• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vegane Ernährung und Radsport

Auch richtig. Wer hat schon einen Fleischwolf daheim?
gute frage
meine oma hatte einen und benutzte diesen regelmäßig
fertiges hack kam ihr nicht ins haus ...
und btw ... diese alte dame und der Opa zogen sechs eigene kinder und mich auf und waren ganztags bei FORD angestellt
und wir fragen uns wie wir unser leben "managen" sollen
... dann muss man eben veganes hack etc beim lidl kaufen, selbst wenn man keine kinder großzieht
 
Ich kann einfach nicht verstehen, wieso man für fertig-Zeugs Geld ausgibt und sich dann auch noch am besten damit rühmt oh so vegan und lecker selber gekocht.
Macht doch diese Mampe was sich vegan hack oder Bacon nennt einfach selber u.v.a.m. . Ist doch nun wirklich nicht schwer.
Ist wie mit der Bastelei am Bike, mancher macht es selber, mancher lässt lieber schrauben. Leben und leben lassen. Ich schnibbel und werkel auch nicht gern in der Küche rum. Aber ist doch immer noch besser, ich nehm was vegetarisch/veganes aus dem Lidl-Regal, als irgendwelches Fleisch, oder?
 
Ist wie mit der Bastelei am Bike, mancher macht es selber, mancher lässt lieber schrauben. Leben und leben lassen.
:daumen:
Ich schnibbel und werkel auch nicht gern in der Küche rum.
ich schon und natürlich auch in der werkstatt
Aber ist doch immer noch besser, ich nehm was vegetarisch/veganes aus dem Lidl-Regal, als irgendwelches Fleisch, oder?
kommt drauf an ... ich mag immer noch fleisch aber interessier mich auch für vegane rezepte

deswegen les ich hier mit
 
habe den Luxus hier auf dem Land das nur 800m von mir ein Metzger ist.
Erst gestern wieder Hack zum grillen besorgt , da wird frisches Fleisch aus der Theke genommen und
in den Wolf gesteckt.

Dennoch esse ich sehr gerne Veggi , ggf vegan.

Wobei 100% Vegan zu leben nicht so einfach ist , gibt ja genügend Gemüse Anbauer die Gülle aus der Tierhaltung auf ihren Feldern verstreuen.
 
Wobei 100% Vegan zu leben nicht so einfach ist ,
Aus Interesse. Enthält die Definition von vegan das auch im Gemüseanbau selbst keinen tierischen Produkte eingesetzt werden ?
Ich weiss das es grundsätzlich möglich ist, aber es ist nicht trivial und ich wüsste auch gar nicht wie ich als Verbraucher das erkennen könnte.
 
Aus Interesse. Enthält die Definition von vegan das auch im Gemüseanbau selbst keinen tierischen Produkte eingesetzt werden ?
Ich weiss das es grundsätzlich möglich ist, aber es ist nicht trivial und ich wüsste auch gar nicht wie ich als Verbraucher das erkennen könnte.
Es ist ja immer die Frage, wie weit man das jetzt spinnen und weiterverästeln will, das kann man endlos weitermachen, bis man fündig wird: Wurden die Landmaschinen und Klamotten des Bauern vegan hergestellt, ist er selbst Veganer, Vorlieferanten und Vertriebswege.. wo fängt man an, wo hört man auf?
 
Es ist ja immer die Frage, wie weit man das jetzt spinnen und weiterverästeln will, das kann man endlos weitermachen, bis man fündig wird: Wurden die Landmaschinen und Klamotten des Bauern vegan hergestellt, ist er selbst Veganer, Vorlieferanten und Vertriebswege.. wo fängt man an, wo hört man auf?
Eben.
 
Abendessen von heute - ist so 'ne Art Flammkuchen, allerdings mit Blätterteig.
Da es die Creme Vega von Dr. Oetker heute im Supermarkt leider nicht mehr gab, habe ich spontan eine Soße aus Kokosjoghurt, Tomatenmark und Gewürzen selbst gemacht. War lecker, ich glaube, das mache ich jetzt immer.
PhotoCollage_20230515_214514632.png

Superlecker! Boa, bin ich jetzt satt.

Liebe Grüße
Djeiby
 
zogen sechs eigene kinder und mich auf und waren ganztags bei FORD angestellt
👍🏻 … hatten aber auch kein Hobby wie RRfahren und ebenso keine Ablenkung im Forum;-)

Ich denke auch, dass wir “Arbeitsteilung“ beibehalten sollten – bzgl. Essen so wie es der/die Einzelne mag. Sonst kommen wir ganz schnell wieder bei „Jäger und Sammler“ an:-o

Aber es wäre (auch für mich) interessant wie man das ganze (mit wenig Aufwand) verbessern könnte.
Also halt z.B. Läden mit veganem Hack usw. „lose“, in eigener Dose mitzunehmen statt eingeschweisst, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also halt z.B. Läden mit veganem Hack usw. „lose“, in eigener Dose mitzunehmen statt eingeschweisst, etc.
Bei uns auf dem Dorf ist man noch nicht so weit, aber in der Stadt wird es vermutlich vegane "Metzger" geben die so was anbieten? Wohnt hier einer in Prenzlauer Berg? Da gibt es so was doch bestimmt? Direkt neben dem Laden mit den schicken Fixies. ;)
 
meine oma hatte einen und benutzte diesen regelmäßig
fertiges hack kam ihr nicht ins haus ...
und btw ... diese alte dame und der Opa zogen sechs eigene kinder und mich auf und waren ganztags bei FORD
Das Problem ist das bei Fleisch ein extrem simpler technischer Prozeß ist bei veganen Alternativen aber nicht.
Ich hab mir die Zutatenliste von einigen Produkten mal angeguckt und eine Schlüsselzutat ist texturiertes Pflanzenprotein dessen Herstellung ein hochtechnogloscher Prozeß zu sein scheint. Wo da an der Prozeßkette vegane "Metzger ansetzen weiss ich nicht, vielleicht kann man Vorprodukte kaufen. Ich hab da aber ausser Schnetzeln letztlich nix gefunden.
Außerdem sehe ich da auch noch ein Nachhaltigkeitsproblem. Wenn ich aus der pflanzlichen Nahrungsmittel das Protien extraiere, was passiert mit dem größeren Rest. Ich weiss es tatsächlich nicht, aber ich fürchte im besten Fall wird daraus Tierfutter. Wie das z.b., in der technisch einfachen, Tofuproduktion mit dem dort anfallenden Oakra der Fall ist.
Wobei man Tofu tatsächlich gut selber machen kann und dann auch das Okara weiterverwenden kann. Wobei man bei und beim Asiaten tatsächlich auch frischen Tofu kaufen kann, der auch sehr gut ist, wo dann allerdings die Herkunft der Bohnen im Dunklen bleibt.
Self made Tofu im Bild. Mache ich heute wieder. Bin aber in der glücklichen Lage Tofu sehr gerne zu essen.
 

Anhänge

  • tofu.jpg
    tofu.jpg
    133,7 KB · Aufrufe: 38
Wohnt hier einer in Prenzlauer Berg? Da gibt es so was doch bestimmt? Direkt neben dem Laden mit den schicken Fixies. ;)
Ja, da gibt es die Vetzgerei und als ich mal in Berlin war, hab ich natürlich auch was gekauft. Erwartungsgemäß teuer aber wo sonst kriegt man z.B. Grillfleisch ähnlich marinierte Tofu oder Seitan? Und eben kein Müll, wenn man selber seine Brotdose mitbringt.
 
etwas mehr in die Tiefe:

wo sonst kriegt man z.B. Grillfleisch ähnlich marinierte Tofu oder Seitan?
Tofu zu marinieren ist ja nur wirklich keine Raketentechnologie. Ich hab gestern mal in Der die Sojamilch vor der Gerinnung mit Chilli gewürzt. Technich hats gut funktioniert. Leider ist der Geschmack nicht gut raus gekommen. War wohl zu wenig. Werde das aber immer mal wieder probieren
 
Zurück