• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Untelagsscheiben

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 71483

Wie nennt ma diese Dinger(für die Googlsuche) die man auf die Aluhohlachsen als Distanzscheiben steckt um das Lager zu entlasten bzw die Achse zu verrücken?
Brauche Innendurchmesser 15mm Außen 18,3mm und eine Stärke von 4-5mm.
Danke.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Recordfahrer

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich vermute Novatec. Anbei 3Bilder.
 

Anhänge

  • IMG_20200301_134308.jpg
    IMG_20200301_134308.jpg
    236,1 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_20200301_134256.jpg
    IMG_20200301_134256.jpg
    199 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_20200301_134234.jpg
    IMG_20200301_134234.jpg
    204,6 KB · Aufrufe: 83
Shim im Englischen, Ausgleichsscheiben, Passscheiben DIN 988
 
Ok, hab die 4-5mm Dicke nicht gelesen. Ist da irgend ein Teil abhanden gekommen? Ich kenne jetzt nur die Shims, wenn das Lager etwas Spiel bekommen hat, dann legt man da 1 bis n Scheiben unter, die sind aber meistens nur 0,1 mm dick, bis das so grade ebend spielfrei wird.
 
Nö, da ist eine Achse verbogen gewesen, daraufhin kam ne Neue mit 100 Passscheiben die das ganze noch breiter machte. Jetzt fuddel ich den auf schmaler und möchte die Einzelscheiben durch eine dickere ersetzen.
Bei den Passscheiben hat jemand alles verbaut was er gerade in der Restekiste finden konnte :mad:
 
Nö, da ist eine Achse verbogen gewesen, daraufhin kam ne Neue mit 100 Passscheiben die das ganze noch breiter machte. Jetzt fuddel ich den auf schmaler und möchte die Einzelscheiben durch eine dickere ersetzen.
Bei den Passscheiben hat jemand alles verbaut was er gerade in der Restekiste finden konnte :mad:

Wenn es da auch Alu tut, frag mal @byf, vielleicht kann der Dir helfen. Das ist bei solchen Aus-der-Norm-teilen sicher einfacher.
 
Passscheiben gefunden, jetzt hakte nur mehr die Staubkappe, die war zu groß. Aber nicht lange ?
 

Anhänge

  • IMG_20200303_174829.jpg
    IMG_20200303_174829.jpg
    277,3 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_20200303_174717.jpg
    IMG_20200303_174717.jpg
    284,6 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_20200303_175146.jpg
    IMG_20200303_175146.jpg
    243,9 KB · Aufrufe: 112
Das wären ja eine Ringauflagefläche von 1,5 mm breite. Sicher dass die Maße stimmen?
Nur mal so als Orientierung: Üblicherweise geht ein 15 Innendurchmesser mit 21er Aussdurchmesser einher,...
 
Ja, sicher, denn das Kugellager hat auch nur einen kleinen Innenring von 1,5mm dicke.
Die Abmessungen 15x18 gibt es auch nach Norm, aber sicher nicht üblich.
Auf den Innenring sollte keine Belastung kommen! Was hast du mit den Ringen(Passscheiben) überhaupt vor?
Sollte dein Lager zu stramm gehen brauchst du Passcheiben die den Achsdurchmesser haben um die Kappe weiter vom Lager wegzubringen. Hast du Spiel brauchst du die großen.
 
Meine Anwendung ist anders. Ich habe eine MTB Hinterradnabe, die mit Kugellagern links und Rechts gelagert ist. Auf der Achse der Nabe sitzt auch der Freilauf, ebenfalls mit 2 Industrielagern. Die Achse der Nabe mit den beiden Muttern links und rechts alle Innenringe (Nabenkörper und Freiauf) die Hülsen dazwischen auf Block. Mit den Passscheiben muss ich den Abstand zwischen dem Lager des Nabenkörpers und dem Lager des Freilaufs einstellen, so dass die Lager nicht verspannt werden.
 
Zurück