• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Teil 2:

DSC_0539a.JPG
DSC_0541.JPG
DSC_0542.JPG
DSC_0543.JPG
DSC_0545.JPG
DSC_0546.JPG
DSC_0547.JPG
DSC_0548.JPG


Auch das kann Berlin sein. 😊

P.S. Zu der Ausfahrt gehörte übrigens der Verzehr eines italienisches Speiseeises in Alt-Rudow (mmmh, war sehr lecker, habe aber leider kein Foto gemacht). 🥰.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns im Oberharz (Eishexe in Tanne) gibt's herrliches Eis, da wir das beide sehr gerne essen kam ich heute auf die Idee dort mal mit dem Rad hinzufahren. Die Straßen sind am Wochenende voll und sowieso ziemlich eng, also durch den Wald.
Am Ende waren es 63km und 750hm..., das Eis ist es wert!
Wer braucht schon ein MTB wenn er einen Grinch hat?
Leider zu wenig Bilder gemacht 🤷🏼‍♂️
Schönes Wochenende
2bb6ce7a-f0b6-463e-a8bc-f63bac7fd186.jpeg
9ddf6192-e28d-4dff-a59d-4f415bb00d65.jpeg
IMG_9154.jpeg
IMG_9157.jpeg
IMG_9158.jpeg
IMG_9162.jpeg
IMG_9163.jpeg
IMG_9166.jpeg
 
In der Ecke war ich auch mal, da geht es in der Tat ziemlich rauf und runter.
(das war damals in meinem Fall jedoch mit einem MTB)

Die Trockenheit und die Hitze macht einem zusätzlich zu schaffen.
Ja - jetzt im Sommer eigentlich zu heiß ansonsten top Fahrradgegend … wenn man es bergig mag … Sierra Nevada is auch nicht weit und der Wein auch gut 👍 😁
 
Auch mal wieder unterwegs mit einem Youngtimer
durchs frische Roggental auf die Alb - Wental - Albuch und Zwerchstubental back home.
weitgehend ohne Autoverkehr .
 

Anhänge

  • IMG_20240804_170153160.jpg
    IMG_20240804_170153160.jpg
    665,2 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20240804_173303055.jpg
    IMG_20240804_173303055.jpg
    566,1 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_20240804_174732719_HDR.jpg
    IMG_20240804_174732719_HDR.jpg
    620 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20240804_175600408_HDR.jpg
    IMG_20240804_175600408_HDR.jpg
    593,1 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20240804_180644854_HDR.jpg
    IMG_20240804_180644854_HDR.jpg
    622,8 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20240804_181316704_HDR.jpg
    IMG_20240804_181316704_HDR.jpg
    389,4 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_20240804_182934504.jpg
    IMG_20240804_182934504.jpg
    603,3 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20240804_182946134.jpg
    IMG_20240804_182946134.jpg
    609,3 KB · Aufrufe: 55
Heute ging es mit dem Soma auf eine kleine Stadtrunde, auf Strecken, die ich teilweise schon länger nicht mehr gefahren bin.

Bitte nicht wundern, aber ein kleines Stück der Strecke ging es auf dem Mauerradweg entlang (daher die "ländliche" Idylle). ;)

Anhang anzeigen 1476064Anhang anzeigen 1476065Anhang anzeigen 1476066Anhang anzeigen 1476067Anhang anzeigen 1476068Anhang anzeigen 1476069Anhang anzeigen 1476070Anhang anzeigen 1476071Anhang anzeigen 1476072

Fortsetzung folgt ...
Ich liebe dieses Rad! Einfach ein Träumchen.
 
Heute mal kein Regen, sondern nette 34°C. Geplante Radtour fällt somit aus. Was tun? Ah, es ist der erste Dienstag des Monats- Eintritt frei im Welkulturschrotthaufen Völklinger Hütte. Dort gibt es Keller, Katakomben und andere schattige Plätzchen. Auf geht`s.

Anhang anzeigen 1477707Anhang anzeigen 1477708Anhang anzeigen 1477709Anhang anzeigen 1477710Anhang anzeigen 1477711Anhang anzeigen 1477712Anhang anzeigen 1477713Anhang anzeigen 1477714Anhang anzeigen 1477715
34° sind doch perfekt für eine Radtour.
 
Tour durch Rheinhessen, quer durch die Weinberge. Es war schon ziemlich warm, das Thermometer auf dem Wahoo zeigte bis zu 37 Grad. Da waren viele Pausen bei mir notwendig.

Hier ein Radweg wie ich ihn mir vorstelle. Es ist der „Pendler-Radweg PRR“ von Ingelheim nach Mainz.

IMG_8178 2.JPG


Die Weinberge geht es manchmal ordentlich hoch und runter, locker zweistellige Steigungen die insbesondere bei diesem Wetter anspruchsvoll sind. Aber danach tolle Ausblicke

IMG_8179 2.JPG


Überall werden die Felder abgeerntet. Die Störche nutzen dies um schneller an ihr Frischfutter zu kommen. Dichter kam ich leider nicht ran, daher nur weiss-schwarze Punkte auf dem Bild

IMG_8180 2.JPG


Pause im Schatten. Da ging es mir noch gut

IMG_8181 2.JPG


Beim Wegfahren bemerkte ich dann dass der hintere Reifen Luft verloren hatte. Also grad wieder anhalten und den Schlauch gewechselt. Das ist bei den Vittoria Corsa Mänteln immer ein großes Vergnügen

IMG_8182 2.JPG


Die Landschaft ändert sich ständig, etwas euphemistisch nennt man das wohl „Kulturlandschaft“. Hier hätte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft vielleicht ein „g“ mehr kaufen sollen, dann wird's auch etwas.

IMG_8183 2.JPG



Die Mittagspause dauerte diesmal etwas länger, mit Espresso als Nachtisch

IMG_8184 2.JPG


In Summe ca. 130 km, knapp 1.000 hm und sehr viel Abwechslung unterwegs!
 
Zurück