xbiff
Motobecaniseur
Stadtspaziergang bei Eiseskälte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Knapp daneben, aber verständlich - die sind wirklich schwer auseinander zu halten. Das sind eindeutig Europäische Langhalsmöwen. Typische Wintergäste von der Ostsee. Längere Strecken schaffen die nicht.Seltene Niederösterreichische Feldschwäne gesichtet
Ja, den Ringradweg mag ich auch nicht besonders gerne, wenn ich einmal jährlich in Wien bin.Das Wetter ist hier seit Tagen super, nur meine Gesundheit wars nicht. Heute aber fühlte ich mich bereit, dass ich mich für eine kleine Strecke aufs Rad getraut habe. Von Krems nach Wien mit einem Extrahaken um die Wiener Innenstadt herum.
Seltene Niederösterreichische Feldschwäne gesichtet:
Anhang anzeigen 1571171
Ratto Nero im Gegenlicht vor dem Schloß Grafenegg:
Anhang anzeigen 1571174
ebenso wurden Hasen gesichtet, dahinter die Friedensstupa am Wagram:
Anhang anzeigen 1571172
nach ca. 50 km wurde die schöne blaue Donau gesichtet:
Anhang anzeigen 1571173
Zum Abschluss nach ca. 100 km dann der Ringradweg um die Wiener Innenstadt. Ist immer noch so schlimm wie früher, aber man sieht imposante Bauten am Weg:
Anhang anzeigen 1571176
Bei solchen Touren habe ich immer eine Thermoskanne mit 1l warmen Tee dabei (nicht zu heiß). Muss ich zwar für jeden Schluck anhalten, aber das ist es mir wert.Vor ein paar Jahren war ich auch mal dort in der Nähe unterwex (als ich noch in Aue gewohnt hab). Da war es so kalt, dass mir das Wasser in der Flasche gefroren ist.