Balai
Biskinaut
- Registriert
- 22 Februar 2005
- Beiträge
- 3.044
- Reaktionspunkte
- 92
Liebe community,
Wintertraining kann soo langweilig sein! Gottseidank las ich gerade auf sport1.de einen Bericht über den Tranigsauftakt bei t-Mobile. Auszüge:
>>München - Nach den vergeblichen Anläufen auf einen zweiten Tour-Sieg nach 1997 macht Jan Ullrich jetzt alles anders. Der T-Mobile-Kapitän geht für das angestrebte Ziel neue Wege. Im "zarten Alter" von bald 32 Jahren hat der Rad-Olympiasieger von 2000 aus den Fehlern der Vergangenheit offensichtlich die Schlüsse gezogen.[....]
Ullrich musste mit seinen Team-Kollegen beim Treffen im österreichischen Montafon auch eine Art Überlebenstraining bestreiten. In der Nähe der 1800 Meter hoch gelegenen Lindauer Hütte wurden sie vor Aufgaben gestellt, bei denen sich alle aufeinander verlassen mussten. Ullrich auf seiner Web-Site als Fazit: "Ich weiß jetzt, dass ich eine Mannschaft habe, auf die ich mich auch voll und ganz verlassen kann."
[...]
Danach folgte das "Blinde-Kuh"-Spiel. Mit verbundenen Augen mussten sie den Weg, den sie sich vorher gemerkt hatten, zu einem Felsbrocken finden. Dabei kam es besonders auf das Vertrauen zum Nebenmann an. Ullrich lobte vor allem auch die Neuzugänge wie Patrik Sinkewitz, Michael Rogers und Linus Gerdemann: "Sie haben sich prima eingefügt. Sie passen zu uns."
<<
Ich finde, dies ist eine großartige Anregung. Jetzt würde ich gerne wissen , ob Ihr Euer Wintertraining auch durch unkonventionelle Trainingsmethoden bereicher, und wiofür dei gut sind? (Es scheint ja bei den Profis durchaus weit verbreitet zu sein.)
Spielt ihr auch "Blinde Kuh", und wenn ja, macht Ihr das zu Fuß oder auf dem Rad? (Hasselbacher und McEwen, immer mal wieder)
Ist Stille Post" vielleicht besser geeignet, wenn man das Fahren in der Gruppe trainieren will? (Lance und Simeoni 2004)
Kann ich mit der "Reise nach Jerusalem" meine Sprintqualitäten steigern? (Zabel und t-mob 2005)
Kann man mit dem "Plumpsack" trainieren, aus ner Gruppe wegzuspringen? (wer wohl?)
Ist "Häslein in der Grube" vielleicht das Ullrich-spezifische Abfahrts- undWindschattenfahrtraining?
Welchen Pulsbereich sollte man beim Topfschlagen wählen ?
Ich bin für jeden Tipp dankbar. (Aber immerhin weiß ich jetzt definitiv , daß mir Lakat im Sommer nen Weizen ausgeben muß....
)
Wintertraining kann soo langweilig sein! Gottseidank las ich gerade auf sport1.de einen Bericht über den Tranigsauftakt bei t-Mobile. Auszüge:
>>München - Nach den vergeblichen Anläufen auf einen zweiten Tour-Sieg nach 1997 macht Jan Ullrich jetzt alles anders. Der T-Mobile-Kapitän geht für das angestrebte Ziel neue Wege. Im "zarten Alter" von bald 32 Jahren hat der Rad-Olympiasieger von 2000 aus den Fehlern der Vergangenheit offensichtlich die Schlüsse gezogen.[....]
Ullrich musste mit seinen Team-Kollegen beim Treffen im österreichischen Montafon auch eine Art Überlebenstraining bestreiten. In der Nähe der 1800 Meter hoch gelegenen Lindauer Hütte wurden sie vor Aufgaben gestellt, bei denen sich alle aufeinander verlassen mussten. Ullrich auf seiner Web-Site als Fazit: "Ich weiß jetzt, dass ich eine Mannschaft habe, auf die ich mich auch voll und ganz verlassen kann."
[...]
Danach folgte das "Blinde-Kuh"-Spiel. Mit verbundenen Augen mussten sie den Weg, den sie sich vorher gemerkt hatten, zu einem Felsbrocken finden. Dabei kam es besonders auf das Vertrauen zum Nebenmann an. Ullrich lobte vor allem auch die Neuzugänge wie Patrik Sinkewitz, Michael Rogers und Linus Gerdemann: "Sie haben sich prima eingefügt. Sie passen zu uns."
<<
Ich finde, dies ist eine großartige Anregung. Jetzt würde ich gerne wissen , ob Ihr Euer Wintertraining auch durch unkonventionelle Trainingsmethoden bereicher, und wiofür dei gut sind? (Es scheint ja bei den Profis durchaus weit verbreitet zu sein.)
Spielt ihr auch "Blinde Kuh", und wenn ja, macht Ihr das zu Fuß oder auf dem Rad? (Hasselbacher und McEwen, immer mal wieder)
Ist Stille Post" vielleicht besser geeignet, wenn man das Fahren in der Gruppe trainieren will? (Lance und Simeoni 2004)
Kann ich mit der "Reise nach Jerusalem" meine Sprintqualitäten steigern? (Zabel und t-mob 2005)
Kann man mit dem "Plumpsack" trainieren, aus ner Gruppe wegzuspringen? (wer wohl?)
Ist "Häslein in der Grube" vielleicht das Ullrich-spezifische Abfahrts- undWindschattenfahrtraining?
Welchen Pulsbereich sollte man beim Topfschlagen wählen ?
Ich bin für jeden Tipp dankbar. (Aber immerhin weiß ich jetzt definitiv , daß mir Lakat im Sommer nen Weizen ausgeben muß....

