• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Heute morgen um 7:30 aus dem Haus - kalt aber sehr schön!
_20210930_103902.JPG
 
Heute zum ersten Mal den neu aufgebauten Fang aus Lohr ausgeführt, ist ab sofort mein Lieblingsrad. Fährt sich fast wie ein modernes Rennrad, der Rahmen und die Gabel stehen wir eine Eins, ich bin begeistert!
Anhang anzeigen 994862Anhang anzeigen 994867

Bis auf Felgen, Speichen und Sattel kompl. japanisch:
Anhang anzeigen 994866Anhang anzeigen 994863
Lenkerband in rot passt doch eigentlich nie im Farbton zum Rahmen. Weiss oder gold.... Schickes Rad, sonst gibt es da nichts auszusetzen. Und wenn es auch noch gut fährt....
 
Heute zum ersten Mal den neu aufgebauten Fang aus Lohr ausgeführt, ist ab sofort mein Lieblingsrad. Fährt sich fast wie ein modernes Rennrad, der Rahmen und die Gabel stehen wir eine Eins, ich bin begeistert!
Anhang anzeigen 994862Anhang anzeigen 994867

Bis auf Felgen, Speichen und Sattel kompl. japanisch:
Anhang anzeigen 994866Anhang anzeigen 994863
Wie fährt sich denn sonst ein "altes" Rennrad gegenüber einem "modernen" Rennrad?
(ein "modernes" Rennrad bin ich nämlich noch nie gefahren)
 
Gute Frage. Vor zwei Jahren habe ich erstmals einen STI in die Hand genommen.
 
Wie fährt sich denn sonst ein "altes" Rennrad gegenüber einem "modernen" Rennrad?
(ein "modernes" Rennrad bin ich nämlich noch nie gefahren)

Gute Frage. Vor zwei Jahren habe ich erstmals einen STI in die Hand genommen.
Das muss man schon selbst "erfahren". Es geht aber nicht um die Schaltung oder so.. es geht ums Fahrverhalten. Ich hatte das in meinem Eingangsposting kurz beschrieben!
 
Jede Geometrie fährt anders. Ich war heute sehr überrascht, wie gut der Neuaufbau fährt.
Das wird mein neues Rad für Schlechtwetter.
Noch zwei kurze Fahrten zum Einstellen und dann final das Lenkerband wickeln.
Flaschenhalter, Spritzlappen an den Blechen sind noch so ein paar Aufräumarbeiten die kurzfristig erledigt werden.
Erstmalig alte STI. Vorher hatte ich nur Rahmenschalthebel oder Lenkerendhebel in den Griffeln.

20210930_173554.jpg


Ein mordernes Gravel habe ich vor 2 Jahren aufgebaut. Das zählt nicht, hier im Klassikerbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede Geometrie fährt anders. Ich war heute sehr überrascht, wie gut der Neuaufbau fährt.
Das wird mein neues Rad für Schlechtwetter.
Noch zwei kurze Fahrten zum Einstellen und dann final das Lenkerband wickeln.
Flaschenhalter, Spritzlappen an den Blechen sind noch so ein paar Aufräumarbeiten die kurzfristig erledigt werden.
Erstmalig alte STI. Vorher hatte ich nur Rahmenschalthebel oder Lenkerendhebel in den Griffeln.

Anhang anzeigen 994926

Ein mordernes Gravel habe ich vor 2 Jahren aufgebaut. Das zählt nicht, hier im Klassikerbereich.
Was ist denn mit dem Sattel passiert? Das sieht irgendwie nicht richtig aus.
Screenshot_20211001-111640.png
 
Nachdem ich gestern einen andren LRS in mein Pro 10 eingebaut habe ...........


......... war durch das tolle Wetter heute gleich Gelegenheit den Umbau zu testen.
Also nach Feierabend schnell umgezogen und eine kleine Runde begonnen.

Die Socken sehen auch bei Tageslicht klasse aus.






Da war es Zeit für ein Standbild.


Der LRS funktioniert sehr gut und die Reifen sehen wirklich klasse aus.


Und so nähern wir uns zum Ende meiner Runde mit dem schon klassischen Schlagbaum.


Mille - Greetings
@L€X

Galerie: Peugeot Pro 10
 
Nachdem ich gestern einen andren LRS in mein Pro 10 eingebaut habe ...........


......... war durch das tolle Wetter heute gleich Gelegenheit den Umbau zu testen.
Also nach Feierabend schnell umgezogen und eine kleine Runde begonnen.

Die Socken sehen auch bei Tageslicht klasse aus.






Da war es Zeit für ein Standbild.


Der LRS funktioniert sehr gut und die Reifen sehen wirklich klasse aus.


Und so nähern wir uns zum Ende meiner Runde mit dem schon klassischen Schlagbaum.


Mille - Greetings
@L€X

Galerie: Peugeot Pro 10

Alter, mach den Kabelbinder weg! 🤦‍♂️
 
Die Stylepolizei rät:
Kabelbinder, Ventile zu lang, ebenso die Außenhüllen und dann Ventilkappen.
Hingegen sehr schön ist die Farbe der neuen Contis.
 
Die Stylepolizei rät:
Kabelbinder, Ventile zu lang, ebenso die Außenhüllen und dann Ventilkappen.
Hingegen sehr schön ist die Farbe der neuen Contis.
Sei nicht so streng, ist doch ein Peugeot, da ists egal.
 
Alter, mach den Kabelbinder weg! 🤦‍♂️

Och ne,
nich Du schon wieder Colombo.
Komme mir vor wie bei Hase und Igel.

Meckern kannste, aber dafür das mein PY10CP seit Monaten nen Riemen statt des Kabelbinders hat gab es nicht das kleinste Lob.
Google mal positive Verstärkung.

Kabelbinder bleibt.
Jetzt erst recht.


Die Stylepolizei rät:
Kabelbinder, Ventile zu lang, ebenso die Außenhüllen und dann Ventilkappen.
Hingegen sehr schön ist die Farbe der neuen Contis.

Kabelbinder is geklärt.
Ventile hängen einfach an den französischen Leichtschläuchen dran, is halt so.
Die hintere Hülle wird etwas gekürzt um gleichmäßigere Bögen zu bekommen.
Aber sie bleiben für viele von Euch zu lang.
Ich habe ein Rädchen mit recht kurzen Hüllen und da verheddere ich mir meine großen Flossen immer wieder. Dieses Rad soll zum Fahren sein.
Für mich.

Ihr müsst jetzt einfach mit mir Arsxxlochund den Bildern leben.

Mille - Greetings
@L€X
 
Och ne,
nich Du schon wieder Colombo.
Komme mir vor wie bei Hase und Igel.

Meckern kannste, aber dafür das mein PY10CP seit Monaten nen Riemen statt des Kabelbinders hat gab es nicht das kleinste Lob.
Google mal positive Verstärkung.

Kabelbinder bleibt.
Jetzt erst recht.




Kabelbinder is geklärt.
Ventile hängen einfach an den französischen Leichtschläuchen dran, is halt so.
Die hintere Hülle wird etwas gekürzt um gleichmäßigere Bögen zu bekommen.
Aber sie bleiben für viele von Euch zu lang.
Ich habe ein Rädchen mit recht kurzen Hüllen und da verheddere ich mir meine großen Flossen immer wieder. Dieses Rad soll zum Fahren sein.
Für mich.

Ihr müsst jetzt einfach mit mir Arsxxlochund den Bildern leben.

Mille - Greetings
@L€X
Ich würde die vordere Hülle kürzen, die sieht länger aus, als die hintere. Die hintere müsstest du aber ein wenig nach hinten durchziehen. Zur Bremse hin ist die zu kurz.
 
Ich würde die vordere Hülle kürzen, die sieht länger aus, als die hintere. Die hintere müsstest du aber ein wenig nach hinten durchziehen. Zur Bremse hin ist die zu kurz.

Die Hintere ist zu lang.
Das sie nach vorne durchrutscht macht es nicht besser.
Die "Zugbremse" kommt dran wenn ich sie passend gekürzt habe.

Mille - Greetings
@L€X
 
Zurück