• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterschied beim Bulls Vulture 1 08/09?

different

Neuer Benutzer
Registriert
15 April 2009
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Radfanatiker :D

Ich plane zur Zeit auch ein Rennrad zu kaufen mit einer max. Grenze von 500€. Habe natürlich auch schon einen Favoriten, den Bulls Vulture 1, doch mir sind die Unterschiede vom 2008er zum 2009er Modell nicht klar. Außer den 100€ Preisdifferenz und nen neuen Anstrich ist da doch nichts neues, bitte um Aufklärung :)

Gruß
 

Anzeige

Re: Unterschied beim Bulls Vulture 1 08/09?
AW: Unterschied beim Bulls Vulture 1 08/09?

Hallo different,
hast Du bitte ein paar Links für uns? Mag nicht suchen ;-)
Gruß
C.M.
 
AW: Unterschied beim Bulls Vulture 1 08/09?

Hallo different,

außer einer anderen Farbe kann ich auch keinen Unterschied entdecken. Es sei denn, die ZEG hat am 2008er Vorbau und Lenker von einem anderen Hersteller als Kalloy gewählt. Ob sich das qualitativ bemerkbar macht, ist schwer zu entscheiden. Zum RR: Bulls ist die Eigenmarke der ZEG, die Rahmen kommen (angeblich) von einem eher unbekannteren Hersteller, der sich "Strongman" nennt. Das Vulture 1 ist mit 11.2 kg ziemlich schwer - eigentlich zu schwer für ein RR. Zur Qualität der Rahmen können vielleicht die Bulls-Fahrer etwas sagen oder die SuFu findet etwas. Die Shimano Sora Gruppe kann ich nur bedingt empfehlen. Ja, klar - sie schaltet zuverlässig, aber mit recht "schwammigen" Schaltwegen am STI. Nicht gerade die langzeitstabilste Gruppe, aber dafür günstige Ersatzteile. Die billigen Tektro-Bremsen hatte ich auch an meinem ersten RR von 2Danger und die bauten trotz Bremsgummis von Shimano zu wenig Bremsdruck auf - ziemlich gefährlich auf schnellen Abfahrten oder im Stadtverkehr.

Ich denke, dass Du an einem guten gebrauchten RR mit einem leichteren Rahmen, leichteren Komponenten und z. B. einer 105er Gruppe länger Freude haben wirst. Die Saison 2009 ist erst jung und Du wirst schnell fit, wenn Du viel fährst. Dann kommst Du recht schnell an die Grenzen des Rades.

Grüße
 
AW: Unterschied beim Bulls Vulture 1 08/09?

Ersteinmal danke für deine tolle Aufklärung :daumen:

Beim lesen deines Beitrages sind mir schon Zweifel aufgekommen ob das Vulture überhaupt etwas für mich sei, aber trotzdem sind mir einige Fragen aufgekommen, und zwar wie schwer sollte ein RR max. sein wenn man es nicht "professionell" nutzt? Und gibts vielleicht den einen oder anderen Hersteller der nennenswerte (günstige) RR baut? Wobei muss ich auf Gebrauchtkäufe achten (obwohl ich lieber alles neu kaufen würde)?
Hoffe es sind nicht all zu viele Fragen,

Gruß

//edit:
Habe eben ein wenig gegoogled und habe gute Alternativen gefunden (such wenn sie teurer sind): Corratec Dolomiti Tiagra
Stevens Bikes 2009 | San Remo
die restlichen 400€ werde ich dann irgendwie noch dazuverdienen.
 
AW: Unterschied beim Bulls Vulture 1 08/09?

Hallo different,

das Gewicht eines RR ist vom verbauten Rohrmaterial und dem Gewicht der Komponenten abhängig. Leichte Rahmen/ Komponenten bei guter Stabilität kosten immer etwas mehr. RR wiegen zwischen 11 kg (s. Bulls) und 6,5 kg; ein gutes Einsteigerbike sollte imho um 9 kg wiegen. Natürlich ist das Gewicht nicht das entscheidende Kriterium. Ein paar Kilo weniger Körpergewicht bringen oft mehr ;-) Ein leichtes Bike mit ordentlicher Schaltung und guten LR fährt sich dynamischer und man kauft ein RR auch eher mit Potential für die Zukunft. Das Stevens geht in die richtige Richtung; Ähnliches gibt es bei vielen Händlern vor Ort von Cube oderoderoder. Die verbaute Tiagra-Gruppe, mit der ich leider keine Erfahrungen habe, wird vielleicht unterschätzt. Hier ein Link zu einem Vergleich der "Tour" zwischen Tiagra und Dura Ace:

http://www.tour-magazin.de/?cat=32&text=&key=7

Und hier die "üblichen Verdächtigen" - Räder mit einem sehr guten Preisleistungsverhältnis für unter 800,00 Euro. Alle Räder sind im Forum schon öfters diskutiert worden:

http://www.ciclib.de/Cicli-B-Crook-...13475&a=article&ProdNr=A3061&t=98&c=583&p=583

http://www.bike-discount.de/shop/k94/a13034/rps-60-2009.html

http://www.bike-discount.de/shop/k94/a11685/limited-97-road.html?mfid=546

Grüße

C.M.

PS Bei einem Kauf eines gebrauchten Rades sollte jemand dabei sein, der evtl. Schäden und die Laufleistung gut beurteilen kann.
 
Zurück