• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Upgrade von SPD -> SPD SL sinnvoll?

Georg_

»Garmin™Schorsch«
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
984
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Siemensstadt
Hallo,

ich fahre momentan normale SPD Pedale an meinem Rennrad und bin eigentlich recht zufrieden damit. Kenne aber auch nicht den gefühlten Unterschied zu Look oder anderen Systemen.

Nun gibt es bei bike-components.de recht günstig die SPD SL Pedale inkl. Cleats für 55,50 EUR:

http://bike-components.de/catalog/Rennrad/Pedale/PD+6610+Ultegra+SL+Klickpedale

Ich frage mich ob so ein Upgrade sinnvoll ist?
Kann ich wirklich durch die größere Auflagefläche mehr Kraft auf die Pedale bringen?
Ist das Ein-/Aussteigen komfortabler?
Leichter ist das Pedal ja wohl nicht unbedingt.
Sind die Cleats aus Kunststoff? Halten die genauso "kurz" wie die Look Pedale?

Freue mich schon über sachdienliche Hinweise!
 

Anzeige

Re: Upgrade von SPD -> SPD SL sinnvoll?
AW: Upgrade von SPD -> SPD SL sinnvoll?

Ich würde dann gleich die neuere Variante PD-6620 nehmen. Bei denen ist die Abdeckung nicht mehr aus Plastik:

http://bike-components.de/catalog/Road/Pedals/PD+6620+Ultegra+SL+Klickpedale

Ich bin mit denen sehr zufrieden. Allerdings habe ich sie auch erst seit 1600km. Die defekten SPD-Vorgänger musste ich sowieso ersetzen, aber mich hat schon lange das Spiel beim nach oben ziehen genervt. Gestört hat das aber nur beim "dicke Gänge würgen" und steilen Hügeln.

Bei den neuen hat mich etwas der Kraftaufwand zum Ausklicken überrascht. Das hat mir dann meinen ersten Umfaller beschert, obwohl ich nach so langer Clickies-Erfahrung dachte, dagegen immun zu sein. :)

Das Einklicken scheint mir einfacher als mit SPD, zumindest wenn man die SPD mit RR-Schuhen mit glatten Sohlen benutzt.

Die Cleats sind aus Plastik und haben gelbe (gibt auch rote) Aufsätze aus hartem Gummi zum rumlaufen. Damit läuft es sich im Treppenhaus besser als mit den SPDs an glatten Sohlen (aber nicht so gut wie mit MTB Schuhen).

Wenn du mit den SPDs noch zufrieden bist, sehe ich eigentlich keinen Grund zum wechseln.
 
AW: Upgrade von SPD -> SPD SL sinnvoll?

Hallo,

Ich frage mich ob so ein Upgrade sinnvoll ist?
Kann ich wirklich durch die größere Auflagefläche mehr Kraft auf die Pedale bringen?
Ist das Ein-/Aussteigen komfortabler?
Leichter ist das Pedal ja wohl nicht unbedingt.
Sind die Cleats aus Kunststoff? Halten die genauso "kurz" wie die Look Pedale?

Freue mich schon über sachdienliche Hinweise!

sinnvoll? was willst Du machen - das ist die Frage. Falls Du viel gehen willst/musst ist es nicht sinnvoll. Evtl mußt Du auch neue Schuhe kaufen - Die SPD-Pedalen werden sicher nicht mit MTB-Schuhsohlen zusammenfinden. Meiner Meinung nach ist's sinnvoll, wenn Du Marathons oder Rennen fährst - also lange Strecken ohne häufiges Ein-/Ausklicken - des Fahrgefühls wegen.
Das Fahrgefühl unterscheidet sich deutlich - um es neutral zu formulieren: mehr Kraft bekommst Du nicht auf die Pedale - gefühlt scheint mir der Kraftschluß besser, da die Auflagefläche größer & breiter und damit ein festerer Stand ermöglicht wird.

Ein/Ausstieg ist bei SPD-SL eher unkomfortabler, so weit man das vergleichen kann (SPD-SL einseitig gegenüber SPD (oft) zweiseitig, i.d.R auch geringerer Einklickwiderstand bei SPD und 'intuitiverer' Einstieg) - aus dieser Sicht jedenfalls kein Vorteil für SPD-SL

Cleats sind aus Plastik - halten aber trotz viel Lauferei Dank der gelben Gehstollen wesentlich länger als Look. Da ich erst seit zwei Jahren SPD-SL fahre (und immer noch mit dem ersten Satz Cleats!) kann ich kein Verhältnis angeben - in zwei Jahren hatte ich früher aber mindestens 4 Sätze Look Platten runter (ja, das war der Hauptwechselgrund auf ein anderes System)

Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass ich das Fahrgeühl der SPD-SL beim Rennrad gegenüber den SPD deutlich bevorzuge. Beim MTB dagegen brauche ich aus Komfortgründen (blitzschnelles Ein-/Ausklicken, Lauf- und Tragestrecken, ...) SPD. Wenn Du glücklich bist mit SPD - bleibe dabei.
 
Zurück