• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vegane Ernährung und Radsport

Zum aktuellen Pferdefleischskandal Musik von Reinhard Mey:
"Erbarme dich"
Es ist ein älteres Lied und geht um Pferde-Transport und -Schlachtung.

ACHTUNG NICHTS FÜR SCHWACHE NERVEN!
http://www.myvideo.de/watch/2567769/Reinhard_Mey_Erbarme_Dich

Ich wusste gar nicht, dass sich Reinhard Mey so für Tiere einsetzt.

LG
Pica

P.S: Entschuldigung, dass ich den Rezeptefluss hierfür unterbrochen habe.
Rezept folgt...
 
"Erbarme Dich" ist ein gutes Stichwort. Die Vollspackos, die mir zum Kochen der Kichererbsen geraten haben, können sich schon mal warm anziehen. Ich hatte gestern zwei Pfannen mit Kichererbsenpüree. ;)

Gruß

Dirk
 
"Erbarme Dich" ist ein gutes Stichwort. Die Vollspackos, die mir zum Kochen der Kichererbsen geraten haben, können sich schon mal warm anziehen. Ich hatte gestern zwei Pfannen mit Kichererbsenpüree. ;)

Wenn du Bratlinge aus Kichererbsen machen willst, ist dir doch bewusst, dass es sowas schon gibt. Es nennt sich Falafel. Es gibt genügend Rezepte im Netz.

Gekochte Kichererbsensalat mit Möhren, Tomaten, Paprika, Zucchini usw mit Limettensaft und Olivenöl, schmeckt auch gut. Andere Möglichkeit ist Kichererbsencurry mit Basmatireis und Salat. Das gleiche gilt auch für andere Hülsenfrüchte. Humus habe ich schon erwähnt.
 
Bratkartoffeln, Erbsen und Seitansbraten mit einer (selbstgemachten) Rosmarinsoße:
medium_DSCF11061.jpg

Eben ein typisches westfälisches Mittachessen mit Kartoffeln, Gemüse und "Fleisch". ;)
 
In der alten Forumssoftware gab es einen schönen Kotz-Smiley. ;) Sorry, aber das erinnert zu sehr an Essen, das mir in meiner Kindheit üüüüberhaupt nicht geschmeckt hat.
 
... und hier noch ein schnelles Abendmahl zum Sattessen!

Salatmischung (fertig aus dem Beutel) mit Olivenöl, hellem Balsamico, Pfeffer und Salz abgeschmeckt.

Zwei Zwiebeln, frische Pilze und (natürlich) Tofu in der Pfanne angebraten, mit Sojasauce eingedickt und nachher warm unter den Salat gehoben. Oben drauf gibt es ein paar kleine Sonnenblumenkerne als Hingucker.

Mit "Sattessen" meine ich natürlich nicht die Portion auf dem Teller. Die war für meine Frau. Ich esse da ganz gesittet mit einem Riesenlöffel aus der großen Schüssel.

Foto.JPG


Gruß

Dirk
 
In der alten Forumssoftware gab es einen schönen Kotz-Smiley. ;) Sorry, aber das erinnert zu sehr an Essen, das mir in meiner Kindheit üüüüberhaupt nicht geschmeckt hat.
+1:daumen:

Das ist schlechtes Kantinenessen auf vegan getrimmt.

Zwei Zwiebeln, frische Pilze und (natürlich) Tofu in der Pfanne angebraten

Ich finde es ehrlich gesagt schade, dass du inzwischen vieles mit Tofu machst. Den Salat kann man genau so gut nur mit geschmorten Champignons, Sonnenblume-und Kürbiskerne, Artischokenherzen, Sprossen, Oliven und diverses Gemüse machen, nur so als Einwand. Ich finde Tofu passt da gar nicht zu.
 
In der alten Forumssoftware gab es einen schönen Kotz-Smiley. ;) Sorry, aber das erinnert zu sehr an Essen, das mir in meiner Kindheit üüüüberhaupt nicht geschmeckt hat.

+1:daumen:

Das ist schlechtes Kantinenessen auf vegan getrimmt.
....

Vielleicht noch eine kleine Anmerkung und bei allem Respekt:
Für mich hat der Mythos "Vegan" immer darin bestanden, dass man unaussprechliche Gewürze mit exotischen Beilagen und schwer verfügbaren Zutaten benötigt.

"Vegan" kann auch ganz einfach sein. Wenn man es einmal "entmystifiziert" hat, bereitet es sogar keine Probleme. Kartoffeln, Nudeln oder Reis, regionales Obst und Gemüse gibt es ja an jeder Ecke. Ich muss also weder nach Guacamole, Kurkuma oder Kala Namak schauen. In den meisten Fällen reicht es sogar, wenn man einfach auf Fleisch verzichtet.

Gruß

Dirk
 
Früher habe ich immer Filetstreifen, Putenbrust oder Kochschinken genommen! ;)

ich will dir ja gar nicht an die Karre Pi**en, sondern du scheinst ein recht guter Koch zu sein. Ich finde es gibt einfach so viele andere Möglichekeiten eine Vielfalt zu schaffen.

"Vegan" kann auch ganz einfach sein. Wenn man es einmal "entmythifiziert" hat, bereitet es sogar keine Probleme. Kartoffeln, Nudeln oder Reis, regionales Obst und Gemüse gibt es ja an jeder Ecke. Ich muss also weder nach Guacamole, Kurkuma oder Kala Namak schauen. In den meisten Fällen reicht es sogar, wenn man einfach auf Fleisch verzichtet.

Das sagt auch keiner. Ich mache Guacamole und koche mit Kurkuma, weil es mir Spass macht und ich vielseitiges Kochen mag. Ich bin ja auch kein Veganer sondern ich esse alles, aber koche sehr oft "vegane" Gerichte und halte meinen Fleisch/Fischkonsum gering. Ich bin aber auch kein Deutscher, sondern Lateinamerikaner weshalb ich lieber Guacamole als Deutsche Hausmannkost, wie Schweine/Seitanbraten mit Bratenkartoffeln und Erbsen esse.;)

P.S. Kartoffeln kommen auch ursprunglich aus Lateinamerika und wurden vor gar nicht so langer Zeit nach Europa gebracht und in die Küche intergriert(genau wie Tomaten). Ich finde in der heutigen Zeit, sollte man sich auch in der Küche von anderen Ländern inspirieren lassen gerade heute wo man viel mehr von anderen Kulturen mitbekommt. Wenn man schon auf tierische Lebensmitteln verzichtet, wieso sich nicht von Kulturen inspirieren lassen, die seit Jahrtausendenen auf Fleisch verzichten, wie Indien, statt stur an einer fleischlastigen Deutschen Hausmannskost festzuhalten und es mit Ersatzprodukten versuchen zu imitieren?
 
...Ich finde in der heutigen Zeit, sollte man sich auch in der Küche von anderen Ländern inspirieren lassen gerade heute wo man viel mehr von anderen Kulturen mitbekommt. Wenn man schon auf tierische Lebensmitteln verzichtet, wieso sich nicht von Kulturen inspirieren lassen, die seit Jahrtausendenen auf Fleisch verzichten, wie Indien, statt stur an einer fleischlastigen Deutschen Hausmannskost festzuhalten und es mit Ersatzprodukten versuchen zu imitieren?

Moooment! Falls du mein Gericht meinst:
So koche ich nicht täglich. Ich lasse mich sehr wohl inspirieren und mein Schrank ist seit einiger Zeit voll mit Gewürzen, die ich jahrzehntelang nicht kannte.
Ich habe viel ausprobiert und sehr viel Neues entdeckt. (Meist war das sogar lecker. ;) )
Gelegentlich habe ich Hunger auf Hausmannskost und dann bereite ich mir so etwas zu. Es ist doch für Mitleser interessant, so eine Vielfalt an veganen Gerichten zu sehen: von Rohkost über Tofu und Gemüsepfannen bis hin zur Hausmannskost. Ich finde das klasse!
Vielleicht wird somit der/dem ein oder anderen ja sogar die "Angst" vor der fleischlosen oder veganen Ernährung genommen.

So und jetzt wünsche ich mir ein Essensfoto mit Rezept von dir! :)

Gruß
Djeiby
 
Joooh, apropos Pfanne:

Foto.JPG


Die war heute asiatisch, hätte aber auch indisch, mexikanisch, griechisch oder russisch-orthodox sein können.

Ein Bund Frühlingszwiebeln, ein Rest Nudeln von den Tageskindern (Hartweizen: logo), eine Handvoll Champignons und geröstete Paprika aus dem Glas. Das Ganze für eine halbe Stunde köcheln lassen und zum Finale gab es eine Asia-Chilli Sauce (scharf).

Gruß

Dirk

P.S.
...
Vielleicht wird somit der/dem ein oder anderen ja sogar die "Angst" vor der fleischlosen oder veganen Ernährung genommen.
...


Genau darum geht es :daumen:
 
Zurück