• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Heute hatte ich was in Bad Soden zu erledigen.
Ein guter Grund mal ne andre Runde zu fahren.

Käfigbürger der A5 unter mir:


Die Aussicht zum Taunus ist schon etwas bedrohlich, vor allem wenn man die Regenjacke vergessen hat :confused::


Aber zum Glück bibt es hier so viele S Bahnen das ich jederzeit umsteigen könnte......dann müsste ich auch nicht vor jeder Schranke die ich finde warten:


Handkäs gefällig :D?



Durch diese hohle Gasse..........


Unser Land ist doch "etwas" überreguliert :D:


Ich frage mich wie viele Leute sich hier lange gemacht und verletzt haben bevor solche unsinnige Schilder aufgestellt werden:


Hier fahren wirklich nur Radler. :idee:

Äh, wann war das? Hier ist alles weiß, und selbst der "leichte Schnefall" waren dann 5cm Schnee die auch noch zu räumen waren...
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Einstellungsfahrt mit DaleCannon´s Cannondale:
Mein Road Warrior Komfort-Renner ist noch kein Klassiker aber ich bin in Alzenau um 15:10 Uhr einem begegnet @Bastlwastl (?)
IMG_20180121_152439853.jpg
IMG_20180121_152453174.jpg
IMG_20180121_152524102.jpg
 
Ich will sehen, welche Radprofi, der um die WM mitfährt, nicht 28 % hochkommt und absteigen muss. Das kann ja nur an einer völlig falschen Einschätzung der benötigten Übersetzung liegen.
Das solltest du aber wissen;):

Die UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 1927 fanden am 21. Juli auf dem Nürburgring in der Eifel statt. Es waren die ersten Straßen-Weltmeisterschaften mit der Beteiligung von Profi-Rennfahrern, da es bis zu diesem Zeitpunkt nach Ansicht des Weltradsportverbandes Union Cycliste Internationale (UCI) zu wenige Straßenprofis gab. Straßen-Weltmeisterschaften für Amateure gab es schon seit 1921. Vorläufer der Profi-WM war der Grand Prix Wolber, zu dem seit 1922 die Rennfahrer geladen wurden, die bei den wichtigsten Rennen in Frankreich, Italien, Belgien und der Schweiz unter die ersten Drei gekommen waren.
55 Fahrer waren am Start, 33 Amateure und 22 Profis, die gemeinsam fuhren, aber getrennt gewertet wurden. Nur 15 Fahrer kamen ins Ziel, da sich die Strecke – wie im Vorfeld befürchtet – als äußerst anspruchsvoll erwies. Sie beinhaltete eine 20-prozentige Steigung, die nur von zwei Fahrern, Binda und Girardengo, auf dem Rad bewältigt werden konnte, da es damals noch keine Schaltungen am Rad gab. Erster Träger des anlässlich dieser WM eingeführten Regenbogentrikots war der Italiener Alfredo Binda. Welt- und Vize-Weltmeister der Amateure, der Belgier Jean Aerts und der Deutsche Rudolf Wolke, kamen als Fünfter und Sechster des Feldes ins Ziel.

Ist Wikipedia Wissen:p
 
Das solltest du aber wissen;):

Die UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 1927 fanden am 21. Juli auf dem Nürburgring in der Eifel statt. Es waren die ersten Straßen-Weltmeisterschaften mit der Beteiligung von Profi-Rennfahrern, da es bis zu diesem Zeitpunkt nach Ansicht des Weltradsportverbandes Union Cycliste Internationale (UCI) zu wenige Straßenprofis gab. Straßen-Weltmeisterschaften für Amateure gab es schon seit 1921. Vorläufer der Profi-WM war der Grand Prix Wolber, zu dem seit 1922 die Rennfahrer geladen wurden, die bei den wichtigsten Rennen in Frankreich, Italien, Belgien und der Schweiz unter die ersten Drei gekommen waren.
55 Fahrer waren am Start, 33 Amateure und 22 Profis, die gemeinsam fuhren, aber getrennt gewertet wurden. Nur 15 Fahrer kamen ins Ziel, da sich die Strecke – wie im Vorfeld befürchtet – als äußerst anspruchsvoll erwies. Sie beinhaltete eine 20-prozentige Steigung, die nur von zwei Fahrern, Binda und Girardengo, auf dem Rad bewältigt werden konnte, da es damals noch keine Schaltungen am Rad gab. Erster Träger des anlässlich dieser WM eingeführten Regenbogentrikots war der Italiener Alfredo Binda. Welt- und Vize-Weltmeister der Amateure, der Belgier Jean Aerts und der Deutsche Rudolf Wolke, kamen als Fünfter und Sechster des Feldes ins Ziel.

Ist Wikipedia Wissen:p
hatten wir schon geklärt.
 
Schöne Sache, so Touren mit den Kids, aber wo ist als Vorbild dein Helm? :eek:
Genau, wirklich schön!
Mein Vorbild ist dass Radfahren eine ganz normale Tätigkeit ist, genau so wie spazieren... Ein Transportmittel, keine spezielle Kleidung notwendig.

Meine Hauptabsicht ist meine Kinder zu erziehen als sichere Radfahrer, sich bewusst von ihrer Umgebung und Verkehr.
Selbstverständlich ist für die Kinder den Helm Standardsicherheitsmaßnahme.
Wenn ich in (grosse) Gruppen fahre, ist für mich den Helm auch standard :)

LG, Rogier
 
Zu Zwillinge!
Eine sehr lautstarke, unattraktive, ungepflegte Frau ging mit ihren beiden
herumschreienden Kindern durch den Eingang des Wal Marts.
Die Dame am Empfang sagte freundlich: "Guten Morgen und
herzlich willkommen bei Wal-Mart."
Nette Kinder, die Sie da haben. Sind das Zwillinge? "
Die Frau hörte auf zu schreien und pöbelte die freundliche
Empfangsdame an: "Verdammt, nein, das sind keine Zwillinge.
Der Große ist 9 die Kleine 7. Warum zum Teufel glaubst du
blöde Kuh, dass es Zwillinge sind? Bist du blind, oder
einfach nur saudumm?"

"Gnädige Frau, ich bin weder blind noch dumm," erwiderte
die Empfangsdame." Ich konnte nur einfach nicht glauben, dass
es jemanden gibt, der sie zweimal fi.ckt."
 
Zu Zwillinge!
Eine sehr lautstarke, unattraktive, ungepflegte Frau ging mit ihren beiden
herumschreienden Kindern durch den Eingang des Wal Marts.
Die Dame am Empfang sagte freundlich: "Guten Morgen und
herzlich willkommen bei Wal-Mart."
Nette Kinder, die Sie da haben. Sind das Zwillinge? "
Die Frau hörte auf zu schreien und pöbelte die freundliche
Empfangsdame an: "Verdammt, nein, das sind keine Zwillinge.
Der Große ist 9 die Kleine 7. Warum zum Teufel glaubst du
blöde Kuh, dass es Zwillinge sind? Bist du blind, oder
einfach nur saudumm?"

"Gnädige Frau, ich bin weder blind noch dumm," erwiderte
die Empfangsdame." Ich konnte nur einfach nicht glauben, dass
es jemanden gibt, der sie zweimal fi.ckt."

#MeToo Kampagne?
 
Ha, Zwillinge :) Meiner ist noch so wie gekauft, paar kleine Sachen erledigt und gestern war Testfahrt.
Das Rad wurde so gekauft? Mit genau dieser Ausstattung? Ich will das Rad wirklich nicht schlecht reden, aber mindestens die (lediglich verpresste) Kurbel sieht mir nicht wertig genug für einen komplett Reynolds 531 Rahmen aus... :confused: Ich weiß, dass die Ausstattung der Competition Modell sehr variiert hat (meins kam verbastelt, aber zumindest mit Shimano 600 Bremsen und SunTour Cyclone/Superbe Schalthebeln o_O)

Bin erstaunt wie gut er fährt, fast so gut wie mein Vaters '80-er Champion Mondial...
Gar kein so großes Wunder, zumindest der Rahmen bietet schon mal die gleiche Rohrqualität ;)
 
Zurück
Oben Unten