• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Stadtspaziergang bei Eiseskälte.

L1100227.jpg
L1100228.jpg
L1100235.jpg
L1100238.jpg
L1100242.jpg
L1100258.jpg
L1100261.jpg
L1100266.jpg
L1100270.jpg
L1100273.jpg
 
Bin ja Weichei und bekennender Heißduscher, aber am Sonntag ging es in den Winterurlaub und wenn das Wetter passt, dann nutze ich gern solche Gelegenheiten, um mal andere Straßen zu sehen. Der Hinweg war mit knapp über 100km (Gera - Pernink CZ) und über 1.600 hm für Anfang Februar schon ein echtes Brett, aber schaffbar.

1000029917.jpg


1000029927.jpg


1000029941.jpg


1000029940.jpg


Temperaturen gingen teilweise runter bis -6° 🥶
Die Kälte saugt einen echt aus, aber die Stecke war größtenteils toll und der Verkehr iO.
_

Heute noch eine kleine Runde von der Unterkunft ins Tal (Loket CZ). Dachte da ist es eventuell etwas wärmer, aber leider komplett im Nebel und -5°. Naja, ging trotzdem.

1000030151.jpg


1000030155.jpg


1000030158.jpg


1000030159.jpg


1000030161.jpg


1000030181.jpg


Freitag steht der Heimweg an. Bin noch unsicher, die Wettervorhersage ist solala...
 
Das Wetter ist hier seit Tagen super, nur meine Gesundheit wars nicht. Heute aber fühlte ich mich bereit, dass ich mich für eine kleine Strecke aufs Rad getraut habe. Von Krems nach Wien mit einem Extrahaken um die Wiener Innenstadt herum.

Seltene Niederösterreichische Feldschwäne gesichtet:
20250205_114357.jpg


Ratto Nero im Gegenlicht vor dem Schloß Grafenegg:

20250205_115103.jpg


ebenso wurden Hasen gesichtet, dahinter die Friedensstupa am Wagram:

20250205_115619.jpg


nach ca. 50 km wurde die schöne blaue Donau gesichtet:

20250205_134153.jpg


Zum Abschluss nach ca. 100 km dann der Ringradweg um die Wiener Innenstadt. Ist immer noch so schlimm wie früher, aber man sieht imposante Bauten am Weg:
20250205_153206.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wetter ist hier seit Tagen super, nur meine Gesundheit wars nicht. Heute aber fühlte ich mich bereit, dass ich mich für eine kleine Strecke aufs Rad getraut habe. Von Krems nach Wien mit einem Extrahaken um die Wiener Innenstadt herum.

Seltene Niederösterreichische Feldschwäne gesichtet:
Anhang anzeigen 1571171

Ratto Nero im Gegenlicht vor dem Schloß Grafenegg:

Anhang anzeigen 1571174

ebenso wurden Hasen gesichtet, dahinter die Friedensstupa am Wagram:

Anhang anzeigen 1571172

nach ca. 50 km wurde die schöne blaue Donau gesichtet:

Anhang anzeigen 1571173

Zum Abschluss nach ca. 100 km dann der Ringradweg um die Wiener Innenstadt. Ist immer noch so schlimm wie früher, aber man sieht imposante Bauten am Weg:
Anhang anzeigen 1571176
Ja, den Ringradweg mag ich auch nicht besonders gerne, wenn ich einmal jährlich in Wien bin.
Aber dafür habt Ihr in die Restauration Eures Regierungsgebäudes offenbar eine Menge Geld investiert, so schön wie es geworden ist. :daumen:
 
Gestern stand also der Heimweg aus dem Winterurlaub an. -3°, Nebel und düstere Stimmung. Ich hatte keinen Bock! Als ich die Sachen gepackt habe, habe ich den Radträger aus dem Kofferraum geräumt, aber dann festgestellt, dass ich die Befestigungskralle vergessen habe :eek::rolleyes: Also musste ich den Heimweg doch per Rad bestreiten. Immerhin, gegen Ende der Tour hatte ich +2°. 100km bei -5° bis 0° sind schon ein riesen Unterschied zu Touren bei 5° - 15°. Meine Motivation Bilder zu machen war leider gering...

Schnappschuss in Johanngeorgenstadt

1000030400.jpg


1000030401.jpg


1000030402.jpg
 
Vor ein paar Jahren war ich auch mal dort in der Nähe unterwex (als ich noch in Aue gewohnt hab). Da war es so kalt, dass mir das Wasser in der Flasche gefroren ist.
 
Heute eine kurze Runde durch den Wald zum Bronchien Freihusten.

Keine Sorge. Der Vorbau wird getauscht. Der ist zu hoch eingestellt und könnte länger sein.
Eine XTR 950 Kurbel wäre auch schön, muss aber nicht.
PXL_20250208_142913530.jpg

Eine neue Schrankenanlage hat es gegeben.
Alex...

PXL_20250208_143327545.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil in Berlin heute recht schönes Wetter war, habe ich mir für die Einkaufsfahrt mit dem Omnium eine etwas weiter entfernte Filiale meiner üblichen Biomarktkette herausgesucht (nämlich die in Kleinmachnow).

DSC_0211.JPG
DSC_0212.JPG
DSC_0213.JPG
DSC_0214.JPG
DSC_0215.JPG


Ein anständige Entfernung kam trotzdem nicht zustande.

Die 19 km Leerfahrt hin (auf indirektem Weg mit leichtem Rückenwind) gingen recht flott vonstatten, die 11 km vollbeladen zurück (zwar auf direktem Weg, aber mit leichtem Gegenwind) waren dann irgendwie viel anstrengender. :rolleyes:
 
Vor ein paar Jahren war ich auch mal dort in der Nähe unterwex (als ich noch in Aue gewohnt hab). Da war es so kalt, dass mir das Wasser in der Flasche gefroren ist.
Bei solchen Touren habe ich immer eine Thermoskanne mit 1l warmen Tee dabei (nicht zu heiß). Muss ich zwar für jeden Schluck anhalten, aber das ist es mir wert.
 
Gestern bin ich bei strahlendem Sonnenschein und Plusgraden mit dem Crosser gestartet, um schnell festzustellen, dass es doch noch recht frisch ist. Zudem kam ein unangenehmer Wind dazu, der meinen Tatendrang im wahrsten Sinn des Wortes etwas gebremst hat. Die Route wurde den Bedingungen angepasst und ich bin dann doch überwiegend Asphalt gefahren. Trotzdem war’s ne schöne Tour südlich und nördlich der Donau, wenn auch nur knapp 40 km.


IMG_9165.jpeg
IMG_9162.jpeg
IMG_9163.jpeg
 
Hier war es heute trocken, sonnig und der Wind kam aus Nordost. Zeit für einen Antrittbesuch im Kalletal.
Schön wars.
2025-02-09 13.02.54.jpg
102km und 1400hm im Sack. Ab Morgen ist das Radfahren ja erstmal eingeschränkt, es soll in den nächsten Tagen eine lustige Mischung aus Schnee und Regen bei immer wechselnden Temperaturen um den Gefrierpunkt geben. Das wir sicher lustig.
 
Zurück