Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Besitzer des Rades ist vermutlich ungefähr halb so alt wie Du (da geht das schon noch).Boah, nur im Unterlenker fahren. Dafür bin ich schon zu alt
Ich konnte mich letztlich doch nicht zurückhalten und musste auch so eine Kohledose ausprobieren. Diesen Winter habe ich sogar noch einen draufgesetzt und habe da sone Elektroschaltung drangeschraubt. Die unterscheidet sich aber erwartungsgemäß nicht wesentlich von der mechanischen Version, braucht man also eigentlich nicht, das Geschraube hat aber trotzdem Spaß gemacht. Das Schalten weckt Erinnerungen an die elektrischen Weichen und Signale meiner HO Eisenbahn und macht mich immer ganz nostalgisch.So, heute stand ich mit dem Rad mal zur Abwechslung vor Magnolien.Anhang anzeigen 1599670
Meinst du vielleicht eine Tulpen-Magnolie? Eine Bergtuple ist doch eine echte Tulpenart.Die Magnolie ist eine aufgeplusterte Bergtulpe. Trotzdem schönes Rad!
oK wenn's passt,sieht aber abartig aus das ganzeKleine Ausfahrt zum nahen Waldschwaigsee mit dem neuen Trekking Flitzer der Ehefrau, zweite Einstell und Probefahrt aber alles soll so bleiben. Wollte sie überzeugen den Lenker tiefer zu haben. Korb ist dran jetzt können die Touren losgehen.
Sollte n Scherz sein. Das ist natürlich eine Magnolie. Ich kenne auch nur Tulpen-Magnolie (meist rosa bis violett wie diese) und Stern-Magnolie (meist weiß, auch ein Frühblüher).Meinst du vielleicht eine Tulpen-Magnolie? Eine Bergtuple ist doch eine echte Tulpenart.
Wow, 120 km mit dem MTB?!Oh Cannondalschwemme im unterwegs Faden. Heute das wunderschöne Historische Rathaus in Michelstadt besucht Anhang anzeigen 1600730
Tolles Bauwerk
Egal Kuchen war trotzdem lecker und nette Begleitung hatte ich auch!Anhang anzeigen 1600729
Und mit 120km den ersten ühu des Jahres gefahren