• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

kann so bleiben
DSCF6157.JPG
DSCF6159.JPG
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
1683134089176.jpeg


Am Morgen ging es bei 6 Grad mit dicker Mütze und Handschuhen los,
in der Nacht gab es nochmal Frost.
Bin mit der Rennradgruppe bei einigen Wolken und Sonnenschein aber mit
eisigem Wind gestartet. Erst Mittags im Café bei Sonnenschein wurde es
endlich wärmer. Vier E-bikern haben uns auf einer 100er Runde begleitet.
 
1683220594334.jpeg

Los ging es bei 12 Grad und recht trüben Wetter, dann kam
ordentlich Wind auf und ruckzuck hatten wir einen blauen
Himmel mit viel Sonnenschein.
Es ging kreuz und quer durch die Felder und überall duftet
der Rabs.


1683221214436.jpeg




1683220962989.jpeg


Ich war nochmal zum Longinus unterwegs.....erste Tour
in kurz / kurz bei angenehmen 22 Grad.
 
1683307825089.jpeg


Los ging es bei knapp 17 Grad und viel Wind....da zog schon
einiges rein, was sich innerhalb von zwei Stunden zu dicken
Regen- bzw. Gewitterwolken aufbauschte.


1683308094102.jpeg


Heute gab es dann nur eine kleine lockere 65er Runde,
sehr schnell war dann auch die 25 Grad erreicht.
Habe es gerade noch trocken wieder zurück geschafft.
Somit sind die 6K auch im Kasten.....
 
Und warum sind da so moderne Schaltbremshebel (und keine Lenkerendschalter) montiert?
Ich hab da nur Sachen verbaut, die hier über waren (bzw. vorher an dem belg. Diamant-Cross-Rahmen waren, und von da ging dann dann alles an die Gazelle).

Ich wollte halt nur ein FAHRrad haben, nix für chique, und da sind Schaltbremshebel schon ganz praktisch. Und ich hab ja auch noch ein paar klassische Querfeldeiner m. (ungerasterten) Lenkerendschaltern, so ist es ja nicht 🤷🏻‍♂️

Für jemanden, der ein grottenschlechter Crossfahrer ist, bin ich also reichlich (über)versorgt.

20230203_132442.jpg

20230503_101702.jpg

20221126_111409.jpg
 
Ich hab da nur Sachen verbaut, die hier über waren (bzw. vorher an dem belg. Diamant-Cross-Rahmen waren, und von da ging dann dann alles an die Gazelle).

Ich wollte halt nur ein FAHRrad haben, nix für chique, und da sind Schaltbremshebel schon ganz praktisch. Und ich hab ja auch noch ein paar klassische Querfeldeiner m. (ungerasterten) Lenkerendschaltern, so ist es ja nicht 🤷🏻‍♂️

Für jemanden, der ein grottenschlechter Crossfahrer ist, bin ich also reichlich (über)versorgt.

Anhang anzeigen 1257197
Anhang anzeigen 1257199
Anhang anzeigen 1257207
Alles klar, wird als Grund akzeptiert. :D
(der obere und der mittlere Crosser sind klasse :daumen:)
 
Mal das Stan Pike ausprobiert - ein großer Spaß!
Äußerst agil und leicht, einfach ideal, um schnell flach mit leichten Steigungen zu brettern (was ich noch so brettern nenne)
Anhang anzeigen 1257429Anhang anzeigen 1257430Anhang anzeigen 1257431
Wow, die geringe Gabelvorbiegung lässt einen sehr langen (bzw. großen) Nachlauf vermuten.
Hast Du zufällig schon versucht, den Nachlauf an diesem Rad zu ermitteln?
Mich würde interessieren, wie sich das Rad fährt (wobei es für mich viel zu groß wäre, so dass ich überhaupt nicht damit fahren könnte).
Wenn ich das mit meinen französischen Rädern vergleiche (deren Gabelvorbiegung meist wesentlich größer sind), wird das Fahrgefühl vermutlich sehr anders sein.
 
Wow, die geringe Gabelvorbiegung lässt einen sehr langen (bzw. großen) Nachlauf vermuten.
Hast Du zufällig schon versucht, den Nachlauf an diesem Rad zu ermitteln?
Mich würde interessieren, wie sich das Rad fährt (wobei es für mich viel zu groß wäre, so dass ich überhaupt nicht damit fahren könnte).
Wenn ich das mit meinen französischen Rädern vergleiche (deren Gabelvorbiegung meist wesentlich größer sind), wird das Fahrgefühl vermutlich sehr anders sein.
kann ich mal versuchen zu messen, der Radstand dürfte auch sehr kurz sein, die Sitz- und Steuerwinkel wollte ich auch mal messen.
 
Zurück