• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Das Schutzblechrad durfte mal in der Sonne spielen:
IMG_20220226_1.jpg

Höhenschläge und jede Form von loser Auflage auf der Straße werden dank des geringen Platzes unter den Blechen zuverlässig angezeigt...
IMG_20220226_2.jpg

Wenn es nicht gerade knirscht, läuft der Aufbau aus dem So-da-Bestand aber ganz hervorragend: Tricolor halt! (Bemerkungen zum Steuersatz möchte ich lieber nicht hören.)
IMG_20220226_4.jpg

Zur Regeneration dann noch mit Begleitung ein bißchen Farbe ins Spiel gebracht:
IMG_20220227_1.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Teil 4 und Schluss Süditalien/ Calabria

Hallo Klassiker Freunde . Heute mein Schlussbericht zur Calabria Reise. Ich hab mich heute entschlossen, die Tour vorzeitig abzubrechen und zeitnah schnell heim zu fahren mit dem Camper Bulli zur Familie.

Grund ist dieser Wahnsinnige im Kreml und sein mörderischer Krieg. Ich ertrage es nicht und kann hier nicht frei in Urlaubsgedanken bleiben . Also heim .

Heute meine Abschlusstour an der kalabrischen Steilküste bei dem wunderschönen Städtchen Tropea .
Von oben auf kleinen lokalen Straßen der Blick hinab auf traumhafte Buchten.

Anhang anzeigen 1054040

In der Nähe liegt der Leuchtturm vom Capo Vaticano . Der Leuchtturm ist doch eher bescheiden aber das Capo doch spektakulär.
Anhang anzeigen 1054041Anhang anzeigen 1054042

Die Fahrt geht weiter und es gibt so viel schönes Am Wegesrand

Anhang anzeigen 1054043Anhang anzeigen 1054044Anhang anzeigen 1054045

Zurück in Tropea . Das Städtchen liegt 60 m auf Klippen über dem Meer.

Anhang anzeigen 1054046Anhang anzeigen 1054047

Nun hatte ich gehofft , dort in diesem Laden die schönen Anbauteile für das gepflegte Klassiker Rennrad zu finden.....,

Anhang anzeigen 1054049

..... aber weit gefehlt . Dafür gabs nur sizilianische Mafia Torte, bei uns als Pizza bekannt .

Also , dann bis bald in D zurück . Und der Kreml Wahnsinnige soll an seinem Größenwahn zugrunde gehen .
Beneidenswert😍
Hier scheint zwar die Sonne aber in fingerkalten Milieu 😟
 

Anhänge

  • IMG-20220228-WA0002.jpeg
    IMG-20220228-WA0002.jpeg
    494,5 KB · Aufrufe: 36
BEI ICKE
um die Ecke ...
AEB30B38-4D12-4CC5-9C46-2D671A092931_1_105_c.jpeg

... brach ich gestern auf zur Demonstration
GEGEN KRIEG & für eine FREIE UKRAINE!
EF033C0A-6555-49F7-8030-9045FF26D597_1_105_c.jpeg
ZWISCHEN
Brandenburger
TOR, ...
EF7C1751-E2D4-44D8-BE8E-7045FF019BC5_1_105_c.jpeg

... Pariser
PLATZ &

E30575B2-99B5-4448-84E8-A44FD63D5047_1_105_c.jpeg
... Russische Botschaft,
Unter den Linden ...
E8075621-A118-4C95-9014-58EAD0527D57_1_105_c.jpeg

... war für @zelig66 , seiner Herzdame & mich
mit unseren Rädern
KEIN DURCHKOMMEN.

8F3DD38D-2D80-4DC3-B518-CC90A32B4C48_1_105_c.jpeg
Derweil stand @Magistrale noch an der Museumsinsel &
@FriedelK war
eingekeilt & ohne Netz auf der Straße des 17.Juni..
1EFC3C28-76AE-4F6A-9D57-EF1B35DA0BD4_1_105_c.jpeg
Danach BEI ICKE um die Ecke und fast zuhause ...
... - wenn's von Berlin nach Lwiw
nicht weiter ist
als bis nach Mailand,
dann ist auch der Krieg BEI ICKE
"gleich um die Ecke"!
Unterwegs am Rosenmontag in Mainz (...)
Respekt an die Kölner! Machen die aus dem Karnevalsumzug 'ne Pro-Ukraine & Anti-Putin-Demo!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach längerer Abstinenz mal wieder was von uns, beim Auslüften am Samstag vor 2 Wochen, als die Welt noch halbwegs in Ordnung war.
Schaut kalt aus, war aber irgendwas um 3 Grad herum. Dafür pfiff uns der Wind verlässlich und vehement um und in die Nase.
Habs radeln schon ganz schön vermisst 🙃

Deutsch-japanisch-italienische Freundschaft (Mittendorf/Centurion/Cratoni)

IMG_20220219_140749.jpg
IMG-20220219-WA0024.jpg
IMG_20220219_145059.jpg
IMG-20220219-WA0023.jpg
IMG-20220219-WA0005.jpg
IMG-20220219-WA0018.jpg
original_d76ff06f-478b-49e5-a228-9ca5eff2c470_IMG_20220219_160701.jpg
IMG-20220219-WA0009.jpg
 
Letzte Woche Mittwoch, einen Tag nach dem geschichtsträchtigen 22.02.2022 war frische Luft wieder dringend nötig, außerdem scharrte die Gazelle schon freudig mit den Reifen, nachdem das Centurion neben ihr schon zum zweiten Mal rausgedurft hat.

jahaa, der Vorbau am Cratoni kommt noch rein ;-) er will nur noch nicht so recht...

IMG_20220223_173000~3.jpg
IMG-20220223-WA0010.jpg
IMG-20220223-WA0011.jpg
IMG-20220223-WA0013.jpg
IMG-20220223-WA0009.jpg

IMG-20220223-WA0007.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Woche Mittwoch, einen Tag nach dem geschichtsträchtigen 22.02.2022 war frische Luft wieder dringend nötig, außerdem scharrte die Gazelle schon freudig mit den Reifen, nachdem das Centurion neben ihr schon zum zweiten Mal rausgedurft hat.

jahaa, der Vorbau am Cratoni kommt noch rein ;-) er will nur noch nicht so recht...

Anhang anzeigen 1056000Anhang anzeigen 1056003Anhang anzeigen 1056004Anhang anzeigen 1056005Anhang anzeigen 1056002
Anhang anzeigen 1056001
da schau her!
 
Mein PX10 mit dem ersten selbst aufgebauten Laufradsatz …
Ist was Besonderes oder? Auf den ersten Metern traut man der Sache noch nicht so recht. Nach kurzer Zeit stellt man fest: es ist auch nichts Anderes. Außer es muss nachzentriert werden weil man das Recken vergessen hat 🙄
So wars bei mir zumindest nach den ersten LRS Aufbauten...
 
Ja genau ... war ein kleines Abenteuer ... und ich habs hinbekommen. Das Vorderrad war kein Problem, beim Hinterrad musste ich mehrfach von vorne anfangen.
 
Habe heute die Ofmega-Dreifach-Kurbel in Betrieb genommen. Dafür bin ich extra an diesen teils heftigen Serpentinenanstieg, der sich Hunderte von Zentimeter in schwindelerregende Höhen windet.

IMG_7002.JPG


Am Fuße dieses Monsters von einem Berg hielt ich nochmal inne, schaltete demonstrativ auf das 30er Kettenblatt und bereitete mich mental auf die zu erwartenden Höhenmeter vor.

IMG_7006.JPG


Während anfangs noch 30/22 ausreichte zwang mich die Steigung schnell zum äußersten innersten ... Ritzel, dem 28er!
Nach nicht enden wollendem Anstieg, bei dem die Geschwindigkeit teils dramatisch unter 5 km/h sank, wurde meine Ausdauer und Zähigkeit mit einer grandiosen Aussicht belohnt.

IMG_7015.JPG


Stolz blickte ich auf die Serpentinen zurück, die ich allesamt bezwungen habe ...
... ja, der Blick täuscht nicht, hier muss wegen der rasanten Abfahrt sogar beidseitig mit Leitplanken gesichert werden.

IMG_7010.JPG


Der Sieger des Tages ist aber der Dreifach-Ofmega-Competizione-Mistral-Antrieb, der schon so in den Achtzigern gebaut hätte werden können.

IMG_7013.JPG


Bravo! sag ich da nur, es hat gehalten!
 
Zurück
Oben Unten