eigene schlechte Gewissen zu beruhigen nach dem Motto "aber das Schwein hatte ja Freilandhaltung" oder dergleichen, widert mich an. ...

Nicht schlecht der Mann. Nu' isser 1 1/2 Wochen im Hause und hat schon eine egenene Ignoreliste. :D

Das Interessante ist, er hat mich bereits in einer Schublade ohne mich zu kennen: Fleischesser mit schlechtem Gewissen. Aha.

Ich finde es großartig auf Fleisch und tierische Produkte zu verzichten. Ich wünsche mir Respekt vor Tier und Mensch. Aber die Behauptung, es sei egal, welches Leben ein Tier vor seinem Tod führen darf, macht mich richtig sauer. Das ist tatsächlich dumm.
 
Den Veganern wird ja häufig vorgeworfen, sie wollen ihre Mitmenschen missionieren. Dieser Thread beweist, dass die Nicht-Veganer viel schlimmer sind. Ständig wiederholen sich die Themen Mangelernährung (B12), Fleischersatz (inkonsequent) und angeblich "natürlicher Fleischverzehr". ...

Finde ich auch. Zumal das Thema Mangelernährung, soweit vorhanden, problemlos durch Nahrungssupplemente lösbar ist. Wieso sollte das ein Argument für den Fleischverzehr sein? Wenn ich da mal abwäge...
 
Trotzdem sind die sich wiederholenden Argumente langweilig, da hat er recht.

Offensichtlich gibt's ja ein paar Leute die Diskussion trotzdem führen möchten.

Und wer das langweilig findet, für den gibts bestimmt noch einen tollen Thread in dem Shimano vs. Campa, Radhelme oder die Radwegbenutzungspflicht diskutiert wird. Sozusagen mal was ganz ausgefallenes gegen die Langeweile :)
 
Welche Fertigriegel und Gels sind noch vegan und einigermaßen genießbar?

Wenn ich nicht völlig daneben geguckt habe, sind die Nutrixxion Energy Bar Getreideriegel in den Geschmacksrichtung Salty Nut vegan. Und fest halten: B12 ist auch drin.

Bitte gerne mehr Vorschläge, da ich die Oatsnacks nicht so überragend fand.
 
Zurück