• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Untypisches Kneiproblem

achim64

Neuer Benutzer
Registriert
6 Juli 2008
Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Erding/Pastetten
Hallo,
habe seit dem Kauf meines neuen RR probleme beidseitig mit den Knieen, die sich verschlimmern.
Die Schmerzen verlaufen rund um das Knie also keine bestimmte Seite (aussen/innen) oder Stelle. Habe schon versucht, die Sattelhöhe und Position (Knielot) zu verändern. Ich konnte auf meinem alten Rad problemlos mit der Übersetzung 52/12 ohne irgendwelcher Schmerzen auf der Geraden fahren.
Jetzt habe ich eine 3fach 50/39/30 hinten 11-23 und fahre schon meißt mit höherer Trittfreq. auf dem mittlerem Blatt.
Wenn ich mit einem gerinegerem Tempo so um einen 30 Schnitt fahre habe ich weniger Probleme, macht aber keinen Spaß mehr
Ich fahre mit MTB-Pedalen, da ich damit mehr seitlichen Spielraum habe.
Gestern bin ich über einen längeren Zeitraum Unterlenkerpos. gefahren, war flott unterwegs und hatte in dieser Position sogut wie keine Probleme:confused:
Was verändert sich in Unterlenkerposition im Vergleich zur Griffhaltungspos. an den Knieen?
Auf dem alten Rad hatte ich mir über ein Knielot keine gedanken gemacht und hatte auf bei flotter Fahrt keine Prob's. War allerdings auch ein sehr kleiner Rahmen 52cm - Oberrohr 54cm bei meiner Körpergöße v. 178 und Schrittlänke 83 cm.
Neues Bike wurde auf mich vermessen und hat einen 57 Rahmen - Oberrohr 56cm.
 
AW: Untypisches Kneiproblem

Hast du das Problem nur beim fahren oder auch beim gehen etc.?

Kann es sein das du zudem 30kmh meinst und nicht nen 30er Schnitt?Jemand dem ein 30er Schnitt zu langweilig ist müsste ja schon ne A oder B Lizenz haben und seinen eigenen Masseur....
 
AW: Untypisches Kneiproblem

habe die Probleme seit dem auch beim Joggen und Bladen. In Ruhe und beim Gehen fast keine Beschwerden.
Mir ist gestern noch eingefallen, dass die Kurbel breiter (3fach statt 2fach) ist als auf dem alten Rad. Habe die Cleats auf den Schuhen jetzt seitlich versetzt und werde dies mal testen.
Was ist der Unterschied zwischen 30KM/h und 30er Schnitt? Ich fahre zur Zeit meine Touren mit einem Schnitt von 33-34KM/h im relativ ebenen Flachland
Habe noch Bilder beigefügt.
Könnt Ihr mir bitte mal sagen ob rein optisch der Rahmen passt.
Eventl. muss sich die komplette Muskulatur ja von den kleinen Rahem auf den Großen anpassen
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 176
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 164
  • Bild3.jpg
    Bild3.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 157
AW: Untypisches Kneiproblem

Ich find den Sattel ein bisschen niedrig. Finde auch deine Arme recht gestreckt. Die sollten auch in Oberlenkerhaltung leicht gebeugt sein.

Mal abgesehen davon, dass ich bei 88,5cm Schrittlänge und 184cm Gesamtlänge einen 57er Rahmen mit 55er Oberrohr fahre.
 
AW: Untypisches Kneiproblem

Ich würde mal versuchen, die Cleats ganz locker zu lassen, dass sie richtig wackeln. Dann ist das Knie nicht fixiert. Wenn das was hilft, sinds die Platten :)
 
AW: Untypisches Kneiproblem

Hi!
Entweder du hast deine Knie überanstrengt (Schnitt über 30 is für den Anfang zu heftig). Versuch 2-3 Wochen einen 25iger Schnitt und gewöhne deinen Körper an das neue Rad. So kann sich das Knie besser gewöhnen. Leg auch jeden 2. Tag eine Pause ein, wo die Knie nicht belastet werde. Vielleicht kommen die Schmerzen auch von der Sitzposition. Auch der Lendenwirbelbereich muss sich erst an die Position gewöhnen. Da kannst du leider nur herumprobieren bis die Position passt. Schlafen dir beim rannrad die Füße ein? Wäre wichtig, weil sonst liegts an einem Nerv. Solltes du die Problem in 3 Wochen noch haben wäre ein Besuch beim Arzt (bzw. Orthopäde) zu empfehlen. Der kann dir sicher mehr Helfen als wir.

Ich hoffe die Schmerzen sind bald weg :)
 
AW: Untypisches Kneiproblem

Hallo
fahre ja schon seit länergerem RR und war mit dem alten Bike genauso schnell unterwegs.
Allerdings ohne Knieprobleme
Das Wort Pause existiert in meinem Wortschatz LEIDER nicht mehr. Wenn ich mir mal vornehme nichts zu tun dann bin ich spätestens am Nachmittag daoch unterwegs
Mache seit zig Jahren fast täglich Sport. Ausnahmen nur mal nach ner heftigen Fete.
Füße schlafen in der Regel nciht ein.
 
AW: Untypisches Kneiproblem

Bin heute mal 70KM mit etwas niedriger :( Geschwindigkeit
und kleineren Gängen gefahren. Kniee vor dem Fahren mit Finalgon Salbe behandelt. Wärmt gut.
Die Cleats habe ich so verändert, dass ich etwas breiter auf den Pedalen stehe.
Keinerlei Beschwerden zumindest im Bereich der Kniee während der Fahrt wie auch danach gehabt. :)
Ich hoffe es bleibt dabei
 
AW: Untypisches Kneiproblem

Ik hab untypisches Kneipenproblem gelesen...war ik gespannt...naja nichts für ungut...:eyes:
 
AW: Untypisches Kneiproblem

Bin heute mal 70KM mit etwas niedriger :( Geschwindigkeit
und kleineren Gängen gefahren. Kniee vor dem Fahren mit Finalgon Salbe behandelt. Wärmt gut.
Die Cleats habe ich so verändert, dass ich etwas breiter auf den Pedalen stehe.
Keinerlei Beschwerden zumindest im Bereich der Kniee während der Fahrt wie auch danach gehabt. :)
Ich hoffe es bleibt dabei

Sag ich doch :) Dann hoffen wir das Beste.
 
AW: Untypisches Kneiproblem

Der Sattel muß noch einige cm raus.
Im oberen Totpunkt ist der Oberschenkel fast
in der Horizontalen, da sind Knieprobleme vorprogrammiert.
Besonders, wenn dann noch dicke Gänge getreten werden.
Evtl. musst Du nach der Satteleinstellung noch etwas mit dem
Vorbau experimentieren
(u.U. noch ein Spacer drunter packen oder mal versuchsweise umdrehen)
 
AW: Untypisches Kneiproblem

Der Sattel muß noch einige cm raus.
Im oberen Totpunkt ist der Oberschenkel fast
in der Horizontalen, da sind Knieprobleme vorprogrammiert.
Besonders, wenn dann noch dicke Gänge getreten werden.
Evtl. musst Du nach der Satteleinstellung noch etwas mit dem
Vorbau experimentieren
(u.U. noch ein Spacer drunter packen oder mal versuchsweise umdrehen)

Hmm... oberer Totpunkt ist doch bestimmt wenn ein Pedal vertikal 90° nach oben steht oder?

In dem Fall ist bei mir der Oberschenkel auch fast horizontal. Im unteren Totpunkt jedoch ist das Bein fast durchgestreckt.

Ich haber aber auch leichte Kniebeschwerden...

Sollte ich also auch den Sattel etwas höher stellen?

Bin 190cm groß mit 90cm Schrittlänge und 62er Rahmen ...
 
AW: Untypisches Kneiproblem

n' Abend.
Bei chronischen Beschwerden zum Arzt - mein Tipp.
Natürlich kann es vorkommen, das man nach kräftigen Bolzen oder langen Pausen oder neuem Material mal Belastungsschmerzen hat. Dagegen helfen regenerationspausen. Wenn aber die Beschwerden sofort und auch bei geringsten Belastungen und darüberhinaus konstant langeanhaltend auftreten, dann hilft nur der Gang zum Doktor.
 
AW: Untypisches Kneiproblem

War heute beim Doc,
an beiden Knieen einen Gelenkerguß, rechts mehr wie links.
Ursache noch unbekannt.
Soll erst mal Pause einlegen:mad: und wie so oft gerne verordnet Diclo's einwerfen.
 
AW: Untypisches Kneiproblem

Der Doc kennt mich nur allzu gut!
Der ist auch sportlich sehr aktiv.
Werde mich natürlich schonen und brav mit kleinen Gängen und langsamerer Geschindigkeit fahren. Kleinste Übersetzung 30/23. Suche mir halt relativ flach Strecken.
Das Joggen werde ich jedoch bis zur entgültigen Diagnose ausfallen.
 
Zurück