• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Endlich mal wieder eine kleine Runde geschafft heute Abend.
IMG_5809.jpeg
Das Donaumoos ist ziemlich platt und manchmal geht’s ganz schön lange geradeaus. Dafür gibt’s jede Menge kleine Nebenstraßen, auf denen kaum was los ist.
IMG_5819.jpeg
Die perfekte farbliche Abstimmung der Pflanzen mit dem Eddy kommt leider nur bedingt rüber auf dem Foto.
IMG_5818.jpeg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Heute war mal wieder eine Ausfahrt mit dem Ochsner geplant. Das Rad ist nach Kurbelwechsel (hatte einen Riss) wieder Einsatzbereit. Alles war bereit und ich sass schon fast auf dem Rad…

IMG_7131.jpeg


Dann, ein Anruf von der Autowerkstatt, das Auto kann / soll wieder abgeholt werden (unter anderem mit neuen Reifen). Also Rad wieder reingestellt, umgezogen und los gehts….

Wurde dann trotzdem noch eine Klassikerausfahrt, einfach mit 4 Rädern 😉

IMG_7130.jpeg


Am Ende hat es dann doch noch für eine kurze 10 KM Probefahrt mit dem Ochsner gereicht 😊

IMG_7132.jpeg
 
Gut zu wissen, ich dachte um den See herum muss es überwiegend flach sein?
Ja nu, ich bin aus Uhldingen nach Meersburg raus, bis zu den Hafen, dann nach Überlingen, da war es schon an paar Stellen extrem, dann nach Ludwigshafen runter und wieder zurück.
Nirgendwo so richtig flach, eher Aufsteigend oder wieder dann abfallend.
Ich habe aber auch nur die Schilder verfolgt, wahrscheinlich gibt es auch andere Routen die ich nicht kenne
 
Gestern die schöne Tour "Rund um Schloß Bensberg" der Staubwolke Refrath mit Frau und Kumpel unter die Räder genommen.

Gerät: Gios evolution compact, Koga Gentsluxe-S und meine einfache aber zuverlässige Gazelle CM.

Tolle Strecke, schöne Landschaft, sehr engagierte Leute.

Grüße
ZS
 
Radurlaub bei den Eltern im Mittelrheintal...Heute mal rauf und runter Richtung Rheingau, Muttis Geburtstagsessen mit Familie in Rheinhessen und durchs Rheintal wieder zurück nach Rheinland-Pfalz. Wetter hat sich zum Glück wieder von vorhergesagtem Dauerregen zu Sonne gewandelt.

Letztes Jahr August noch mit einigen Mitforisti (und vielen anderen) bei einer bestimmten Klassikerausfahrt im Rheingau vom Presberg runtergeballert. Heute mal andersrum, also die 400hm hoch gestrampelt...war aber gar nicht so schlimm, wie befürchtet.

DSC_1227~2.JPG

Edith sagt es sind nur 300hm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute eine sehr schöne Runde durch den Vorharz gefahren, gibt dort einen schönen Radweg (17km) auf einer ehemaligen Bahntrasse den ich gern mitnehme. Fast nichts los gewesen unterwegs, wahrscheinlich zu kalt mit 15° 🤷🏼‍♂️
War mit meinem Raleigh das dieses Jahr 40 wird.
Nun Bilder
IMG_7722.jpeg
IMG_7723.jpeg
IMG_7724.jpeg
IMG_7725.jpeg

Alter Stahl unter sich...
IMG_7727.jpeg

Der Radweg
IMG_7734.jpeg

IMG_7737.jpeg

Hier war das Geld leider alle 😕
IMG_7740.jpeg

Auf dem Rückweg...
IMG_7746.jpeg

Pavé
IMG_7742.jpeg
 
Guten Abend,

grade noch eine ganz kurze, zügige Runde mit dem Rapide ins Ennepe-Tal.
20240504_165224.jpg
20240504_170126.jpg
20240504_170210.jpg
20240504_170552.jpg


Eigentlich wollt ich es verkaufen, aber es ist zu 98 Prozent original (bis auf die Bremsbeläge), da ist so gut wie nichts dran bis auf kleinste Macken...ach, ich glaub, ich schaffs nicht...🙃

Schönen Samstag noch!

20240504_170237.jpg
 
Ich heute mal auf die andere Rheinseite und durch Zufall ein absolutes Highlight entdeckt: Der Schinderhannes-Radweg zwischen Emmelshausen und Simmern im Hunsrück.

DSC_1233~2.JPG


Der wahr gewordene Traum eines Radwanderweges. 35km super Asphalt, breite Bahn, keine Autos, tolle Landschaft.

Find' die romantische Verklärung des "Schinderhannes" zwar nach wie vor problematisch, aber das ist ein anderes Thema.

Am Ende der 100km und den 1000hm gabs zur Belohnung noch ein lecker Riesling-Eis.

DSC_1241~2.JPG
 
Zurück