twobeers
Aktives Mitglied
Unfallzeugen gesucht (8.3.2007, Berlin, Straße d. 17.Juni)
Wie bereits im Forum geschildert, hatte ich am 8. März diesen Jahres einen Verkehrsunfall. Ich fuhr gegen 9:25 auf dem Radweg der Straße d. 17.Juni vom Großen Stern in Richtung Westen. Da auf den Autospuren Stau war, benutzten zwei Fahrzeuge (vorne ein schwarzer Mercedes Benz, Kennzeichen O-137-1 ->der türkische Botschafter, dahinter ein schwarzer BMW, Kennzeichen B-PA 7289 -> die Personenschützer) erst die Parkspur, dann den Rad-weg, um am Stau vorbeizufahren. Als die beiden Fahrzeuge auf den Radweg fuhren, drängte mich das Begleitfahrzeug ab. Ich stürzte, die beiden Fahrzeuge setzten die Fahrt unvermin-dert fort.
Ich stieg sofort wieder aufs Rad und an der nächsten Ampel (die rot war) 200m weiter konnte ich die Fahrzeuge wieder einholen. Ich stellte mein Vorderrad vor das Begleitfahrzeug und schrie die Insassen an, sie hätten einen Unfall verursacht und Fahrerflucht begangen. Die Ampel zeigte dann Grün, und das Begleitfahrzeug fuhr mich zum zweiten Mal über den Hau-fen (dies Mal mit Absicht).
Ich zeigte den Unfall bei der Polizei an, der Fahrer des Begleitfahrzeuges zeigte sich selbst ca. 2 Stunden später an.
Mein MTB (Selbstaufbau mit Kinesisrahmen in Alu gebürstet) ist Schrott, ich hatte dank Helm nur eine leichte Gehirnerschütterung und ein Schleudertrauma.
Jetzt kommt der Knaller!
Statt den Schaden zu regulieren, schreibt mir die Senatsverwaltung für Finanzen:
“Gemäß Unfallschilderung des Fahrers des Polizeifahrzeuges hat es keine Berührung zwi-schen dem Fahrrad Ihres Mandanten und dem Polizeifahrzeug gegeben. Auch die Fahrzeug-insassen haben weder eine Berührung, die zu einem Verkehrsunfall hätte führen können, noch einen Sturz Ihres Mandanten bemerkt. Ein Schaden am Polizeifahrzeug konnte eben-falls nicht festgestellt werden.“
Es obliegt dem Geschädigten nachzuweisen, dass der geltend gemachte Schaden insge-samt durch den o.a. Verkehrsunfall verursacht worden ist.
Ich frage mich natürlich, was der Fahrer direkt nach dem Unfall angezeigt hat, wenn da kein Unfall gewesen sein soll....
Wer hat den Unfall gesehen (als Radfahrer, Fußgänger oder im Auto sitzend im Stau)?
Viele Dank für Eure Hilfe!
Twobeers
Wie bereits im Forum geschildert, hatte ich am 8. März diesen Jahres einen Verkehrsunfall. Ich fuhr gegen 9:25 auf dem Radweg der Straße d. 17.Juni vom Großen Stern in Richtung Westen. Da auf den Autospuren Stau war, benutzten zwei Fahrzeuge (vorne ein schwarzer Mercedes Benz, Kennzeichen O-137-1 ->der türkische Botschafter, dahinter ein schwarzer BMW, Kennzeichen B-PA 7289 -> die Personenschützer) erst die Parkspur, dann den Rad-weg, um am Stau vorbeizufahren. Als die beiden Fahrzeuge auf den Radweg fuhren, drängte mich das Begleitfahrzeug ab. Ich stürzte, die beiden Fahrzeuge setzten die Fahrt unvermin-dert fort.
Ich stieg sofort wieder aufs Rad und an der nächsten Ampel (die rot war) 200m weiter konnte ich die Fahrzeuge wieder einholen. Ich stellte mein Vorderrad vor das Begleitfahrzeug und schrie die Insassen an, sie hätten einen Unfall verursacht und Fahrerflucht begangen. Die Ampel zeigte dann Grün, und das Begleitfahrzeug fuhr mich zum zweiten Mal über den Hau-fen (dies Mal mit Absicht).
Ich zeigte den Unfall bei der Polizei an, der Fahrer des Begleitfahrzeuges zeigte sich selbst ca. 2 Stunden später an.
Mein MTB (Selbstaufbau mit Kinesisrahmen in Alu gebürstet) ist Schrott, ich hatte dank Helm nur eine leichte Gehirnerschütterung und ein Schleudertrauma.
Jetzt kommt der Knaller!
Statt den Schaden zu regulieren, schreibt mir die Senatsverwaltung für Finanzen:
“Gemäß Unfallschilderung des Fahrers des Polizeifahrzeuges hat es keine Berührung zwi-schen dem Fahrrad Ihres Mandanten und dem Polizeifahrzeug gegeben. Auch die Fahrzeug-insassen haben weder eine Berührung, die zu einem Verkehrsunfall hätte führen können, noch einen Sturz Ihres Mandanten bemerkt. Ein Schaden am Polizeifahrzeug konnte eben-falls nicht festgestellt werden.“
Es obliegt dem Geschädigten nachzuweisen, dass der geltend gemachte Schaden insge-samt durch den o.a. Verkehrsunfall verursacht worden ist.
Ich frage mich natürlich, was der Fahrer direkt nach dem Unfall angezeigt hat, wenn da kein Unfall gewesen sein soll....
Wer hat den Unfall gesehen (als Radfahrer, Fußgänger oder im Auto sitzend im Stau)?
Viele Dank für Eure Hilfe!
Twobeers