• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

jetzt passts.;)
Spitzingsattel.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Bei klassisch bevorzuge ich die Exportvariante von B&M (60lux) betrieben von einen Walzendynamo. Wenns um reine Lichtausbeute geht nehme ich Edelux & SON. Dennoch ist der IQ bei mir immer auf nächtliche fahrten dabei als Notbeleuchtung.
Bei mir tun Shimano DH3-N72 und Herrmans bestens ihren Dienst. Den Scheinwerfer habe ich per Schelle knapp neben der Bremse höchstmöglich an der rechten Gabelseite befestigt. Somit ist der auch fix (de)montiert. Die Ausleuchtung ist nur unwesentlich schlechter, als direkt am Bremsbolzen befestigt, kollidiert so aber nicht mit eventueller Lenkertasche.
http://www.amazon.de/LED-Fahrradscheinwerfer-bis-Herrmans-H-One-S-Sensor/dp/B00ADM2OGI

Preiswert, funktioniert bisher tadellos und hat im Gegensatz zu den BUMMs ein Alugehäuse.

(Das Licht ist gut und wie gesagt, es ist nicht nur robuster, sondern auch noch preiswerter als die BUMMsens. - Zumindest ist mir der Herrmans bisher noch nie abgesoffen. - Eine Eigenart, die ich von Edelux und BUMM bei Langstreckenregenfahrt schon öfter "bewundern" durfte.)

Die IXON IQ ist ab und an als Notbeleuchtung dran, falls ich mal ein Vorderrad ohne ND eingebaut habe und doch mal in die Dunkelheit fahre. Das Licht kommt an den Herrmans lange nicht heran, ist aber eine akzeptable Notlösung für ohne Dynamo.)

Leider bekommt man ja kaum noch ordentliche Walzendynamos, die an klassischen Rädern ganz ordentlich aussehen. - Aber ein hübsch eingespeichter ND versaut die Optik auch nur recht wenig. Und so ein Vorderrad ist ja fix gewechselt. :D
 
Bei mir tun Shimano DH3-N72 und Herrmans bestens ihren Dienst. Den Scheinwerfer habe ich per Schelle knapp neben der Bremse höchstmöglich an der rechten Gabelseite befestigt. Somit ist der auch fix (de)montiert. Die Ausleuchtung ist nur unwesentlich schlechter, als direkt am Bremsbolzen befestigt, kollidiert so aber nicht mit eventueller Lenkertasche.
http://www.amazon.de/LED-Fahrradscheinwerfer-bis-Herrmans-H-One-S-Sensor/dp/B00ADM2OGI
Was für eine Schelle hast Du da genommen?
 
Was hast Du gegen "Hot Chili" ? :D

Ich würde den Flamen nehmen. Italiener in Tirol ist doch langweilig.
 
Was für eine Schelle hast Du da genommen?
Irgend so ein Tubusteil. Die haben mehrere Größen im Angebot, wenn ich nicht irre. (Für Gepäckträgeranbau, wenn keine Ösen am Rahmen sind.) Außerdem eine Gepäckträgerverlängerung - oder heißt das Adapter? - von Tubus, die die auch extra anbieten.
Letztlich also Schelle, mit etwas altem Schlauch drunter, die Verlängerung dran und daran dann der Herrmans.

Das Teil, wo der Halter am Scheinwerfer dran muß, ist etwas breiter, als bei den BUMMs. Insofern wird es mit den BUMM-Haltern etwas schwierig.

Die ganze Konstruktion hat den Vorteil, dass der Scheinwerfer recht gut einstellbar ist und wegen dem Adapter etwas höher kommt und so letztlich noch etwas vor der RR-Bremse steht.
Schelle:
http://tubus.com/product.php?xn=60
Verlängerung:
http://tubus.com/product.php?xn=35

Das Ganze ordentlich "verbolzt" und das hält und nix verstellt sich. (Bild vom Ganzen finde ich gerade nicht. Müßte ich vielleicht mal machen.) :eek:

So, schnell mal vom "Alltags- und Für-Alles-Rad" ein Bildchen geschossen. :cool:
 
hättest du beim letzten nicht eine Vorwarnung geben können? Boah, hab ich mich erschrocken. Ich bin für das 2.!
Warum? Die Schwabenschote ist so gut wie der alte Blazer, mit dem die kleinen Farmer unter der Woche den Pflug gezogen haben und am Sonntag zur Kirche gefahren sind.

2., denke ich auch. Das Pipi ist neu aufgebaut, fährt sich wie immer nur bergab und will raus. Außerdem werd ich alt und bequem und mit einem Spritzer Ballistol gehen die Schremshebel wie Seide.
biggrin.gif
 
Ich denke Du bist mit dem Tandem unterwegs, stattdessen Rennerunden und Biete Leerkauf?:confused:
 
Zurück
Oben Unten