• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Laredo - Santoña - Laredo

01.JPG

02.JPG
03.JPG

07.JPG

08.JPG
10.JPG
11.JPG
12.JPG
13.JPG
 
Gestern das unverhofft schöne Wetter zu einem kurzen Ausflug zum "Heiligen Berg" genutzt (ohne Einkehr).
Andechs (5).jpg

Das Rad ist eigentlich kein Klassikerersatz, aber auch kein Klassiker bis 1990, sondern sozusagen ein Neoklassiker von 1997. Es ist die "DS" unter meinen Rädern, weil es so ein geschmeidiges Fahrgefühl vermittelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute konnte ich endlich mal wieder mein Pantani ausführen. Blumenfeld in Hörste.
2023-05-06 11.40.16.jpg


Dann ab zum Hermann.
2023-05-06 12.23.23.jpg
2023-05-06 12.23.55.jpg
Dann kam ein schönes Feld in Berlebeck
2023-05-06 12.35.55.jpg
Blick über Berlebeck
2023-05-06 12.39.16.jpg

Dann kam die alte Papiermühle in Berlebeck. Das Wasser rauscht reichlich.
2023-05-06 12.42.12.jpg

Dann, zum Bauernkamp hoch fiel mir noch eine schöne Blumenwiese auf.
2023-05-06 13.18.32.jpg

Irgendwo zwischen Detmold und Lemgo kam dann doch noch ein schönes Rapsfeld in Sicht.
2023-05-06 14.01.16.jpg
131km und gute 2000hm standen auf dem Garmin am Ende. Die bisher längste und bergigste Tour des Jahres. Jetzt tun die Beine gut weh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Roman, wieviele Kilos sind schon runter, dein Gesicht sieht so schmal aus 🤔 🥳:D:bier:.
 
Heute die längste Runde des bisherigen Jahres gefahren.
62Km 300Hm nach Feierabend.
Zuerst an die Aach, dann über's schweizerische Stein am Rhein auf die Höri.
Und die letzten 3Km mit heftigem Platzregenfinale...
20230512_155132.jpg

20230512_162834.jpg

20230512_163045.jpg

20230512_164940.jpg

Schönes Wochenende
Grüsse Michael
 
Nach nun fast einem verkorksten Post.Covid-Jahr, wollte ich heute unbedingt mal das Zagers auf einer "längeren" Tour testen. Leider wurden im Endeffekt doch nur wieder 42 km d'raus - mehr ist leider immer noch nicht drin.
Entgegen vieler Vermutungen "die Alu-Karre muss ja steif wie ein Brett sein", bin ich von dem 7,8kg Zagers Racer schwer begeistert ! Ich kann jetzt weiss Gott nicht sagen, dass ich in irgendeiner Form durchgerüttelt wurde. Zugegebener Maßen bin ich auch nur Strasse und relativ gut ausgebaute Radwege gefahren - eine meiner Hausstrecken halt. Gefühlt ist das Zagers sogar noch ne Ecke komfortabler als das Sörgel Basic und vor allem fast 1 kg leichter ! Natürlich merkt man Bodenwellen direkt, dennoch dämpft der Rahmen die erstaunlich gut weg. Das Rad bietet ( für mich ) einen guten Kompromiss aus Agilität und Komfort.

Besonders angetan war ich von der wirklich zuverlässigen und seidenweichen Schaltbarkeit der ( ACHTUNG !!! CHINAKRAM !! ) SENSAH IGNITE Bremsschalthebel. Toller Komfort und alles nur mit einem Hebel, ohne irgendwelche "Hilfshebel" oder "Daumenhebel". Wirklich toll !
cockpit.JPG


Sicher infolge meiner sehr geringen Fahrpraxis in den letzen 10 Monaten, hatte ich leider ab ca. KM20 mit heftigen "Damm-Schmerzen" zu tun. Sowas hatte ich bisher gar nicht gekannt - entweder muss sich mein Hintern erstmal an den SLR GT gewöhnen ( den SLR Carbonio hatte ich vorher und als sehr bequem empfunden ) oder ich muss den Sattel wechseln oder zur Not es mal mit einer Hose mit dickerem Polster versuchen....🤔

Diese Damm-Schmerzen zwangen mich dann auch mehr oder weniger nach 21 km die Wende zur Heimfahrt einzuleiten, so dass heute 42 km zusammenkamen.

Anbei ein paar Impressionen - leider kein Raps-Bild für @Oude Baas ! Zwar kam ich auf dem Hinweg an einem Rapsfeld vorbei, da war ich aber noch so gut im Flow, dass es nur so an mir vorbeihuschte und ich keine Lust hatte, für ein Foto, meinen bis dahin noch guten Tritt zu unterbrechen und auf der Rückfahrt habe ich es schlicht vergessen !

Bin mit Landwirtschaft nicht so bewandert, aber das letzte Bild müssten noch abgedeckte Spargelfelder sein (?). Von weitem sah es fast so aus, als wenn ein großer See durch die Bäume schimmerte !

Totz leichtem Handicap hats aber Spaß gemacht:daumen:

P.S.: Daumen hoch übrigens für die eigentlich recht günstigen Campagnolo Centaur Bremsen, die mir heute fast den Ar*** gerettet haben. Schon nur noch 200m von zu Hause wurde bei einem am Fahrradweg parkenden Auto plötzlich die Beifahrertür aufgerissen ! Ich war schon so nah, dass ein Umfahren nicht mehr möglich gewesen wäre. Eine beherzte Bremsung ( und fragt mich nicht, wie ich so schnell aus den Klickies rauskam ! ) und ich kam kurz vor der Frau und der sperrangelweit geöffneten Tür zum Stehen, sogar ohne mich hinzulegen freilich mit Abstützen am Auto ( ohne Schrammen nur mit der Hand )
Ich glaube zum Schimpfen, waren wir alle zu erschrocken - aber ist ja alles nochmal gut gegangen !

Tour140523a.JPG


tour140523b.JPG


tour140523c.JPG


tour140523d.JPG


tour140523e.JPG


tour140523f.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
..und heute gleich die nächste kleine Feierabend-Runde !

Eigentlich wollte ich heute etwas am Mecacycle schrauben, aber da ich eh noch auf Teile warten muss und das Wetter stabil schien, dachte ich mir "nix Basteln, sondern rauf mit dem fetten Hintern aufs Rad und weiter abkochen ! "

Ich wollte jetzt aber nicht wie ein Irrer strampeln, sondern bin ja immer noch bemüht, lagsam wieder rein zu kommen. Da ich durch meine schlechte Phase auch einiges zugelegt hatte, bin ich daher jetzt bemüht, wann immer möglich wenigstens ein paar km auf dem Rennrad zu machen.

In meiner Situation ist jede Minute auf dem RR kostbarer, als die auf dem Sofa zu sitzen und Chips zu futtern :D

Außerdem habe ich mir fest vorgenommen, jede Woche wenigstens 80-100 km zusammenzukriegen. Bescheidene Ziele, worüber manch einer lachen wird, aber wie gesagt: Hauptsache wieder fitter werden.

Das Radfahren gibt mir momentan wirklich wieder sehr viel, es macht wieder unheimlich Spaß und hilft einem, den Kopf frei zu bekommen.

Das Zagers entwickelt sich zu meiner absoluten Lieblings-Fahrmaschine - es bereitet mir einfach eine Riesenfreude mit dem Ding zu fahren. Ein echter Glücksgriff, denn es scheint mir wie auf den Leib geschnitten zu sein.
Diesmal ging es erstaunlicher Weise auch gleich viel besser mit dem SLR Sattel - keinerlei Dammschmerzen heute.
Allerdings war es auch nur eine Mini-Runde von 30 km - Sonntag waren 42 km.

Nun hat es auch endlich mit dem Raps-Foto für den alten Chef , @Oude Baas , geklappt.

Ich freue mich einfach riesig, dass ich langsam wieder reinkomme und dass es wieder richtig Spaß macht !
Zwar bescheidene Anfänge, aber die Form wird schon wieder kommen und hoffentlich ald auch wieder längere Touren möglich sein.....

Der einzige Mini-Wermutstropfen war, dass ich auf dem Rückweg, nach einem Ampelstop, mit dem linken Schuh einfach nicht mehr einklinken konnte. Ich dachte erst, ich hätte mir beim Fotografieren auf dem weichen Feldboden Dreck ins System geholt, aber "Ausklopfen" half nix.

Ein Blick auf die roten Delta-Platten zeigte mir dann aber : es wird höchste Eisenbahn für einen Austausch, die sind schon so runter, dass sie einfach nicht mehr einwandfrei klicken können.

Genug gelabert - Bilder sind die Währung. Schönen Abend noch !

minirunde1.JPG


minirunde2.JPG

minirunde3.JPG
minirunde4.JPG
minirunde4a.JPG
minirunde4b.JPG
minirunde5.JPG
minirunde6.JPG
minirunde7.JPG
minirunde8.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
..und heute gleich die nächste kleine Feierabend-Runde !

Eigentlich wollte ich heute etwas am Mecacycle schrauben, aber da ich eh noch auf Teile warten muss und das Wetter stabil schien, dachte ich mir "nix Basteln, sondern rauf mit dem fetten Hintern aufs Rad und weiter abkochen ! "

Ich wollte jetzt aber nicht wie ein Irrer strampeln, sondern bin ja immer noch bemüht, lagsam wieder rein zu kommen. Da ich durch meine schlechte Phase auch einiges zugelegt hatte, bin ich daher jetzt bemüht, wann immer möglich wenigstens ein paar km auf dem Rennrad zu machen.

In meiner Situation ist jede Minute auf dem RR kostbarer, als die auf dem Sofa zu sitzen und Chips zu futtern :D

Außerdem habe ich mir fest vorgenommen, jede Woche wenigstens 80-100 km zusammenzukriegen. Bescheidene Ziele, worüber manch einer lachen wird, aber wie gesagt: Hauptsache wieder fitter werden.

Das Radfahren gibt mir momentan wirklich wieder sehr viel, es macht wieder unheimlich Spaß und hilft einem, den Kopf frei zu bekommen.

Das Zagers entwickelt sich zu meiner absoluten Lieblings-Fahrmaschine - es bereitet mir einfach eine Riesenfreude mit dem Ding zu fahren. Ein echter Glücksgriff, denn es scheint mir wie auf den Leib geschnitten zu sein.
Heute ging es erstaunlicher Weise auch gleich viel besser mit dem SLR Sattel - keinerlei Dammschmerzen heute.
Allerdings war es heute auch nur eine Mini-Runde von 30 km - Sonntag waren 42 km.

Heute hat es dann auch endlich mit dem Raps-Foto für den alten Chef , @Oude Baas , geklappt.

Ich freue mich einfach riesig, dass ich langsam wieder reinkomme und dass es wieder richtig Spaß macht !
Zwar bescheidene Anfänge, aber die Form wird schon wieder kommen und hoffentlich ald auch wieder längere Touren möglich sein.....ich freue mich darauf.

Heute war der einzige Mini-Wermutstropfen, dass ich auf dem Rückweg, nach einem Ampelstop, mit dem linken Schuh einfach nicht mehr einklinken konnte. Ich dachte erst, ich hätte mir beim Fotografieren auf dem weichen Feldboden Dreck ins System geholt, aber "Ausklopfen" half nix.

Ein Blick auf die roten Delta-Platten zeigte mir dann aber : es wird höchste Eisenbahn für einen Austausch, die sind schon so runter, dass sie einfach nicht mehr einwandfrei klicken können.

Genug gelabert - Bilder sind die Währung. Schönen Abend noch !

Anhang anzeigen 1261352

Anhang anzeigen 1261353
Anhang anzeigen 1261354Anhang anzeigen 1261355Anhang anzeigen 1261356Anhang anzeigen 1261357Anhang anzeigen 1261358Anhang anzeigen 1261359Anhang anzeigen 1261360Anhang anzeigen 1261361
Genau die richtige Einstellung zur Bewegung,ohne Druck auf Km machen
 
..und heute gleich die nächste kleine Feierabend-Runde !

Eigentlich wollte ich heute etwas am Mecacycle schrauben, aber da ich eh noch auf Teile warten muss und das Wetter stabil schien, dachte ich mir "nix Basteln, sondern rauf mit dem fetten Hintern aufs Rad und weiter abkochen ! "

Ich wollte jetzt aber nicht wie ein Irrer strampeln, sondern bin ja immer noch bemüht, lagsam wieder rein zu kommen. Da ich durch meine schlechte Phase auch einiges zugelegt hatte, bin ich daher jetzt bemüht, wann immer möglich wenigstens ein paar km auf dem Rennrad zu machen.

In meiner Situation ist jede Minute auf dem RR kostbarer, als die auf dem Sofa zu sitzen und Chips zu futtern :D

Außerdem habe ich mir fest vorgenommen, jede Woche wenigstens 80-100 km zusammenzukriegen. Bescheidene Ziele, worüber manch einer lachen wird, aber wie gesagt: Hauptsache wieder fitter werden.

Das Radfahren gibt mir momentan wirklich wieder sehr viel, es macht wieder unheimlich Spaß und hilft einem, den Kopf frei zu bekommen.

Das Zagers entwickelt sich zu meiner absoluten Lieblings-Fahrmaschine - es bereitet mir einfach eine Riesenfreude mit dem Ding zu fahren. Ein echter Glücksgriff, denn es scheint mir wie auf den Leib geschnitten zu sein.
Diesmal ging es erstaunlicher Weise auch gleich viel besser mit dem SLR Sattel - keinerlei Dammschmerzen heute.
Allerdings war es auch nur eine Mini-Runde von 30 km - Sonntag waren 42 km.

Nun hat es auch endlich mit dem Raps-Foto für den alten Chef , @Oude Baas , geklappt.

Ich freue mich einfach riesig, dass ich langsam wieder reinkomme und dass es wieder richtig Spaß macht !
Zwar bescheidene Anfänge, aber die Form wird schon wieder kommen und hoffentlich ald auch wieder längere Touren möglich sein.....

Der einzige Mini-Wermutstropfen war, dass ich auf dem Rückweg, nach einem Ampelstop, mit dem linken Schuh einfach nicht mehr einklinken konnte. Ich dachte erst, ich hätte mir beim Fotografieren auf dem weichen Feldboden Dreck ins System geholt, aber "Ausklopfen" half nix.

Ein Blick auf die roten Delta-Platten zeigte mir dann aber : es wird höchste Eisenbahn für einen Austausch, die sind schon so runter, dass sie einfach nicht mehr einwandfrei klicken können.

Genug gelabert - Bilder sind die Währung. Schönen Abend noch !

Anhang anzeigen 1261352

Anhang anzeigen 1261353
Anhang anzeigen 1261354Anhang anzeigen 1261355Anhang anzeigen 1261356Anhang anzeigen 1261357Anhang anzeigen 1261358Anhang anzeigen 1261359Anhang anzeigen 1261360Anhang anzeigen 1261361
Warum haben die Fotos einen schwarzen Rand?
Ist jemand gestorben?
 
Zurück