ulle76
Mitglied
- Registriert
- 9 Februar 2012
- Beiträge
- 49
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung, mir ein neues Rennrad zu kaufen, das in der 1000-Euro-Liga spielen wird. Auf der Suche bin ich neben Ghost-Modellen vom Händler vor Ort bei Canyon und Rose gelandet, da ich von beiden Herstellern fast ausschließlich Gutes gehört habe (auch hier im Forum).
Nun finde ich auf der Rose-Seite verschiedene Räder um die 1000 EUR. Die ROSE Pro 2000 bzw. 2200 Modelle und auch die Red Rose Pro 200 bzw. 300 Räder.
Auf den ersten Blick unterscheiden sie sich hauptsächlich bei den Größenangaben. Die ROSE-Räder haben Rahmenhöhen im cm-Bereich, die Red Rose-Modelle sind eingeteilt in S, M, L und XL. Das Oberrohr bei den Red Rose-Modellen ist abfallend, bei den ROSE Pro-Modellen waagerecht.
Was hat das für Auswirkungen auf das Fahren? Ich suche keinen Racer, sondern ein eher komfortables Rad, mit dem ich Strecke machen kann. Bin selbst auch Langbeiner (94 cm Schrittlänge bei 188 cm Körpergröße).
Gibt es darüber hinaus Unterschiede bei der Verarbeitung? Sind die Red Rose-Räder eher der Skoda, statt des VW? Also durchaus gut, aber doch nicht ganz so aufwändig im Detail (um im Bild zu bleiben, nach Audi, BMW oder Mercedes suche ich nicht)?
Wäre super, wenn mir da einer Erfahrungen und Meinungen zu sagen könnte.
ich stehe vor der Entscheidung, mir ein neues Rennrad zu kaufen, das in der 1000-Euro-Liga spielen wird. Auf der Suche bin ich neben Ghost-Modellen vom Händler vor Ort bei Canyon und Rose gelandet, da ich von beiden Herstellern fast ausschließlich Gutes gehört habe (auch hier im Forum).
Nun finde ich auf der Rose-Seite verschiedene Räder um die 1000 EUR. Die ROSE Pro 2000 bzw. 2200 Modelle und auch die Red Rose Pro 200 bzw. 300 Räder.
Auf den ersten Blick unterscheiden sie sich hauptsächlich bei den Größenangaben. Die ROSE-Räder haben Rahmenhöhen im cm-Bereich, die Red Rose-Modelle sind eingeteilt in S, M, L und XL. Das Oberrohr bei den Red Rose-Modellen ist abfallend, bei den ROSE Pro-Modellen waagerecht.
Was hat das für Auswirkungen auf das Fahren? Ich suche keinen Racer, sondern ein eher komfortables Rad, mit dem ich Strecke machen kann. Bin selbst auch Langbeiner (94 cm Schrittlänge bei 188 cm Körpergröße).
Gibt es darüber hinaus Unterschiede bei der Verarbeitung? Sind die Red Rose-Räder eher der Skoda, statt des VW? Also durchaus gut, aber doch nicht ganz so aufwändig im Detail (um im Bild zu bleiben, nach Audi, BMW oder Mercedes suche ich nicht)?
Wäre super, wenn mir da einer Erfahrungen und Meinungen zu sagen könnte.