• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vegane Ernährung und Radsport

Was ist gegen Brotbackautomaten zu sagen? Würde vermuten, dass die eher weniger Energie verbrauchen als ein Backofen. Hab ne zeit lang immer Abends mehl gemahlen, zusammen mit wasser, Saltz und Hefe in den automaten gefüllt und den Timer eingestellt. Morgens hatte ich dann frisches Warmes Brot. :)
Viel Ahnung braucht man dafür eigentlich nicht....
Backmischungen sind allerdings komisch...

Wer hat was gegen Brotbackautomaten gesagt?
 
Mehl, Wasser, Salz.
Das gibt aber ne Handgranate :p

mann kann mit Hefe,Backpulver oder Sauerteig backen...als Hilfstriebmittel. Sauerteig ist die leckerere methode .. auch so "Herrman" derivate gehn.
Brotbackautomat geht wirklich einfach. Zumal er auch für Kuchen, zum rühren aller möglichen Teige und zur Marmeladenherstellung funktioniert.

Sooo schlecht sind die Fertigmischungen gar nicht.Die von aldi sind Preiswert und wirklich gut.

Als bestes find ich aber das man "sein" Lieblingsbrot immer frisch zur verfügung hatt.
bei mir kommen von Körnern,frische Kräuter,Butter und Speckwürfel zum Einsatz.
ich denke das es jede Menge vegane Sachen gibt die man da reinmischen kann wennötig..

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt,das schlimmste was passieren bleibt ist das die Zusatzstoffe für das Treibmittel zu "viel" werden.
dann hatt man halt einen Wetzsteiner :D

Aber so ein selbstgedrehtes frisches Vollkornbrot (Körner über nacht einweichen)mit frischer petersillie und Zitronenmajoran reingemischt,
kann man futtern bis zur Gesichtslähmung :p auch wenn nicht gar so "locker" wird wie mit zusätzlichen künstlichen treibmitteln.
 
Dann nimm mal so ein frisches Röstzwiebelbrot und räuchere es ca 15-20 min im Räucherofen.
geht auch gut im Gartengrill.... eine Seite Grillkohle andere Seite Brot. Kohle immer wieder mit frischen Buchenspänen betreufeln.....

fressen bis an die Bauchwehgrenze.....:bier:
 
Sooo schlecht sind die Fertigmischungen gar nicht.Die von aldi sind Preiswert und wirklich gut.

Hast' mal nachgelesen was da alles drin ist?

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt,das schlimmste was passieren bleibt ist das die Zusatzstoffe für das Treibmittel zu "viel" werden. dann hatt man halt einen Wetzsteiner :D

Ist das ein Euphemismus für einen 1-Kilo-Sauerteig-Muffin?

Mit einem gut geführten Sauerteig kann das aber nicht passieren da sind nämlich keine Zusatzstoffe drin :)
 
Man kann auch einen Sauerteig so mit lecker Nüssen,Körnern etc "belasten" das er sitzenbleibt.

Das Ergebnis ist dann ein "Wetzsteiner", das sind die Kuchen die wir als Kinder am liebsten gegessen haben, wo innen noch so bissl flüssiger teig ist weil nicht ganz aufgegangen :D
 
Hallo zusammen,

seitdem wir uns 'ne Getreidemühle angeschafft hatten, gibt's nur noch selbstgemachtes Brot.
Da kommt alles rein was die Küche hergibt, bzw der Kopf sagt "Könnt' schmecken - probieren wir aus!"

Meine Frau hadert nur damit, dass jedesmal der Ofen für lediglich 1-2 Brote angeschmissen wird.

MfG
KLR
 
So, meine Wurschtgläser sind heute angekommen.

Eben mal zwei Liter Milch mit Joghurt geimpft und ab in den Gärkasten, mal sehen ob der im Keller mit nur einer Heizmatte die Temperatur überhaupt hinkriegt, wenn nicht muss ich nochmal zu Conrad und ne weitere Matte besorgen ... ich bin ja soohooo gespaahaaant.
 
So, meine Wurschtgläser sind heute angekommen.

Eben mal zwei Liter Milch mit Joghurt geimpft und ab in den Gärkasten, mal sehen ob der im Keller mit nur einer Heizmatte die Temperatur überhaupt hinkriegt, wenn nicht muss ich nochmal zu Conrad und ne weitere Matte besorgen ... ich bin ja soohooo gespaahaaant.
Welche Milch nimmst du? Und welchen Joghurt?
 
Vollmilch (3,5) von Kaufland und Naturjoghurt (3,5) von Edeka. Ich hab noch vom Jean Pütz "richtige" Joghurtkulturen, aber die kommen erst zum Einsatz wenn ich sicher bin, dass der Gärkasten auch Joghurt aus meiner Milch macht.
 
Update: hab grade mal ein Glas aus der Kiste geholt. Der Inhalt ist noch recht labberig, schmeckt aber eindeutig nach Joghurt. Ich werd das Zeugs noch vier Stunden stehen lassen, dann sind ca. 12 Stunden rum.

Eine weitere Heizmatte würde trotzdem nicht schaden ... schon allein damit ich nen Grund mal wieder bei Conrad einzukaufen zu gehen :D
 
Was habt ihr eigentlich alle so mit Joguhrt??

Wenn ich mir meinen Soja-Drink mit Traubensaft mische, könnte ich noch locker ein paar Früchte "reindrücken". Dann hätte ich die leckerste Erfrischung, die man sich vorstellen kann.

Gruß

Dirk
 
Zurück