Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.510
- Reaktionspunkte
- 72.623
Ich bin da pragmatisch. Stelle 3Nm am Dremo ein und drehe, bis er auslöst. Dann hab ich alles mögliche getan. Ich schätze, dass es da bestimmt auch üblich ist, oder gar gefordert, dass die Verschraubung einen gewissen Prozentsatz mehr aushält, um genau diese Toleranz auszuhalten. Hab aber auch einen Bekannten, der hier früher recht aktiv war, der hat sich einen neuen Carbonrahmen gekauft und beim festziehen der Umwerferschelle das Rohr geschrottet, weil er ohne Dremo gearbeitet hat und alles immer "handfest" anzog.3 Nm an so einer Stelle in den Griff zu bekommen, ist auch praktisch ein Ding der Unmöglichkeit, allein von den Toleranzen her. Falls die überhaupt angegeben sind...
Im Grunde ist das eine Angabe, um bei einer Reklamation sagen zu können "zu fest angezogen".
Vielleicht doch einen Inbus mitnehmen? Bei 3Nm kann er ja aus Alu und abgesägt sein...
![]()