• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vegane Ernährung und Radsport

...
Zum anderen ist das hier ein Veganerthread. Wenn ich als Katholik (wegen deinem Beispiel) der noch nicht mal Ahnung vom Evangelischen Glauben hat in einem Evangelenthread schreiben würde, dass der Glaube falsch ist, unverantwortlich für die Kinder, die in die Hölle kommen ist etc. ist das nicht respektvoll und muss mich auch nicht wundern, unfreundlichere Antworten zu bekommen.

Genauso würdest Du auf Unverständnis stoßen, wenn Du Katholik in einem Katholenthread auf Evangelen draufhaust, nur weil sie wissen wollen, was Dich in Deinem Glauben so stark macht.
 
Wer sich ernsthaft dafür interessiert, warum sich der ein oder andere vegan ernährt, kann ja mal hier klicken. Da sind eine ganze Menge Gründe aufgeführt. Als PDF, Hörbuch und sogar kleine Filmchen. Feine Vegan-Propaganda.
 
Natürlich das Wissen, den einzig wahrem Glauben anzugehören. ;) (bevors wieder Anfängt, ist nicht ernstgemeint)

Hier hat doch nur einen nen Anranzer gekriegt, weil er uninformiert recht Platte Vorurteile gepostet hat und der hats noch nicht mal krumm genommen. So what? Versteh immer noch nicht, worum das Geschrei geht.
 
Ich bekomme einfach immer wieder nen kleinen bis mittleren Ausraster wenn vegan leben als furchtbar anstrengend kompliziert und was weiß ich noch alles dargestellt wird (und das meist von menschen die es nicht mal eine woche ernsthaft versucht haben und auch keine hilfe dabei annehmen wollen...)
in diesem sinne bin dann mal weg zur yoga fortbildung...
 
Ich denke, es hat auch viel mit dem Elternhaus zu tun. Ich zB bin lebensmitteltechnisch soweit geprägt, da es bei uns bewusst weitgehend kein
- Fabrikessen/Industrieessen
- Weißmehl
- Essen aus der Werbung
gab
und viel Wert auf
- gemeinsame Mahlzeiten
- selber zubereitete Mahlzeiten
- lokale Nahrung aus dem Jahreskreislauf
- die Ideen des Max Otto Bruker
gelegt wurde.

Dem Ganzen wurde und wird eine gewissen Wertigkeit zu Grunde gelegt. Natürlich kann ich auch einen frittierten Pappdeckel essen, aber eine Stiege Bratkartoffeln ist mir lieber.
 
Ich bekomme einfach immer wieder nen kleinen bis mittleren Ausraster wenn vegan leben als furchtbar anstrengend kompliziert und was weiß ich noch alles dargestellt wird ...

Als jemand, der aus anderen Gründen darauf zu achten hat, was er essen darf kann ich sehr wohl nachvollziehen, daß es als schwierig empfunden wird ständig nach "erlaubten" Alternativen zu den Produkten und Gerichten zu suchen, die sonst überall leicht erhältlich sind. Gerade unterwegs bekomme ich eigentlich nie das, worauf ich gerade Lust habe oder es ist einfach mit sehr viel Aufwand und/oder Zeit verbunden.
 
Ich denke, es hat auch viel mit dem Elternhaus zu tun
....
Dem Ganzen wurde und wird eine gewissen Wertigkeit zu Grunde gelegt. Natürlich kann ich auch einen frittierten Pappdeckel essen, aber eine Stiege Bratkartoffeln ist mir lieber.

Bei uns gab es z.B. auch keine Cola oder Nutella, obwohl das in meinen Kindertagen mehr und mehr verfügbar war. Meine Mutter kochte gern und gut und viele Dinge davon kennt man heute kaum noch.

In der heutigen Zeit hat sich dieser Komplex "Familie" aber auch massiv verändert. Meine beiden Kinder kommen stellenweise erst zwischen 16.00 und 17.00 Uhr aus der Schule. Beide spielen Handball, also je zweimal die Woche Training, Spiele am Wochenende. Eine Verabredung hier, Tanzen da, Hausaufgaben; ... da hat man es schwer, wenn man unter der Woche überhaupt einmal gemeinsam an einem Tisch sitzen kann.

Meine Frau arbeitet (wenn auch von zuhause aus) und kann nicht mal eben zwei Stunden lang ein Mittag- oder Abendessen vorbereiten; da gibt es dann auch mal die schnelle Mahlzeit.

Trotzdem, ... und da hast Du vollkommen Recht, gibt es immer noch eine Wertigkeit. Einen "Schnellimbiss" kann ich auch zuhause zaubern und trotzdem ist es gesund und macht satt.
 
Monkey Burger à la Vegan Guerilla, erster Versuch. Sehr mächtig und sehr legga.
 

Anhänge

  • monkey.jpg
    monkey.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 66
(...)
Meine Frau arbeitet (wenn auch von zuhause aus) und kann nicht mal eben zwei Stunden lang ein Mittag- oder Abendessen vorbereiten; da gibt es dann auch mal die schnelle Mahlzeit.

Trotzdem, ... und da hast Du vollkommen Recht, gibt es immer noch eine Wertigkeit. Einen "Schnellimbiss" kann ich auch zuhause zaubern und trotzdem ist es gesund und macht satt.
Wertigkeit ist ja vielschichtig. Manchmal drücke ich mich etwas verquaast aus - was ich sagen wollte, was mich bewegt: Ich bereite mir meine Nahrung jeden Tag zu, ohne Fertigfutter. Viele können es sich ja heutzutage schon gar nicht mehr vorstellen (zu deren Entschuldigung, vlt weil sie es nie kennengelernt haben), wie das ist, sich ein, zwei dicke Kartoffeln zu schälen, diese zu zerkleinern, mit einem Zwiebelchen in Olivenöl zu braten, eine Prise Salz zusammen mit einem Bündel Balkonkastenkräuter als Mahlzeit anzusehen.
Da ist oft der Griff zur (Weißmehl-)Tiefkühlpizza angeblich der einfachere Weg. Diesen Weg ich mir zB überhaupt nicht nie niemals vorstellen kann. Vermutlich ist es für jene Charakter auch nie niemals nicht vorstellbar, eine Woche ohne tierische Produkte auskommen zu können, geschweige denn wollen! Interessanterweise - seit dem ich hier selbstreflektierend mitlese - überlege ich gar, ob ich mir ein Ei über meine Bratkartoffeln haue, oder ob ich das mal sein lassen könnt. Zur Zeit geht das 50:50 aus. Immerhin ;)
 
Ich bekomme einfach immer wieder nen kleinen bis mittleren Ausraster wenn vegan leben als furchtbar anstrengend kompliziert und was weiß ich noch alles dargestellt wird (und das meist von menschen die es nicht mal eine woche ernsthaft versucht haben und auch keine hilfe dabei annehmen wollen...)
in diesem sinne bin dann mal weg zur yoga fortbildung...

Ich dachte bisher auch immer , daß vegan leben sehr anstregend ist, da aber mein Sohn seit 3 Jahren vegan lebt habe ich jetzt eine
ganz andere Sichtweise. Meine Frau und ich essen und geniessen zwar immer noch Fleisch, könnnen aber auch vegan geniessen.
Wenn unser Sohn mit Familie zu Besuch ist gibt es bei uns nur veganes Essen zB. auch Weihnachten.
Soviel nebenbei bemerkt und jetzt könnt ihr weiter diskutieren.

Albert
 
... - seit dem ich hier selbstreflektierend mitlese - überlege ich gar, ob ich mir ein Ei über meine Bratkartoffeln haue, oder ob ich das mal sein lassen könnt. Zur Zeit geht das 50:50 aus. Immerhin ;)

Einmal darfst Du raten, was ich heute abend in einer riesengroßen Pfanne gemacht habe - Danke für die Anregung in Deinem letzten Satz aus #846. :daumen:

Edit fragt, wo Du Regel 59 mit dem Schatten gefunden hast?
 
Einmal darfst Du raten, was ich heute abend in einer riesengroßen Pfanne gemacht habe - Danke für die Anregung in Deinem letzten Satz aus #846. :daumen:

Edit fragt, wo Du Regel 59 mit dem Schatten gefunden hast?
äh, öh, wo stehen die Thread-Nummern?
Bratkartoffeln? :)


ich lebe ja in Intervallen. Zu Zeit gibt es den Brokkoli-Möhren-Bratkartoffel-mit-gerösteten-Mandeln-Intervall. Vermutlich wird der in Kürze wieder vom Champignon-Paprika-Zucchini-Cocktailtomaten-Intervall abgelöst. Gefolgt vom Haferflocken-Mandeln- Pinien-Rosinen-in-warmen-Fruchtsaft-Intervall... aber wer weiß das schon so genau bei uns erratischem Weibsvolk :D


Zum Thema 59: Meine Persönlichkeitsstruktur neigt zur Konsensfindung. Jeder hat irgendwie das Recht, recht zu haben. Ich selber beziehe zwar ungern Stellung, höre dafür aber jedem gerne eine Weile zu ;)
 
äh, öh, wo stehen die Thread-Nummern?
Bratkartoffeln? :)


ich lebe ja in Intervallen. Zu Zeit gibt es den Brokkoli-Möhren-Bratkartoffel-mit-gerösteten-Mandeln-Intervall. Vermutlich wird der in Kürze wieder vom Champignon-Paprika-Zucchini-Cocktailtomaten-Intervall abgelöst. Gefolgt vom Haferflocken-Mandeln- Pinien-Rosinen-in-warmen-Fruchtsaft-Intervall... aber wer weiß das schon so genau bei uns erratischem Weibsvolk :D


Zum Thema 59: Meine Persönlichkeitsstruktur neigt zur Konsensfindung. Jeder hat irgendwie das Recht, recht zu haben. Ich selber beziehe zwar ungern Stellung, höre dafür aber jedem gerne eine Weile zu ;)

Bratkartoffeln = YES :daumen:

Intervalltraining = ja, nee; ... ist klar, ... Intervalle sind beim Radsport wichtig ;)

Pos. 59 = habe ich auch so verstanden und mich nur wegen des "Schattens" gewundert, das hast Du wohl unabhängig davon zum Ausdruck bringen wollen. o_O
 
Zurück