• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Seit Jahren gibt es abs. Wetterbeständigkeit, wenn ich Urlaub habe- es schifft garantiert rund um die Uhr! Und sollte es doch mal nicht regnen, ist es so schwül und heiß, dass man nicht nach draussen will (siehe vorl. Wochenende in Hamburg). Momentan ist es schwül und gießt wie aus Eimern. Egal, man muß ja trotzdem ein wenig raus.

DSC06060.jpg
DSC06062.jpg
DSC06063.jpg
DSC06066.jpg
DSC06069.jpg
DSC06072.jpg
DSC06073.jpg
DSC06075.jpg
DSC06076-2.jpg
DSC06078.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit Jahre gibt es abs. Wetterbeständigkeit, wenn ich Urlaub habe- es schifft garantiert rund um die Uhr! Und sollte es doch mal nicht regnen, ist es so schwül und heiß, dass man nicht nach draussen will (siehe vorl. Wochenende in Hamburg). Momentan ist es schwül und gießt wie aus Eimern. Egal, man muß ja trotzdem ein wenig raus.

Anhang anzeigen 960662Anhang anzeigen 960663Anhang anzeigen 960664Anhang anzeigen 960665Anhang anzeigen 960666Anhang anzeigen 960667Anhang anzeigen 960668Anhang anzeigen 960669Anhang anzeigen 960670Anhang anzeigen 960671
Du musst mal mit deinem Chef was dealen. Du machst einen formalen Urlaubsantrag, besprichst aber leise mit ihm, dass du eigentlich drei Wochen früher in Urlaub gehst. Dann denkt das Wetter, du arbeitst noch und gibt Vollgas.
 
Am Samstag den einzig schönen Tag seit gefühlt Wochen genutzt, um eine Appenzeller Tour zu fahren! Morgens um 7:00 Uhr Treffpunkt und in 2 Gruppen mit den Autos ca. 50 km in die Schweiz nach Sirnach gefahren. Das Appenzell ist einfach wunderschön und die Topografie gleicht einem Sägezahnprofil, was ich am Ende dann auch gespürt hatte .... 140 km und 3.100 hm ächzzzzz 🥵

20210703_090751.jpg
20210703_112514.jpg
20210703_115639.jpg
20210703_121036.jpg
20210703_133546.jpg

Schwingen in Urnäsch

20210703_193833.jpg
 
Am Samstag den einzig schönen Tag seit gefühlt Wochen genutzt, um eine Appenzeller Tour zu fahren! Morgens um 7:00 Uhr Treffpunkt und in 2 Gruppen mit den Autos ca. 50 km in die Schweiz nach Sirnach gefahren. Das Appenzell ist einfach wunderschön und die Topografie gleicht einem Sägezahnprofil, was ich am Ende dann auch gespürt hatte .... 140 km und 3.100 hm ächzzzzz 🥵

Anhang anzeigen 960672Anhang anzeigen 960673Anhang anzeigen 960674Anhang anzeigen 960675Anhang anzeigen 960676
Schwingen in Urnäsch

Anhang anzeigen 960677
Traumhafte Gegend!
 
Am Samstag den einzig schönen Tag seit gefühlt Wochen genutzt, um eine Appenzeller Tour zu fahren! Morgens um 7:00 Uhr Treffpunkt und in 2 Gruppen mit den Autos ca. 50 km in die Schweiz nach Sirnach gefahren. Das Appenzell ist einfach wunderschön und die Topografie gleicht einem Sägezahnprofil, was ich am Ende dann auch gespürt hatte .... 140 km und 3.100 hm ächzzzzz 🥵

Anhang anzeigen 960672Anhang anzeigen 960673Anhang anzeigen 960674Anhang anzeigen 960675Anhang anzeigen 960676
Schwingen in Urnäsch

Anhang anzeigen 960677

wow... sieht aus wie im märchen.
 
Heute hatte ich nicht sooo viel Zeit. Erst der Regen und nachmittags hatte sich ein Handwerker angekündigt, der sich 30 min vor dem Eintreffen melden würde. Also fuhr ich Kringel um die hombase. Da sich der Handwerker nicht meldete, wurden es 70km und 1400hm. Das Aria war am Start, da die Straßen noch nicht restgetrocknet waren.
2021-07-05 15.12.51.jpg
2021-07-05 15.20.11.jpg
2021-07-05 15.48.28.jpg
2021-07-05 15.48.44.jpg
 
Heute bin ich die längste Runde seit meinem Unfall gefahren. 135km und 1900hm. Erst durch Kalletal Richtung Vlotho. Dort zum Weserblick hoch.
2021-07-07 12.07.39.jpg

Ganz hinten rechts kann man den Kaiser an der Porta Westfalica erkennen. Der kleine Gnubbel auf dem Berg.
2021-07-07 12.08.39.jpg

Von da gings Richtung Rinteln, nicht immer über schöne Straßen, da kann man sicher schöner fahren, dann hat man leider aber mehr km. Dann aber der wunderschöne 10km lange Anstieg nach Goldbeck. Oben der weite Blick über windgepeitschte Wiesen.
2021-07-07 13.27.39.jpg

Auf dem Rückweg gabs auch mehrfach ein paar Tropfen, aber nass bin ich nicht geworden.
 
Heute bin ich die längste Runde seit meinem Unfall gefahren. 135km und 1900hm. Erst durch Kalletal Richtung Vlotho. Dort zum Weserblick hoch.Anhang anzeigen 961848
Ganz hinten rechts kann man den Kaiser an der Porta Westfalica erkennen. Der kleine Gnubbel auf dem Berg.
Anhang anzeigen 961849
Von da gings Richtung Rinteln, nicht immer über schöne Straßen, da kann man sicher schöner fahren, dann hat man leider aber mehr km. Dann aber der wunderschöne 10km lange Anstieg nach Goldbeck. Oben der weite Blick über windgepeitschte Wiesen.
Anhang anzeigen 961850
Auf dem Rückweg gabs auch mehrfach ein paar Tropfen, aber nass bin ich nicht geworden.
Es wird doch! Weiter alles Gute!
 
Heute ging es in Richtung Saarschleife. Leider machte mein Urlaubswetter auch bei der heutigen Tour keine Ausnahme und überraschte mich (nicht) ca. 20km vorm geplanten Ziel mit Starkregen.
"Ist ja kein Ding", möchtet ihr vllt. denken. "Hatte er die letzten beiden Wochen doch bei jeder Ausfahrt", wird der ein oder andere dann noch bemerken.
JA, stimmt. Leider war das Himmelswasser heute aber nicht lauwarm, sondern erinnerte stark an den April. Hab dann den nächstbesten Bahnhof anvisiert und durfte, nachdem ich mit Gasmaske und angelaufener Brille endlich einen Fahrschein aus dem Automaten bekam, die purpur funkelnden Rücklichter meines Zuges bestaunen. Egal, das Saarland ist ja ein europaweites Vorbild, was den ÖNPV angeht und schwupps, stand nach 45min auch schon der nächste Triebwagen am Bahnsteig.
Soll ich es morgen nochmal wagen? Wenn ich noch ein paar trockene Fahrradschuhe im Schrank finde, dann zieh ich es durch- versprochen!

1625743316629.jpeg
DSC06080.jpg
DSC06083.jpg
DSC06085.jpg
DSC06090.jpg
DSC06091.jpg
DSC06099.jpg
DSC06105.jpg
DSC06104.jpg
DSC06106.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hast du denn "versucht" bei uns oben im Norden Urlaub zu machen? Bei dir zu Haus ist es doch viel schöner. Tolle Landschaft und tolle Bilder :daumen:
Muss ich wohl mal gucken kommen :D
 
Zurück