Mario-Merida
Neuer Benutzer
Hallo alles zusammen,
ich bin neu hier und habe auch direkt mal eine Frage.
Ich habe mir gestern ein neues Merida Warp gekauft. Leider konnte ich es noch nicht fahren (Wetter). Dafür habe ich gestern/ heute ein paar Stunden im Keller bei meinem neuen Schatz verbracht. Als ich den Fahrradcomputer angebracht habe, hatte ich das HR in der Luft um die Geschwindigkeit und Trittfrequenz zu prüfen. Dabei fiel mir auf das das HR eine Unwucht / Vibration hat. Wenn ich aufhöre an der Kurbel zu drehen, schwingt das HR und hat wie gesagt ein Vibrieren. Ich tippe mal auf einen Höhenschlag.
Zur Sicherheit habe ich das gleiche an meinem Specialized gemacht und siehe da, nix. Total ruhig usw.
Darauf hin habe ich die Hinteren Laufräder in den RR getauscht. Nun war das Merida ruhig aber das Specialized nicht mehr. Also wieder alles zurück gebaut.
Als erstes hab ich dann vom HR die Luft abgelassen und den Reifen samt Schlauch mal gewalkt. Luft wieder drauf und geprüft. Problem immernoch da. HR wieder raus... Dann habe ich den Schlauch mal rausgenommen und neu eingelegt. Etwas Luft drauf und wieder gewalkt. Dann wieder alles Ordentlich zusammengebaut. Fazit: Problem besteht immernoch...
Kann es tatsächlich sein das die LRS mit Höhenschlag ausgeliefert werden?
Bei den LRS handelt es sich um die Mavic Aksium Race mit Maxxis Reifen.
Ich weis das es nicht die hochwertigsten LRS sind, aber das sie mit Höhenschlag ausgeliert werden....
Nun zur Eigentlichen Frage, sollte ich die Felge erstmal einfahren, damit sich alles "setzten" kann, oder lieber gleich Zentrieren lassen???
Damit habe ich noch keine Erfahrungen, da ich bisher nur kleine Seitenschläge am MTB hatte.
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
ich bin neu hier und habe auch direkt mal eine Frage.
Ich habe mir gestern ein neues Merida Warp gekauft. Leider konnte ich es noch nicht fahren (Wetter). Dafür habe ich gestern/ heute ein paar Stunden im Keller bei meinem neuen Schatz verbracht. Als ich den Fahrradcomputer angebracht habe, hatte ich das HR in der Luft um die Geschwindigkeit und Trittfrequenz zu prüfen. Dabei fiel mir auf das das HR eine Unwucht / Vibration hat. Wenn ich aufhöre an der Kurbel zu drehen, schwingt das HR und hat wie gesagt ein Vibrieren. Ich tippe mal auf einen Höhenschlag.
Zur Sicherheit habe ich das gleiche an meinem Specialized gemacht und siehe da, nix. Total ruhig usw.
Darauf hin habe ich die Hinteren Laufräder in den RR getauscht. Nun war das Merida ruhig aber das Specialized nicht mehr. Also wieder alles zurück gebaut.
Als erstes hab ich dann vom HR die Luft abgelassen und den Reifen samt Schlauch mal gewalkt. Luft wieder drauf und geprüft. Problem immernoch da. HR wieder raus... Dann habe ich den Schlauch mal rausgenommen und neu eingelegt. Etwas Luft drauf und wieder gewalkt. Dann wieder alles Ordentlich zusammengebaut. Fazit: Problem besteht immernoch...
Kann es tatsächlich sein das die LRS mit Höhenschlag ausgeliefert werden?
Bei den LRS handelt es sich um die Mavic Aksium Race mit Maxxis Reifen.
Ich weis das es nicht die hochwertigsten LRS sind, aber das sie mit Höhenschlag ausgeliert werden....

Nun zur Eigentlichen Frage, sollte ich die Felge erstmal einfahren, damit sich alles "setzten" kann, oder lieber gleich Zentrieren lassen???
Damit habe ich noch keine Erfahrungen, da ich bisher nur kleine Seitenschläge am MTB hatte.
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.