• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

wie viele Teams können da eigentlich aus einem Ort starten? Urlaub habe ich passend genommen und da steht auch noch eine Nachholaktion in Sachen Belgien und Veranstaltung auf dem Plan, nachdem mir Ronde letztes Jahr zu viel Aufwand für Schlangestehen an den Hellingen war.
Würde Stand heute auch in Venlo starten, mit dem Veegaete - so mir nicht noch ein Koga/Gazelle/Merckx/anderes Benelux-Rad in die Finger fällt. Mit Anlötösen und geräumigem Rahmen sowie Sockeln für Rahmenschalter....

So lange alle Teams in andere Richtungen wegradeln gibts da eigentlich keine Grenze. Ich werde im Januar einen Thread eröffnen zwecks Stahlteams und den Fleche. Es braucht ja nicht nur ein Team zu sein ;).
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Bergisches Land bei frühlingshaften Temperaturen im Winter :)

DSC01386_web.jpg
DSC01398_web.jpg
 
DSCF1623.jpg

Die Sonne stand schon tief, als ich losfuhr


DSCF1659.jpg

Die ersten Kilometer mit der Gitane. Mit 'geliehenen' Laufrädern und nagelneuer Kette ging es los.

DSCF1689.jpg

DSCF1739.jpg

Im Langsee Naturfreibad, eigentlich längst geschlossen, war tatsächlich jemand im Wasser.


DSCF1777.jpg

Der Mond leuchtet schon am Himmel, achja so ne Gitane fährt sich richtig geil! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich sehr schön das Gitane ! Hat aber auch diese "Franzosen-Geo", langes Oberrohr & flacher Sitzrohrwinkel. Das hatte ich mal an einem Lejeune. Ich bin à la longue nicht damit klar gekommen, hatte immer das Gefühl ich trete "von hinten vor" ;-)
 
Wirklich sehr schön das Gitane ! Hat aber auch diese "Franzosen-Geo", langes Oberrohr & flacher Sitzrohrwinkel. Das hatte ich mal an einem Lejeune. Ich bin à la longue nicht damit klar gekommen, hatte immer das Gefühl ich trete "von hinten vor" ;-)

Das Sitzgefühl konnte ich noch nicht richtig testen, die einzige passende Sattelstüze die ich auf die schnelle da hatte, steckte mal im Kinderrenner meiner Tochter, war doch etwas zu kurz. Die Kurven lassen sich aber gut zirkeln, trotz der Länge fühlt sich das richtig wendig an.
 
Das Sitzgefühl konnte ich noch nicht richtig testen, die einzige passende Sattelstüze die ich auf die schnelle da hatte, steckte mal im Kinderrenner meiner Tochter, war doch etwas zu kurz. Die Kurven lassen sich aber gut zirkeln, trotz der Länge fühlt sich das richtig wendig an.
Ja, abgesehen von dem Tretgefühl fuhr das Lejeune auch auch gut.
Dazu kam, daß es eher einfach war und alle Maße französisch waren. Ich lies es dann lieber weiter ziehen und vermied damit eine neue Sammelkiste anlegen zu müssen ;-)

 
Lager mit franz. Maß gibts ja wieder. Bei den Steuersätzen ist das Angebot nicht so groß, aber bei den Tretlagern schon.
Das kann einem zumindest die Scheu nehmen, ein franz. Rad als Basis für einen Alltaxrenner herzunehmen, der nicht bis hin zum Lagerfett original sein muss.
In meinem Fall wars jedenfalls genau so:
Gitane Erstausfahrt 16.05.15.jpg

Da mein liebes Raleigh Brazil einem Unfall zum Opfer fiel, musste ein neuer Rahmen her. Und neue Räder. Es wurde so viel wie möglich vom Raleigh übernommen, sogar die Sattelstütze hat gepasst. Jetzt passen auch breitere Reifen rein, also mussten auch breitere Schutzbleche her. Schalthebel mit Schelle mussten neu und Oberrohrschellen für die Bremszüge. Tretlager und Steuersatz waren zwar schon am Rahmen dran, aber ich hab sie trotzdem getauscht. das Tretlager, weil ich die 105er Kurbel übernehmen wollte und ein Patronenlager im Alltag sinnvoller ist, den Steuersatz, weil ich das gute Originalteil nicht verschleißen wollte. Eigentlich sollte ein nadelgelagerter rein, aber der Verkäufer hat die falschen Bilder eingestellt bzw. den angebotenen Steuersatz nciht gefunden. Also musste er mir einen anderen schicken, so ist jetzt ein jap. Stahl-SS mit franz. Gewinde drin.
 
Wirklich sehr schön das Gitane ! Hat aber auch diese "Franzosen-Geo", langes Oberrohr & flacher Sitzrohrwinkel. Das hatte ich mal an einem Lejeune. Ich bin à la longue nicht damit klar gekommen, hatte immer das Gefühl ich trete "von hinten vor" ;-)

Gitane erfordert auch beim Pedaltreter entsprechende Geometrie...
image.jpeg

...deshalb habe ich mich wohl immer wohlgefühlt auf dem Radl ;)
 
Speziell für @Crocodillo , kleine Kneipen- und Kinotour.
Hier haben wir wohl die eine oder andere Mark gelassen.

Ein bunter Vogel vor dem bunten Vogel.

DSCN6863.JPG


Pinkus Müller, Münsteraner Institution.

DSCN6855.JPG



Kuhstraße, das blaue Haus

DSCN6860.JPG


Nudeln 2 gibts immer noch, aber nicht mehr für 5,90 DM.

DSCN6857.JPG

Ziege und Cavete sind sicher auch noch ein Begriff.

Kling Klang, einer meiner Favoriten damals.

DSCN6870.JPG


Und natürlich einer DER Münsteraner Biergärten, Kruse Baimken am Aasee.

DSCN6853.JPG


Neben dem üblichen Kinoklotz spielen noch das Schloßtheater und das unverwüstliche Cinema.

DSCN6867.JPG


Apollo-Theater (ja, ja, Theater, Kino kann ja jeder), heute Titus drin, genau, der Skateboard-Papst.

DSCN6865.JPG


1979, Star Wars erster Teil, der ultimative Filmflash, Jurassic Park und Herr der Ringe waren natürlich auch Knaller, aber irgendwie kommt da nix ran.
 
Zurück