Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Junge, Junge, ich will dir nicht zu nahe treten, vielleicht hilft es ja auch. Du hast echt eine massive Persönlichkeitsstörung, vielleicht solltest du mal mit jemandem reden der sich da auskennt.Ich glaub echt, Du verwechselt mich mit jemanden - alles was Du da oben über mich schreibst ist Unsinn und unwahr und das weisst Du auch - sorry.
Immerhin, Du erreichst, was wohl deine Absicht war, denn ich möchte dein Mobbing hier nicht mehr ertragen müssen und ziehe mich zurück, damit es nicht weiter ausartet. Suche Dir also gern ein neues Opfer.
Respekt!Ich glaub echt, Du verwechselt mich mit jemanden - alles was Du da oben über mich schreibst ist Unsinn und unwahr und das weisst Du auch - sorry.
Immerhin, Du erreichst, was wohl deine Absicht war, denn ich möchte dein Mobbing hier nicht mehr ertragen müssen und ziehe mich zurück, damit es nicht weiter ausartet. Suche Dir also gern ein neues Opfer.
Dieses Stück in 3 Akten wird doch immer wieder aufgeführt.
1. Akt: Protagonist betritt die Bühne, wird freudig und schulterklopfend von den anderen Akteuren empfangen und freut sich wieder dabei zu sein.
2. Akt: irgendein Missverständnis oder Meinungsverschiedenheit entsteht und es wird wortreich mit sich und den anderen gerungen.
3. Akt: Protagonist verlässt die Bühne, aber nicht ohne vorher noch einige, ihm wichtige Dinge zu verkünden, die aber nur kurzzeitig zu lesen sind und wendet sich dann anderen Interessen zu.
Dieses Stück wird in diesem Theater ja nun immer wieder aufgeführt und zumindest der 3. Akt könnte mal umgeschrieben werden oder ganz entfallen.
Dickere Felle helfen da bestimmt.
Der neueste Name macht jedenfalls Hoffnung, dass hier mal ein Lerneffekt einsetzen könnte.
Nur meine 5ct.
sehr schöne Bilder! Fernpass über die Straße muss man sich nicht antun, aber die Norbertshöhe hat recht wenig Verkehr, das geht gut. Und man kommt dann recht schnell auf den asphaltierten Radweg auf der Rückseite des Reschensees und weiter durch das / den VinschgauWir waren in diesem Jahr auch mit dem Klassikerersatz in den Alpen. Die erste Alpenüberquerung und daher auch mit der Via Claudia Augusta eine einfachere Variante. Wir sind nun seit einer Woche wieder zu Hause und haben uns von Donauwörth bis Verona viel Zeit gelassen mit ein paar Tagen zum Wandern, Besichtigen und Chillen am Gardasee. Das Wetter hat fast die ganze Zeit gut gepasst und als der Starkregen einsetzte waren wir schon am Gardasee. Anhang anzeigen 1503535
Die Alpen schon im Blick
Anhang anzeigen 1503543
Anhang anzeigen 1503544
Auf Schotter über den Fernpass
Anhang anzeigen 1503538
und nach bergauf kommt dann wieder bergab
Anhang anzeigen 1503539
Wandertag in der Rosengartenschlucht in ImstAnhang anzeigen 1503546
schöne Campingplätze gab es auch jede Menge und meistens auch einen Badesee ;-)
Anhang anzeigen 1503547
Weiter geht's in Richtung Norbertshöhe und zum ReschenpassAnhang anzeigen 1503572
Noch eine wenig bergauf bis zum Reschensee und dann sind wir im Prinzip schon über die Alpen drüber ...Anhang anzeigen 1503578
Danach sind wir dann entspannt durch Südtirol und das Trentino gerollt und haben Meran, Bozen und Trento besucht. Dann gab es noch für ein paar Tage einen Abstecher zum Gardasee und zum Abschluss ein paar Tage in Verona. Zurück dann mit dem Flixbus und der Bahn wieder nach Schleswig-Holstein.
Anhang anzeigen 1503581
Vielen Dank! Die Route über den Fernpass ist sehr angenehm über Forststraßen komplett ohne Autos zu fahren. Beim Reschenpass / Norbertshöhe ist es in diesem Jahr etwas anders, da zu der Zeit als wir dort waren, die Reschenpassstraße von Mo-Fr für Autos gesperrt ist und diese dann über die Norbertshöhe umgeleitet werden. Die Norbertshöhe ist für Radfahrer gesperrt, die dann von Altfinstermünz auf die Reschenpassstraße sollen. Die Ausschilderung unterscheidet leider nicht zwischen Wochenende und Wochentagen. Auf den Rat des Wirts bei Altfinstermünz haben wir die Originalroute über die Norbertshöhe gewählt. Die kleinen runden Schilder mit rotem Rand und einem Fahrrad in der Mitte am Fuß der Norbertshöhe muss man dann kurz ignorieren (war auch die Empfehlung der Grenzbeamten an der Schweizer Grenze) und dann ging es wunderbar. Etwas später wurde dann offensichtlich sowohl die Norbertshöhe (auch für Autos) als auch der Reschenpass für Radfahrer gesperrt und nach uns kommende Radfahrer mussten mit dem Bus fahren. Da hatten wir Glück - auch wenn wir die leichte Alpenüberquerung gewählt haben, wollten wir ja schon aus eigener Kraft rüber.sehr schöne Bilder! Fernpass über die Straße muss man sich nicht antun, aber die Norbertshöhe hat recht wenig Verkehr, das geht gut. Und man kommt dann recht schnell auf den asphaltierten Radweg auf der Rückseite des Reschensees und weiter durch das / den Vinschgau
Bist du jetzt bei den Bullen?
Als Bullensohn war ich das schon immer!Bist du jetzt bei den Bullen?![]()