• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Upgrade von 105 auf Ultegra R8000

coffee_ride

Press das Ding ums Eck!!!
Registriert
17 Januar 2021
Beiträge
336
Reaktionspunkte
69
Ort
Bayern
Hallo,

bei meinen jetzige Rad ist eine 105er Gruppe vorhanden. Ich möchte auf Ultegra Upgraden. Meine Frage, kann ich die Bremsleitung die schon im Rahmen verlegt sind für die STI's von der Ultegra verwenden? Oder muss neue Bremsleitungen verlegen die für die Ultegra STI'S passen?

Grüße
 

Anzeige

Re: Upgrade von 105 auf Ultegra R8000
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Bench

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Welche 105er ist den verbaut? im fall der 7000er ist der Unterschied bei den mechanischen Gruppen so marginal, dass sich ein Wechsel nur bedingt lohnt, imho. ich würde wenn eher auf Di2 wechseln.

Die Bremsleitungen sind gleich und kannst du somit weiter verwenden. Du solltest Dir nur neue Oliven besorgen damit das wieder 100% dicht ist.
 
Weil der Unterschied hier nur in ein paar Gram und dem andern Finnisch geschuldet ist. Vom mechanischen her wirst du keinen Unterschied feststellen.
Das ist mir auch bewusst, dass es eigentlich nichts ausmacht, nur bei den Rennen stehen sie alle mit Ultegra da und keiner mit 105, dass ist eigentlich mein einziger Grund 😅
 
Ich fahre selbst die 7000er am Canyon Grail und bin von der Gruppe einfach nur begeistert. Der haptische und auch technische Unterschied zur 8000er Ultegra ist so gering das sich ein Wechsel nur bedingt "lohnt".
gibt nur wenige dinge wie z.B. die Schaltröllchen die bei der 105er deutlich schlechter sind wie bei der Ultegra.
Meine eigenen Upgrade Gedanken habe ich seit 3 Jahren verworfen, ich werde eher ein Upgrade zur 105er Di2 durchführen.

Ich kann aber auch verstehen, das man sich die nächst bessere Gruppe ans Rad schrauben will. Wenn's nur ums Prestige geht ist die Ultegra mechanisch aber auch nicht der Überflieger, da muss schon Di2 ans Rad. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
und sind die mit Ultegra denn alle schneller?
Hast du dann Ultegra verbaut fallen dir alle mit Dura Ace auf wollen wir wetten. :)

Edit: Gerade wenn man Rennen mit Massenstart fährt und nicht gerate in Geld schwimmt würde ich immer die Gruppe fahren wo es mir egal ist wenn ich da was Schrotte.
 
Das ist mir auch bewusst, dass es eigentlich nichts ausmacht, nur bei den Rennen stehen sie alle mit Ultegra da und keiner mit 105, dass ist eigentlich mein einziger Grund 😅
Mehr trainieren, dann die Ultegra-Fahrer abzocken und auslachen. ;)

Oder du erzählst denen, dass Shimano ihre Gruppen umbennent und nur noch Nummern vergibt.
DureAce ist jetzt 105. Ultegra wird bald zu 104 😁
 
105er Gruppe mit Disc ist aber schon recht schwer, die meisten Räder liegen damit bei knapp 9 kg. In Verbindung mit weiteren Maßnahmen (leichtere Laufräder, Schläuche...) finde ich ein Upgrade auf Ultegra gar nicht so sinnlos. Ein komplett neues Rad mit Disc und < 8 kg kommt momentan jedenfalls sehr teuer.
 
und sind die mit Ultegra denn alle schneller?
Hast du dann Ultegra verbaut fallen dir alle mit Dura Ace auf wollen wir wetten. :)

Edit: Gerade wenn man Rennen mit Massenstart fährt und nicht gerate in Geld schwimmt würde ich immer die Gruppe fahren wo es mir egal ist wenn ich da was Schrotte.
Ich behaupte Ja, die Gruppe macht natürlich nicht schneller, dass ist mir klar aber die schnellen Leute fahren alle diese Gruppe. Nur weil die schnellen das haben, brauche ich das auch, so denke ich nicht, mir ist einfach nur aufgefallen, dass bei der Klasse Amateure keiner mit 105er Ausstattung fährt, ja die Gruppe ist gut, dass weiß ich auch aber fahren tut sie trozdem keiner bei Lizenz Amateur Rennen?!.
Absolut, das wäre das dämlichste Upgrade, das ich mir vorstellen kann.

Wenn du mehr BlingBling möchtest, dann pack dir die neue 12 fach Dura Ace-Kurbel ans Rad. Natürlich als 54-40 Heldenkurbel.
Die winzigen Logos auf den STIs, Schaltwerk, Umwerfer sieht eh keiner. 🤣

https://r2-bike.com/SHIMANO-Dura-Ac...w9SI08Gf5a1RZZ_vtkU10h-RipwYmIkxoCyFIQAvD_BwE
Ja, dass upgrade macht mich nicht schneller, dass weiß ich. Ich würde die Gruppe auch nicht neu Kaufen sondern bei ebay - Kleinanzeigen sind immer wieder R8000 Gruppen zu fairen Preisen zu sehen, diese ein Upgrade auf DI2 vornehmen. Da kann man schon für 500€ (STI + Bremsanlage + Kurbel + Umwerfer + Schaltwerk) fündig werden, die sind natürlich auch froh, die Gruppe zu verkaufen und meine 105er Gruppe würde ich natürlich auch verkaufen, ich habe mir vorgenommen ca. 200€ aus eigener Tasche zu bezahlen. Dann hätte ich für 200€ ca. 150 - 180 gramm einsparrung.

Ich habe nichts gegen der 105er Gruppe, die Schaltet super und Bremst Top, der Gedanke mag bescheuert sein aber bei Rennen sind eben keine 105er Gruppen zu sehen und möchte ich noch einwenig vom Gewicht herunter kommen.

Wenn ich die Gruppe kaufe, werde ich Sie am Trek Eemonda ALR schrauben hätte noch ein TCR zu verfügung aber das Emonda ALR liegt mir besser, nachdem ich jetzt schön tief sitze und einen längeren Vorbau von 130mm getestet habe - TOP.
105er Gruppe mit Disc ist aber schon recht schwer, die meisten Räder liegen damit bei knapp 9 kg. In Verbindung mit weiteren Maßnahmen (leichtere Laufräder, Schläuche...) finde ich ein Upgrade auf Ultegra gar nicht so sinnlos. Ein komplett neues Rad mit Disc und < 8 kg kommt momentan jedenfalls sehr teuer.
Laufräder habe ich keine Originalen mehr aber auch nicht die leichtesten, fahre die DT Swiss PR 1600, super steif, super schnell und schöner sound und robust, haben schon zwei stürzte überlebt und Preislich einfach TOP! Diese wiegen ca. 1600 gramm natrülich kann ich nochmal 150 - 170 gramm sparen für Carbon LRS kosten mir aber ca. das vierfache und bei sturz eben nicht so schön, dass wieder zu ersetzen. Schläuche habe ich auch leichte bzw. muss ich erst noch montieren.
 
Um welches Rad geht's überhaupt?
Zeig doch mal das komplette Setup, dann können wir besser über sinnvolle Optimierungen diskutieren. Was wiegt das Rad fahrfertig mit 105 mech. und wo möchtest du hin?

150-180 Gramm weniger Gewicht ist doch Quatsch. Ich fahre die Ultegra R8000 und mein Kollege die 105 R7000, optisch macht die 105er in Schwarz mehr her als dieses komische Ultegra blaugrau.

Warum nicht von 105 zu Dura Ace oder Sram Red Etap (altes Modell) wechseln, also in die Oberklasse?
 
105er Gruppe mit Disc ist aber schon recht schwer, die meisten Räder liegen damit bei knapp 9 kg. In Verbindung mit weiteren Maßnahmen (leichtere Laufräder, Schläuche...) finde ich ein Upgrade auf Ultegra gar nicht so sinnlos. Ein komplett neues Rad mit Disc und < 8 kg kommt momentan jedenfalls sehr teuer.
Da fände ich Rad verkaufen und neues kaufen ökonomischer. Die Gruppen an den Kompletträdern kosten doch nur nen Bruchteil dessen, was sie Einzeln kosten.
Ich freu mich ja auch, dass bei mir Ultegra dran war. Wäre aber bei den Rennen ein Nachteil, mir gehen die Ausreden flöten, die ich brauche.. Upgraden würde ich bei Teilen, wo man den Unterschied spürt oder wenns Billig ist
 
Wenns um Gewicht geht, einfach schauen, wie der Unterschied der einzelnen Komponenten von R7000 zu R8000 ist. zB machts bei Schaltwerk wegen paar Gramm keinen Sinn, bei Kassette schon.
Und zB bei Kurbel lohnt der Blick auf anderen Hersteller, da baut Shimano nicht grade die leichtesten.
 
Um welches Rad geht's überhaupt?
Zeig doch mal das komplette Setup, dann können wir besser über sinnvolle Optimierungen diskutieren. Was wiegt das Rad fahrfertig mit 105 mech. und wo möchtest du hin?

150-180 Gramm weniger Gewicht ist doch Quatsch. Ich fahre die Ultegra R8000 und mein Kollege die 105 R7000, optisch macht die 105er in Schwarz mehr her als dieses komische Ultegra blaugrau.

Warum nicht von 105 zu Dura Ace oder Sram Red Etap (altes Modell) wechseln, also in die Oberklasse?
Es geht um ein Trek Emonda ALR 5 ( 8,670 kg) natürlich Ohne Satteltasche aber mit Pedalen Assioma.

Vorbau und Lenker Carbon
LRS DT Swiss PR 1600
Gruppe 105

Ich sage mal 8,0kg wäre nicht schlecht, was toll wäre ca. 500gramm noch einsparen, dass allerbeste gute Beine :D


Mein Gewicht: 75kg
Größe: 176

Im Sommer ist das Gewicht um 1.5kg niedriger.


Dura Ace ist schon teuer😅
 

Anhänge

  • IMG_20230106_160100.jpg
    IMG_20230106_160100.jpg
    295,6 KB · Aufrufe: 441
  • IMG_20230106_160100.jpg
    IMG_20230106_160100.jpg
    295,6 KB · Aufrufe: 425
Ok also ein recht schweres Disc-Rennrad aber sieht doch schick aus! Ich würde das Rad so lassen wie es ist und nur die Kurbel tauschen, das macht optisch viel aus.

Eine Ultegra R8000 Kurbel bekommt man auf Kleinanzeigen ab 120€ und spart knapp 80 Gramm. Dann hättest du was fürs Auge...
 
Zurück