• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Ich glaub ich nehm dann Ende Juni besser außerhalb Ms Quartier.:)
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Nachdem die Sonntagstour der letzten Woche aufgrund schlechten Wetters abgesagt wurde, konnten wir uns glücklicherweise heute wieder auf die Räder trauen. Geplant war eine schöne Ausfahrt zur Schladitzer Bucht, nördl. von Leipzig. Der Weg um den Schladitzer See war angenehm asphaltiert, wobei die die rechte Seite gelegentlich zum Bremsen einlud - Wurzeln, Wurzeln, Wurzeln. Von der hässlichen Natur lässt man sich natürlich nicht die Laune verderben und so fuhren wir mit einem Lächeln im Gesicht zwischen all den Sonntagsradlern, -spaziergängern und -skatern umher.
Das Glück sollte nicht lange weilen, da kamen uns auf einer kleinen Kreuzung von links eine Horde Wettkampfradler entgegen, natürlich nebeneinander, wie man das in einer Kurve mit Höchstgeschwindigkeit macht. Mein imaginärer Nachbar hat sich dann richtig mies geledert, [user]El Portwine[/user] ist auf ihm drauf gelandet, [user]Nik S.[/user] und ich blieben verschont. Die netten Herren hat auch nicht weiter interessiert, was passiert ist, sie mussten ja schnell wieder auf die Räder. Die Runde haben wir fertig gemacht, aber aufgrund der Prellungen und Abschürfungen meines Nachbarn haben wir die Ausfahrt abkürzen müssen und sind dann wieder nach Hause gefahren. Nach Bier, Pizza und Gequatsche sind wir nochmal ohne meinen Nachbarn der Abendsonne entgegengeradelt, ohne Zwischenfälle. Mein Tacho zeigt für heute 66km an.
Wir haben Schafe gesehen und ich wurde wieder daran erinnert, dass ich mir eigentlich ein Hausschaf zulegen sollte.

Ganz klar zu erkennen: Ich bin gleichzeitig die Gazelle und das Coppi gefahren, während die Winzlinge [user]El Portwine[/user] und [user]Nik S.[/user] sich das Kinderdancelli geteilt haben.
Photo 25.05.14 18 25 01.jpg
 
Sehr schön! Ich hab die Veloflex auch (in 23mm) und habe trotz der 9-10bar die ich reinknalle auch immer ein sehr geschmeidiges fahrgefühl, manchmal sogar irgendwie verstörend...

zum Brooks: ich hätte an deiner stelle dann den swallow genommen, wenn dir die nieten nicht gefallen (na gut, soll ja anscheinend ans razesa..)
wieso machst du da so viel Luft rein? wiegst du sooo viel?
 
Ich durfte heute nur nen halben Tag raus und mußte dann Geburtstagskuchen backen (Rhabarber); ein Gedicht kann ich euch sagen.:)
Der Rhabarber Kuchen sieht ja prima aus, was man allerdings von diesem Ungetüm hinten an Deinem schönen Super Corsa nicht behaupten kann. Nimm doch lieber wieder die Tasche am Lenker. Eine große neue Cinelli-Flasche schenke ich Dir dann :)
 
Die Reifen rollen so sehr sehr gut und bügeln kleinere Unebenheiten sehr geschmeidig aus.
Kopfstein und Nässe stehen noch aus. Die Kevlareinlage dürfte auch recht guten Pannenschutz bieten. Ich denke, das ist ein Reifen, der nicht nur gut aussieht sondern auch gut ist. Bedarf für einen 23er Master sehe ich eigentlich nicht.

Ja,
der ist super. Ich habe den Vorgaenger und bin immer wieder erstaunt, wie geschmeidig sich 8 bar anfuehlen koennen.
 
Ich sehe schon, das Satteltäschchen polarisiert. Ich finde die Mailänderin kann auch mal einen Tagesrucksack zu Stilettos tragen und ist immer noch sexy:).
 
Drei Trikot-Taschen reichen vollkommen für eine Tagestour aus. Alles, das da nicht reinpasst, ist nur Luxus, den man sowieso nicht braucht. ;)

An ein Rennrad gehören genau drei Dinge:

- Flasche(n)
- Luftpumpe
- Fahrer
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar. Der gehört aber an den Fahrer.
Ok, kann man auch gerne unter dem Sattel befestigen. Wäre ja auch klassisch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin fast bei dir, aber wir sprechen uns nochmal, sobald das erste Mal im Februar/März ein 200er in Beglien gefahren wurde :p
Ich brauche aber zwischen Sommertour und Ardennen noch ein-zwei Dinge mehr. Und Flickzeug kommt mir auch selten ins Trikot.
 
Ich bin fast bei dir, aber wir sprechen uns nochmal, sobald das erste Mal im Februar/März ein 200er in Beglien gefahren wurde :p
Ich brauche aber auch dazwischen noch ein-zwei Dinge mehr. Und Flickzeug kommt mir auch selten ins Trikot.
Ich fahre bisher auch 200 Kilometer ohne Tasche.

Albina würde das ganz bestimmt auch so sehen! ;)
 
Zurück