• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unfallzeugen gesucht (8.3.2007, Berlin, Straße d. 17.Juni)

twobeers

Aktives Mitglied
Registriert
14 November 2005
Beiträge
4.116
Reaktionspunkte
828
Ort
dickes B
Unfallzeugen gesucht (8.3.2007, Berlin, Straße d. 17.Juni)

Wie bereits im Forum geschildert, hatte ich am 8. März diesen Jahres einen Verkehrsunfall. Ich fuhr gegen 9:25 auf dem Radweg der Straße d. 17.Juni vom Großen Stern in Richtung Westen. Da auf den Autospuren Stau war, benutzten zwei Fahrzeuge (vorne ein schwarzer Mercedes Benz, Kennzeichen O-137-1 ->der türkische Botschafter, dahinter ein schwarzer BMW, Kennzeichen B-PA 7289 -> die Personenschützer) erst die Parkspur, dann den Rad-weg, um am Stau vorbeizufahren. Als die beiden Fahrzeuge auf den Radweg fuhren, drängte mich das Begleitfahrzeug ab. Ich stürzte, die beiden Fahrzeuge setzten die Fahrt unvermin-dert fort.
Ich stieg sofort wieder aufs Rad und an der nächsten Ampel (die rot war) 200m weiter konnte ich die Fahrzeuge wieder einholen. Ich stellte mein Vorderrad vor das Begleitfahrzeug und schrie die Insassen an, sie hätten einen Unfall verursacht und Fahrerflucht begangen. Die Ampel zeigte dann Grün, und das Begleitfahrzeug fuhr mich zum zweiten Mal über den Hau-fen (dies Mal mit Absicht).

Ich zeigte den Unfall bei der Polizei an, der Fahrer des Begleitfahrzeuges zeigte sich selbst ca. 2 Stunden später an.

Mein MTB (Selbstaufbau mit Kinesisrahmen in Alu gebürstet) ist Schrott, ich hatte dank Helm nur eine leichte Gehirnerschütterung und ein Schleudertrauma.

Jetzt kommt der Knaller!

Statt den Schaden zu regulieren, schreibt mir die Senatsverwaltung für Finanzen:
“Gemäß Unfallschilderung des Fahrers des Polizeifahrzeuges hat es keine Berührung zwi-schen dem Fahrrad Ihres Mandanten und dem Polizeifahrzeug gegeben. Auch die Fahrzeug-insassen haben weder eine Berührung, die zu einem Verkehrsunfall hätte führen können, noch einen Sturz Ihres Mandanten bemerkt. Ein Schaden am Polizeifahrzeug konnte eben-falls nicht festgestellt werden.“

Es obliegt dem Geschädigten nachzuweisen, dass der geltend gemachte Schaden insge-samt durch den o.a. Verkehrsunfall verursacht worden ist.

Ich frage mich natürlich, was der Fahrer direkt nach dem Unfall angezeigt hat, wenn da kein Unfall gewesen sein soll....

Wer hat den Unfall gesehen (als Radfahrer, Fußgänger oder im Auto sitzend im Stau)?

Viele Dank für Eure Hilfe!

Twobeers
 
AW: Unfallzeugen gesucht (8.3.2007, Berlin, Straße d. 17.Juni)

Hammer!! Scheiss Diplomaten!! Dich kostets ne Menge Kohle und die stehen noch nicht mal dazu - und alles nur weil sie keinen Bock hatten zu warten. :wut:

Gute Besserung. Viel Glück.
 
AW: Unfallzeugen gesucht (8.3.2007, Berlin, Straße d. 17.Juni)

In dem Fall kann man echt nur noch ausrasten und den Wagen kurz und klein schlagen. Zwei Mal vorsätzliche Körperverletzung und dann mit ihren fetten Bonzenärschen zu faul oder zu boniert um zu zahlen. Schonmal versucht den Fall an die Presse weiterzuleiten? Hilft häufig. Ein Freund von mir hatte auch nen Unfall und der Fahrer (ein Polizist in Zivil) hatte alles abgestritten. Im Folgenden hat er dann den Polizisten angezeigt und das gleiche Ergebnis kam heraus. Ist danach dann mit dem Fall zu Presse gegangen, was letztendlich zu einem Artikel führen sollte. Als der Bulle davon Wind bekommen hatte, hat er Schmerzensgeld gezahlt und gut wars.
 
AW: Unfallzeugen gesucht (8.3.2007, Berlin, Straße d. 17.Juni)

towbeers ich würde dir das gleich empfehlen wie Werner89. Das lesen hier einfach zu wenige Leute. Versuch dich an Radio, Zeitung oder Fernsehen zu wenden. Das macht vielleicht ein bisschen Druck auf diese Leute.

Sonst dir viel Glück.
 
AW: Unfallzeugen gesucht (8.3.2007, Berlin, Straße d. 17.Juni)

@werner89
Mit Bonzen und Diplomaten hat das weniger zu tun als mit Personenschützern im Begleitfahrzeug, s.o.. Und bei Personenschützern würde ich erst garnichts machen was wie reinschlagen aussieht.

Was ich nicht verstehe ist warum das Verfahren eingestellt wurde, obwohl sich der PS selber angezeigt hat??
Das sind ja mafiöse Strukturen, die selbst einsichtige Vandalen reinwaschen wollen!
 
AW: Unfallzeugen gesucht (8.3.2007, Berlin, Straße d. 17.Juni)

@werner89
Mit Bonzen und Diplomaten hat das weniger zu tun als mit Personenschützern im Begleitfahrzeug, s.o.. Und bei Personenschützern würde ich erst garnichts machen was wie reinschlagen aussieht.

Was ich nicht verstehe ist warum das Verfahren eingestellt wurde, obwohl sich der PS selber angezeigt hat??
Das sind ja mafiöse Strukturen, die selbst einsichtige Vandalen reinwaschen wollen!

Man muss halt die richtigen Leute kennen und so kann man Strafen umgehen.
Diese Personen werden die wohl haben.
 
AW: Unfallzeugen gesucht (8.3.2007, Berlin, Straße d. 17.Juni)

hi twobeers,

ich bin zwar an diesem tag und zu der zeit die strecke gefahren - aber am stern abgebogen.

ich denke auch, dass öffentlichkeit der richtige weg ist. ich bin eine zeitlang im frühjahr die wilhemstrasse runtergefahren, wo viele botschafts- und politik-menschen langdonnern - häufig extrem rücksichtslos, wahrscheinlich als spiegel ihrer selbstein-/überschätzung. nachdem mich so jemand mal beinahe überfahren hatte, und mich dann anbrüllte, als ich ihm mit der flachen hand aufs blech schlug, holte ich mein handy raus (und wusste endlich, wofür da eigentlich die kamera drin ist). das sah er und raste sofort panisch los, in erstaunlich idiotischer manier - überholen zwischen charité-ein-und ausfahrten etc - um vor meinem objektiv zu fliehen. der hat richtig sause gehabt.

hatte leider einhändig, behandschuht und etwas zitternd ob des vorherigen mordversuchs die tastensperre nicht lösen können - deshalb war das auch schon die ganze geschichte.

aber ich denke das deutet das potential der sache an.
 
AW: Unfallzeugen gesucht (8.3.2007, Berlin, Straße d. 17.Juni)

...ohne Worte... :mad:
Kann dir zwar auch leider nicht wirklich weiterhelfen, aber zumindest noch mal aufgreifen, was meine Vorredner schon gesagt haben.
Vor nem dreiviertel Jahr etwa habe ich zufällig mal einen Bericht bei RTL gesehen (war glaube ich in "Punkt 12", aber die senden ihre Beiträge ja eh zwölf Mal am Tag), in dem es um Botschaftspersonal ging. Da haben sie am Potsdamer Platz beobachtet, wie ständig Diplomatenwagen auf den Bürgersteigen & im absoluten Halteverbot geparkt haben. Die Diplomaten waren sich keiner Schuld bewusst & das Ordnungsamt musste mit gebundenen Händen zugucken. Vielleicht wären die ja an einer "Fortschreibung" der Geschichte interessiert.

Viel Erfolg & viele Grüße
vonna Paula
 
AW: Unfallzeugen gesucht (8.3.2007, Berlin, Straße d. 17.Juni)

Danke für Euren Zuspruch! Einen Anwalt habe ich direkt nach dem Unfall eingeschaltet. Da eine außergerichtliche Klärung ja offensichtlich keinen Erfolg hat, werden wir wahrscheinlich Klage erheben.
Nachdem ich die Presse bis jetzt rausgehalten habe, habe ich gestern ein Mail mit der Schilderung an den Tagesspiegel und einen Freund bei N24 geschickt. Mal sehen, ob die reagieren.

Twobeers
 
AW: Unfallzeugen gesucht (8.3.2007, Berlin, Straße d. 17.Juni)

Hi twobeers,

an die Presse habe ich schon gestern Nachmittag beim Lesen gedacht!

Ich wünsche dir auf jeden Fall sehr viel Glück! :)
 
AW: Unfallzeugen gesucht (8.3.2007, Berlin, Straße d. 17.Juni)

tja Tobi,
du machst ja Sachen, die Jungs halten alle zusammen und lullen uns ein, bis wir nichts mehr anhaben,
Out Troppic, doch ich muss es los werden...

habe mir gerade video aus den 80er reingezogen, man die hatten noch ziele und es gab kein Ver-d-munnungsverbot und heute schreien die schon wenn man ein Stein anfasst und pöbelt und man wird verhaftet, wenn man nur eine Sonnenbrille trägt... Armes Land.... der Schäuble hat die alle gut eingelullt und bald wird auf jeden Demonsstranten 2 polizisten kommen, da wir ja alle so gefährdet sind.....und die lieben Polizisten sind doch auch vermummt.....


wenn du auch nicht mit mir fährst, kann ich auch dir persönlich auch kein Beileid aussprechen...

Kramer Ralf
 
AW: Unfallzeugen gesucht (8.3.2007, Berlin, Straße d. 17.Juni)

Hi twobeers, schade, sah ja erst nach einem klaren Durchmarsch aus.

Nun ja, es ist eigentlich alles Wesentliche gesagt. Presse / Öffentlichkeit sind natürlich gut, um potentielle Zeugen aufzuspüren. Aber ganz wichtig: abgeklärte Ruhe, Überblick behalten und einen wirklich cleveren RA haben. Wut, Aggressionen etc. sind immer schlechte Berater!

Auch ich wünsche Dir viel Erfolg und eine gute Portion Glück!

Gruß debakelo
 
AW: Unfallzeugen gesucht (8.3.2007, Berlin, Straße d. 17.Juni)

@Heidjer: mit dieser Aussage bist Du als Zeuge unglaubwürdig - ich war mit dem MTB unterwegs....

Morgen habe ich Termin beim Anwalt zur Beratung des weiteren Vorgehens.

Twobeers
 
AW: Unfallzeugen gesucht (8.3.2007, Berlin, Straße d. 17.Juni)

*oups..

Gedankengang wäre richtig gewesen.... (wenn's am Brandenburger Tor gewesen wäre)

Trotzdem gelöscht!

SORRY!
 
AW: Unfallzeugen gesucht (8.3.2007, Berlin, Straße d. 17.Juni)

Man denkt immer sowas kann es doch gar nicht geben und
dann kommt es sogar noch eine Nummer heftiger.
Unglaublich!:eek: Ich würde auch alles dran setzen was geht.
Wo kommen wir denn hier hin :mad:
Ich wünsche dir viel Erfolg - das darf so nicht stehen bleiben.
-grober Verstoß gegen die StVO,
-gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr,
-vorsätzliche Körperverletzung,
-Nötigung,
-Fahrerflucht,
-Verschleierung einer Straftat
was weiß ich was da noch alles dazugezählt werden muß ...
 
AW: Unfallzeugen gesucht (8.3.2007, Berlin, Straße d. 17.Juni)

Zunächst drücke ich die Daumen, dass du dein recht bekommst. Ist mit diplomatischer Imunität möglicherweise kompliziert :(

Ein Punkt, der mir an deiner Schilderung inkositent erscheint:
Da auf den Autospuren Stau war, benutzten zwei Fahrzeuge (vorne ein schwarzer Mercedes Benz, Kennzeichen O-137-1 ->der türkische Botschafter, dahinter ein schwarzer BMW, Kennzeichen B-PA 7289 -> die Personenschützer) erst die Parkspur, dann den Rad-weg, um am Stau vorbeizufahren. Als die beiden Fahrzeuge auf den Radweg fuhren, drängte mich das Begleitfahrzeug ab. Ich stürzte, die beiden Fahrzeuge setzten die Fahrt unvermin-dert fort.
Ich stieg sofort wieder aufs Rad und an der nächsten Ampel (die rot war) 200m weiter konnte ich die Fahrzeuge wieder einholen. Ich stellte mein Vorderrad vor das Begleitfahrzeug und schrie die Insassen an, sie hätten einen Unfall verursacht und Fahrerflucht begangen. Die Ampel zeigte dann Grün, und das Begleitfahrzeug fuhr mich zum zweiten Mal über den Hau-fen (dies Mal mit Absicht).

[...]

“Gemäß Unfallschilderung des Fahrers des Polizeifahrzeuges hat es keine Berührung zwi-schen dem Fahrrad Ihres Mandanten und dem Polizeifahrzeug gegeben. Auch die Fahrzeug-insassen haben weder eine Berührung, die zu einem Verkehrsunfall hätte führen können, noch einen Sturz Ihres Mandanten bemerkt. Ein Schaden am Polizeifahrzeug konnte eben-falls nicht festgestellt werden.“

Wie soll ein Schaden am Polizeifahrzeug entstanden sein, wenn der Unfall vom Begleitfahrzeug (dahinter ein schwarzer BMW, Kennzeichen B-PA 7289 -> die Personenschützer) verursacht wurde?

Gruß Torsten
 
AW: Unfallzeugen gesucht (8.3.2007, Berlin, Straße d. 17.Juni)

Das Begleitfahrzeug ist ein ziviles Fahrzeug der Berliner Polizei mit dem Kennzeichen B-PA 7289. Die Insassen genießen keine Immunität, da sie keine Diplomaten, sondern Berliner Beamte sind. Leider werden sie mir aus Gründen der Geheimhaltung wohl nie persönlich begegnen....

Klage wird jetzt nach erfolgter Akteneinsicht eingereicht. Mal sehen, was draus wird, ich halte Euch auf dem Laufenden.

Twobeers
 
AW: Unfallzeugen gesucht (8.3.2007, Berlin, Straße d. 17.Juni)

was sagt den der staatsanwalt dazu ? verfahren eingestellt ? bei der menge an vorwürfen müssen die doch eigentlich von amtswegen tätig werden oder liege ich da völlig falsch ? wenn alles an dir hängen bleibt hoffe ich, dass du eine rechtsschutzversicherung hast. wenn nein, machen wir nee sammlung.
 
Zurück