• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Sind die Straßen doch so gut? Mehr als 5 Bar würde ich eigentlich nur bei durchgehend Asphalt fahren. Ich hatte von Geröll und ziemlich hubbeligen Abfahrten gehört. Durchschläge gibts auch bei 4 bar sicher nicht, dann rollt es nur nicht so gut auf den glatten Strecken. Je schlechter die Strecke, desto niedriger der Druck.
Your choice :-)
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Inwieweit er besser ist, als der Corsa ohne Control müsste man im 1 gegen 1 mal testen.
„Besser“ ist er ja wohl in keiner Hinsicht, die einem bei der Fahrt positiv auffallen könnten. Müsste ja nach meinem Verständnis weniger weich und weniger „leicht“ rollen, aber damit erkauft man sich dann ja eine höhere Pannensicherheit, oder?
 
„Besser“ ist er ja wohl in keiner Hinsicht, die einem bei der Fahrt positiv auffallen könnten. Müsste ja nach meinem Verständnis weniger weich und weniger „leicht“ rollen, aber damit erkauft man sich dann ja eine höhere Pannensicherheit, oder?
Doch, weicher soll er sein, dafür nicht ganz so schnell. Die Abweichungen sollen aber nicht so gravierend sein.
 
Mit Jugendlichen hoizedaach unterwex sein auf diese Art ist eine Katastrophe. Sie wissen mit Smartphone den kürzesten Weg und pellen sich ein Ei auf Kultur. Hilfe bei der Versorgung .muss massivst eingefordert werden. Diese meine Lieblinxveranstaltung hat keine Zukunft!
IMG_20220910_154724_9.jpg

Das ist das Legoschloss von Tarascon, 25km Alleinfahrt wg völlig zerrupfter Gruppensituation. Immerhin viele neue unbekannte Straßen-km
 
Mit Jugendlichen hoizedaach unterwex sein auf diese Art ist eine Katastrophe. Sie wissen mit Smartphone den kürzesten Weg und pellen sich ein Ei auf Kultur.

Dazu habe ich ein passendes Bild :). Habe ich 2015 in Schottland auf Edinburgh Castle beobachtet und fotografiert:

Edinburgh_Castle_150731-6194.jpg


Lt. →Wikipedia z.B. gilt „Die Burg Edinburgh Castle ... als eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Schottlands.“
 
Also 600 in 7 Wochen das schaffe ich wohl aber einen 600er das krieg ich nicht hin.
So ab 150km wird's dann langsam zäh und mehr als 220km/Tag habe ich noch nicht gehabt
220 pro tag ist eine gute voraussetzung, du machst das 2 tage hintereinander und brauchst dann in der nacht dazwischen nur 160 fahren, da bleibt noch zeit für zweidrei stunden schlaf im bushäuschen.
 
@Landscape : War das heute? Sei besonders dankbar dafür.
Ich hatte heute echtes Herbstwetter: Nieselregen, kalter Gegenwind ( natürlich: der kommt immer von vorn). Fette Regenwolken waren keine 50m über mir, sodass ich von den Windrädern nur den Mast und die unteren Spitzen des Rotors gesehen hab. Da war kein stimmungsvolles Foto möglich. Eine schöne Tour wars trotzdem, nur schöne Fotos gab's halt echt nicht.
 
Hm, Hilde schreibt vom Schlauchreifen, du zeigst einen Clincher. Hilde sagt, es ist das Modell control 2.0, das von dir gezeigte heisst control. 🤷🏻🤔
Schlauchreifen ist zwar grundsätzlich „weicher“ im Vergleich zum Clincher, es ging ja aber um den Binnenvergleich zwischen dem normalen Corsa und dem Control, jeweils innerhalb des Systems Schlauchreifen oder Clincher.

Zu Deinem zweitenPunkt: Der Unterschied zwischen „1.0“ und 2.0 ist wohl nicht so gravierend.
 
Zurück