• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ja, hab ich gemacht. Da kam ne 53er Rahmenhöhe raus. Ich mag es nicht so gerne, wenn der Sattel viel höher ist als der Lenker. Außerdem komme ich sonst nicht mehr so gut mit meinen Beinen auf den Boden...

Aber ich schau mich ab und zu schon nach einem kleineren Rad um :)
Wenn du mit beiden Beinen auf den Boden kommst, ist die Sattelhöhe deutlich zu niedrig. Bei normalem Sitz auf dem Sattel solltest du mit völlig ausgetreckten Bein mit der Ferse geradeso das Pedal erreichen können, wenn es so weit unten ist, wie möglich.
 
Also ich komme gerade so mit den zehenspitzen an den Boden..
Die Einstellung ist also im Moment so ähnlich wie du Sie beschrieben hast, denke ich. Aber danke für deinen Rat!
 
Also ich komme gerade so mit den zehenspitzen an den Boden..
Die Einstellung ist also im Moment so ähnlich wie du Sie beschrieben hast, denke ich. Aber danke für deinen Rat!
Ok, dann viel S0paß beim Fahren und Suchen. 53-er Bianchis werden hier ja zur Zeit alle weggekauft... ;)
 
Ach, erst nicht wissen was es ist und dann klugscheißen, was? :p ;) :bier:
 
Eine kleine Einstelltour auf der Zabel-Route (eher eine Sprint-Route :rolleyes: )

IMG_20130712_1723202.jpg
 
Hm, JUR fährt ab und zu in der Gegend, Einbeiner ebenfalls: Solln wir uns mal verabreden? (bzw. wieder mal verabreden?)

Oder wir besuchen den JUR. Ich weiss 'ne super Strecke von mir nach Koeln fuer Crossraeder oder 28mm-Bereifte fast nur durch Wald, Gruen, Schotter, Bahntrassen und verschlafene Nebenstrassen :-)
 
So, gestern meine erste Runde mit dem Bianchi gedreht. Bin ja seit 1990 nicht mehr ungerastert und seit 1991 nicht mehr mit Haken und Riemen-Pdalen gefahren. speziell von den Pedalen hatte ich ja schon Schiss, ich sah mich schon an der Ampel schön in Zeitlupe wie einen nassen Sack umfallen, natürlich auf rechts, sodass Schaltung und Schaltauge kaputt seien.
Ging aber erstaunlich gut, hab bis zum erreichen des Stadtrandes die Riemen erstmal locker gelassen. Auch das Schalten ging einfacher als in meiner Erinnerung (liegt viellleicht daran, dass meine Erinnerung aus Favorit-Schaltungen bestand). Selbst das Bremsen ging ganz gut, ok, kein Vergleich zu modernen DA-Bremsen, aber man kann schon anhalten. ;) Und irgendwie fuhr sich die Kiste wie ein Traum, schön agil und leichter als meinen anderen Bianchis, was sicher an der fehlenden Stadt und Winterrad aussrüstung liegt. Die Reifen sind top, fühlen sich gut an, vermitteln ein sattes Gefühl. Und die Übersetzung reichte auch locker für 13%. Der Lenker ist allerdings gewöhnungsbedürftig, im Alltag ist mir ein breiterer lieber, und der Griff auf die Hebel ist heutzutage auch bequemer. Dafür schaut man die ganze Zeit auf sein Rad und bekommt das Grinsen nicht mehr weg.
IMG_0065.JPG
IMG_0069.JPG
 
Zurück