• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Was war das heut Vormittag ein tolles Wetter:

DSC01026.jpg
DSC01028.jpg
DSC01029.jpg
DSC01031.jpg
DSC01032.jpg
DSC01034.jpg
DSC01036.jpg
DSC01039.jpg
DSC01055.jpg
 
Heute war übles Wetter, keine 5 Grad, dichter Nebel und anhaltender Nieselregen, den ganzen Tag.
Zum Glück stand heute Bahnfahren auf dem Programm. Indoor! Büttgen rief und ich bin gefolgt. Anhang anzeigen 1705454Endlich mal wieder ballern!
IMG-20251116-WA0039.jpg
IMG-20251116-WA0042.jpg

Lief von Anfang an recht gut heute. Ich konnte selber recht gut Tempo machen und es bildeten sich auch einige schöne Züge. In einem fuhren wir bestimmt 15-20 min stetig 50. Nach drei Stunden Bahnmiete hatte ich 2:06 Fahrzeit und 88km auf der Uhr. Danach ist man etwas ermattet, aber Spaß hats gemacht und das ist das Wichtigste!
 
Vorige Woche war ich noch mal mit dem roten Coppi weitgehend über Trassenwege durch den Pott unterwegs.
Über den Emscherweg in Castrop-Rauxel ging es zur König-Ludwig-Trasse nach Recklinghausen Suderwich,
IMG_20251114_140621775_HDR.jpg

weiter zum Rhein-Herne-Kanal und den dann bis zum VEW Umspannwerk Recklinghausen Süd.
IMG_20251114_144014828_HDR.jpg

Dann wieder auf den Emscherweg nach Herne-West (GE für Nichtkenner), hier ist die Emscher noch nicht renaturiert.
IMG_20251114_145932189_HDR.jpg

Wieder zum Kanal und über die "Grimberger Sichel" rauf auf die Erzbahntrasse Richtung Bochum.
IMG_20251114_150943998_HDR.jpg

Holgers Erzbahnbude ist schon in der Winterpause, deshalb Boxenstop in Bochum.
Das Mindestpflichtprogramm im Bermudadreieck:
IMG_20251114_160107883.jpg

Von da aus über Altenbochum zur Lothringentrasse und diese bis Castrop Merklinde. Noch schnell über den Schloßberg Bodelschwingh und so gerade noch im Hellen den homerun geschafft...
War mit knapp 68 km doch etwas länger als geschätzt, aber meine Beine waren gewillt, das Wetter trocken und noch sehr mild. Alles in allem eine runde Sache, werde ich nächsten Sommer mal in gemütlicher Form mit einigen Besichtigungen wiederholen.
 
Nachdem gestern reichlich Regen gefallen war, ging es heute bei gutem Wetter durch den Wiener Wald nach St. Pölten. Das Tagesziel: Das Rad möglichst fies einzusauen!

Entlang der Schwarzenbergallee raus aus Wien und in die Berge:

a.jpg


und den noch etwas herbstlichen Wald:

b.jpg


c.jpg


Nach dem Wiener Wald war aber das Rad noch sauber, Ziel krass verfehlt o_O

d.jpg


Die letzten 35 Km hatten es dann aber in sich:

e1.jpg


g.jpg


f.jpg


Die Wege sahen normal aus, waren aber abwechselnd mit Fango und Schotter bedeckt, es ergab sich eine wunderbare Panade:

h.jpg


i.jpg


Tagesziel also doch noch erfüllt :D:daumen:. Erstaunlich auch, wie musikalisch so ein Rad dann sein kann, schleifen, quietschen, klimpern (wenn mal wieder ein Stein sich löste). Herrlich :rolleyes:

j.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorige Woche war ich noch mal mit dem roten Coppi weitgehend über Trassenwege durch den Pott unterwegs.
Über den Emscherweg in Castrop-Rauxel ging es zur König-Ludwig-Trasse nach Recklinghausen Suderwich,
Anhang anzeigen 1706081
weiter zum Rhein-Herne-Kanal und den dann bis zum VEW Umspannwerk Recklinghausen Süd.
Anhang anzeigen 1706083
Dann wieder auf den Emscherweg nach Herne-West (GE für Nichtkenner), hier ist die Emscher noch nicht renaturiert.
Anhang anzeigen 1706084
Wieder zum Kanal und über die "Grimberger Sichel" rauf auf die Erzbahntrasse Richtung Bochum.
Anhang anzeigen 1706085
Holgers Erzbahnbude ist schon in der Winterpause, deshalb Boxenstop in Bochum.
Das Mindestpflichtprogramm im Bermudadreieck:
Anhang anzeigen 1706086
Von da aus über Altenbochum zur Lothringentrasse und diese bis Castrop Merklinde. Noch schnell über den Schloßberg Bodelschwingh und so gerade noch im Hellen den homerun geschafft...
War mit knapp 68 km doch etwas länger als geschätzt, aber meine Beine waren gewillt, das Wetter trocken und noch sehr mild. Alles in allem eine runde Sache, werde ich nächsten Sommer mal in gemütlicher Form mit einigen Besichtigungen wiederholen.
Soll das etwa eine Currywurst darstellen?! o_O
 
🤣🤣🤣🤣
Ja genau.
Und die wurde ja auch hier umme Ecke erfunden. Also in Duisburg, um genau zu sein.
Weißte Bescheid, ne?
Bevor jetzt die Diskussion losgeht, ob die Currywurst im Ruhrgebiet oder in Berlin erfunden wurde, würde ich vorschlagen, wir reden lieber nochmal alle in Ruhe drüber, ob Shimano oder Campagnolo besser ist...😁
 
Bevor jetzt die Diskussion losgeht, ob die Currywurst im Ruhrgebiet oder in Berlin erfunden wurde, würde ich vorschlagen, wir reden lieber nochmal alle in Ruhe drüber, ob Shimano oder Campagnolo besser ist...😁
Was für eine Frage, wo doch jeder weiß, daß das Niveau einer Suntour Superbe von beiden Herstellern bisher unerreicht ist. 🤗
 
Bevor jetzt die Diskussion losgeht, ob die Currywurst im Ruhrgebiet oder in Berlin erfunden wurde, würde ich vorschlagen, wir reden lieber nochmal alle in Ruhe drüber, ob Shimano oder Campagnolo besser ist...😁
Das wird ja ne kurze Diskussion...
 
Endlich habe ich Zeit die Tourberichte der letzten 1,5 Wochen zu schreiben.

07.11.2025

Tour de Dortmund Est

An diesem Freitag fing ich mit der Arbeit erst später an. So beschloss ich eine kleine Radtour zu machen. Es war sonnig und die Temperaturen waren mild für den November. Ich startete auf Phönix-West in Hörde


IMG_20251107_105739374.jpg


IMG_20251107_110540089.jpg


und fuhr über die Bahntrasse rüber zum Phönixsee.


IMG_20251107_110921576_HDR.jpg


IMG_20251107_111946807_HDR.jpg


Am nördlichen Ufer verließ ich den See und fuhr auf den Hoesch-Hafenbahn-Weg oberhalb des Sees. Das erste Stück bis zur Max-Eyth-Strasse war ich schon öfters gefahren, aber die beiden Teilstrecken unter der B1 durch bis zum Im Defdahl und weiter bis Am Zehnthof waren erst kürzlich freigegeben worden.


IMG_20251107_112539310_HDR.jpg


Am nächsten Teilstück Richtung Norden fanden zumindest schon Rodungsarbeiten statt. Bin gespannt wann es dort weitergeht.

Ich fuhr weiter Richtung Osten durch Wambel und Brackel.


IMG_20251107_115119015.jpg


Am Rande von Brackel kam ich zufällig am BVB Trainingsgelände vorbei. Genauer gesagt ich landete in einer Sackgasse. Ich fuhr ein Stück zurück und dann am Körnebach entlang nach Kurl.


IMG_20251107_124551899.jpg


Über Asseln und Wickede erreichte ich dann die Rückseite des Flughafens.


IMG_20251107_124859658.jpg


Berghoch fuhr ich dann halb um den Flughafen herum, um dann am Rande von Holzwickede nach Sölde abzubiegen.


IMG_20251107_132045488_HDR.jpg


IMG_20251107_132315989_HDR.jpg


Nächste Stationen waren das Rathaus von Aplerbeck und die Wasserburg Haus Rodenberg. Durch Schüren kam ich zurück zum Phönixsee und schließlich nach Hause, wo ich nach 39,3 km ankam. Tat gut auch mal unter der Woche mit dem Rad unterwegs zu sein.
 
Zurück