• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Cicli Maggioni ist ein italienisches Fahrradgeschäft in der Provinz Monza Brianza, Norditalien. Sie vertreiben seit mehr als 35 Jahren hochwertige Fahrräder und stellten in den 80er Jahren auch einige Rennräder unter eigener Marke her. Genau wie dieser Maggioni Stratos.

1000077853.jpg


https://steel-vintage.com/de/products/maggioni-stratos-italienisches-vintage-rennrad-detail

Noch eins

https://www.ebay.de/itm/26573943650...yqyKiihQv2&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

#3
https://www.subito.it/biciclette/bi...subito&utm_campaign=free-engagement-ad_detail
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Cicli Maggioni ist ein italienisches Fahrradgeschäft in der Provinz Monza Brianza, Norditalien. Sie vertreiben seit mehr als 35 Jahren hochwertige Fahrräder und stellten in den 80er Jahren auch einige Rennräder unter eigener Marke her. Genau wie dieser Maggioni Stratos.

Anhang anzeigen 1590873

https://steel-vintage.com/de/products/maggioni-stratos-italienisches-vintage-rennrad-detail

Noch eins

https://www.ebay.de/itm/26573943650...yqyKiihQv2&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

#3
https://www.subito.it/biciclette/bi...subito&utm_campaign=free-engagement-ad_detail
Das hatte ich tatsächlich nicht gesehen, danke.

Aber wenn die Einschätzung von Andrea Bonfanti stimmt, ist meines aus den 60ern.

Aber okay...wird wohl schon die gleiche Firma sein.

Auf jeden Fall DANKE für den Hinweis 👍🏻
 
Für mich sieht es so aus, als ob der Lenker gar etwas höher als der Sattel ist. "Normal" war doch eher gleiche Höhe, oder? Halte es mit @50825, nicht reinreden, entwickelt sich alles zu seiner Zeit.
normal waren damals bei kleinen Rahmenhöhen ca. 5-8cm Überhöhung. Gleiche Höhe galt für alte Herren, denen der Bauch im Wege war.
 
normal waren damals bei kleinen Rahmenhöhen ca. 5-8cm Überhöhung. Gleiche Höhe galt für alte Herren, denen der Bauch im Wege war.
So wie ich es hier mitbekommen habe, ist das Verhältnis in den letzten Jahrzehnten sukzessive auseinander gegangen. Daher stellt sich die Frage nach dem Zeitpunkt, bei dem wir "normal" verorten.
 
So wie ich es hier mitbekommen habe, ist das Verhältnis in den letzten Jahrzehnten sukzessive auseinander gegangen. Daher stellt sich die Frage nach dem Zeitpunkt, bei dem wir "normal" verorten.
Ich meinte die Zeit, in der das Rad neu war. Heute wäre sicher 10-15 bei kleinen Rahmen, bei größeren auch mal bis 25 normal.
 
Guten Abend,

heute mit dem Liga-Rickert am Schloß Haus Martfeld, dem ehemaligen Sitz der Grafen von Mark, gewesen.

"Das ehemalige Rittergut Haus Martfeld liegt am östlichen Rand des Stadtgebietes von Schwelm und ging aus einer Wasserburg hervor, deren Ursprünge im 14. Jahrhundert liegen." (aus: Wikipedia)

So in der Nachmittagssonne ist es dort richtig romantisch-schön 💛💙

1000139947.jpg


1000139948.jpg


1000139951.jpg


1000139952.jpg


1000139954.jpg


1000139956.jpg


1000139961.jpg


1000139959.jpg


1000139964.jpg


Für Alex 👋🏻

1000139972.jpg


Schönen Abend noch,

markus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

heute mit dem Liga-Rickert am Schloß Haus Martfeld, dem ehemaligen Sitz der Grafen von Mark, gewesen.

"Das ehemalige Rittergut Haus Martfeld liegt am östlichen Rand des Stadtgebietes von Schwelm und ging aus einer Wasserburg hervor, deren Ursprünge im 14. Jahrhundert liegen." (aus: Wikipedia)

So in der Nachmittagssonne ist es dort richtig romantisch-schön 💛💙

Anhang anzeigen 1591725

Anhang anzeigen 1591726

Anhang anzeigen 1591727

Anhang anzeigen 1591728

Anhang anzeigen 1591729

Anhang anzeigen 1591730

Anhang anzeigen 1591731

Anhang anzeigen 1591733

Für Alex 👋🏻

Anhang anzeigen 1591734

Schönen Abend noch,

markus.
Sehr schönes bike...🫶
 
Kleine Feierabendrunde um langsam wieder in Form zu kommen gedreht.

1000006588.jpg

Im Hintergrund der Schornstein vom Kohlekraftwerk.

1000006589.jpg

Das Kraftwerk bzw. das Kesselhaus und der Kühlturm werden am 6. April gesprengt. Der Schornstein folgt irgendwann später.

1000006590.jpg

Er fährt immer mit.

1000006591.jpg

Noch ist der Schatten lang.

Gruß, J.P.
 
Heute eine Sensation, der Chris war mal seit langem mit einem Biorad unterwegs 🤔 :eek: 🥳:D,die Auswahl fiel auf das zum Randonneur umgebaute Centurion
Es ging über den Ortsteil Kirchende wo ich auch zur Schule ging Richtung Herdecke
1000021485.jpg

In Herdecke kurz ein Halt im schönen Bachviertel
1000021486.jpg

Von Herdecke ging es über die Ruhrbrücke Richtung alten Viadukt, entlang der Kaisbergaue
1000021487.jpg

Etwas verlasst die Infotafel
1000021488.jpg

Richtung Schloss Werdringen in Hagen Vorhalle
Was man mit wenig Geld, für ein schönes Rad bauen kann, das richtig Spaß macht
1000021490.jpg

Über die Brücke an der Staustufe vom Harkortsee ging es nach Wetter
1000021491.jpg

Auf der anderen Seite des See's ging es zurück nach Herdecke
1000021493.jpg


Von Herdecke ging es nach Hause, nur noch Bergan, da war ich froh mal wieder auf eine 3-Fach Kurbel zurückgreifen zu können, trotzdem musste ich eine Steigerung trotzdem teilweise schieben. Für mich sind es nur noch ein Genussradeln, auch ich muß mir nix mehr beweisen.
 
Zurück