• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Upgrade von 105 auf Ultegra R8000

Iaber die schnellen Leute fahren alle diese Gruppe. Nur weil die schnellen das haben, brauche ich das auch, so denke ich nicht, mir ist einfach nur aufgefallen, dass bei der Klasse Amateure keiner mit 105er Ausstattung fährt
Die Leute fahren (Rad, Auto usw.) das was sie haben wollen, nicht das was sinnvoll ist. So ticken 99% weil jedes mobile Gerät ein Status ist. Kohle ist egal, die Welt lebt von Fremdkapital. Komischerweise heulen alle wenn Mieten, Gas und Butter mal ein bißchen teuer sind, aber bei allem was fährt schaltet der kleine Mann ab.
 

Anzeige

Re: Upgrade von 105 auf Ultegra R8000
Nur weil etwas Carbon ist, ist es noch lange nicht leicht.

105 zu Ultegra sind grob 200gr. Unterschied im Schalten/Bremsen ist faktisch nicht vorhanden.

Idee: Erlkönig Aufkleber an Kurbel und Schaltwerk = Prototyp. Hast nur Du wenn jemand fragt 😁
Das mit dem Aufkleber ist eine gute Idee 😅.
Merkt man von der Bremsleitung eine Unterschied? Von 105 zu Ultegra?
 
Wenn du Gewicht reduzieren willst und nicht auf eine Di2 gehen willst, dann sehe ich am meisten Potential bei den Laufrädern. Ein hübscher Carbon LRS. Wenn du was gescheites willst, wirst du aber schon etwas mehr als 1000 Euro investieren müssen. Frag mal bei den Laufradbauern nach. DT Swiss 350 Naben, 45mm hohe Carbon Felgen und hast ein LRS mit +/- 1500g.
 
Wenn du Gewicht reduzieren willst und nicht auf eine Di2 gehen willst, dann sehe ich am meisten Potential bei den Laufrädern. Ein hübscher Carbon LRS. Wenn du was gescheites willst, wirst du aber schon etwas mehr als 1000 Euro investieren müssen. Frag mal bei den Laufradbauern nach. DT Swiss 350 Naben, 45mm hohe Carbon Felgen und hast ein LRS mit +/- 1500g.
Mein jetziger hat 1600gramm. Aber ich denke irgendwann wird es mal kommen aber das dauert noch. 🙂
 
Bist du sicher? Nur weil der PR 1600 heisst, muss der nicht 1600g wiegen. Ist doch das Modell mit 32mm hohen Felgen. Richtig? Dann wiegt der ca 1780g.
So ist es. Bevor sehr viel Geld und Arbeit in ein Upgrade auf Ultegra verwendet, sollte man erstmal da anfangen wo es wirklich einen spürbaren Effekt gibt: Beim Laufradsatz.
 
Der neue LRS kann ja evt später an ein anderes Rad mitgenommen werden. Denn in ein Rad mit Alu-Rahmen würde ich sonst nicht mehr investieren. Evt läuft dir dann mal ein hübsches Carbon Rad mit Di2 über den Weg und dann bist du betreffend Gewicht in einer anderen Liga.
 
Der neue LRS kann ja evt später an ein anderes Rad mitgenommen werden. Denn in ein Rad mit Alu-Rahmen würde ich sonst nicht mehr investieren. Evt läuft dir dann mal ein hübsches Carbon Rad mit Di2 über den Weg und dann bist du betreffend Gewicht in einer anderen Liga.
Möchte das Rad bzw. den Rahmen erstmal fahren, finde den jetzt nicht schlecht der Beste ist es nicht, dass weiß ich auch. Aber mein Ziel sind sowieso Kriteriums, fahre vielleicht 2 Straßenrennen, von daher brauche ich nicht das ultimative leichteste Rad.
 
Fahrt einfach mal so die Rennen, dafür reicht dein Rad und Ausstattung vollkommen.
Die guten Laufräder habe ich früher nur fürs Training benutzt, die schweren stabilen im Rennen. Hat damit sogar zum A-Fahrer gereicht ✌🏼😁
Es zählt nur was du in den Beinen hast.
 
Zurück