• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unfallgegner hatte kein Licht!

  • Ersteller Ersteller jonasonjan
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Unfallgegner hatte kein Licht!

größter knackpunkt bei der rechtsprechung wäre wohl, dass man es einem rennradfahrer durchaus zumuten kann, auf radwegen die geschwindigkeit anzupassen (was uns allen natürlich extrem missfällt).

Ja, dem Rennradfahrer wird genau wie allen anderen Teilnehmern im Strassenverkehr zugemutet, seine Geschwindigkeit der Situation anzupassen.

Das hat aber nichts mit meinem Argument der Gefährdung zu tun.
 
AW: Unfallgegner hatte kein Licht!

Cool,Wir fahren bis nach Karlsruhe!!! ;)
Eben,du mußt dich anpaßen nicht die "normale" Welt,leider.


@jonasonjan: Gute Besserung!
Spricht ja für dein KH,das Du dich dort versorgen läßt!;)
 
AW: Unfallgegner hatte kein Licht!

Moin!
Gestern 20:20h hats mich erwischt! .....

Hi Jan

na erstmal gute Besserung und viel Glück bei der Rechtslage.

Hatte ´05 auch ´n Unfall mit dem RR. Mir hatte ein rechts parkender LKW die Vorfahrt genommen.
Mit Polizei Schaden aufgenommen war kein Anwalt von nöten. Aber ich hatte mir einen Passanten als Zeugen geschnappt.:)
Schaden 1200€ Wert RR NP1500€ Vers. zahlte 1000€ repariert für 600€
Die geg. Versicherung wollte nur Fotos von dem kaputten RR sehen, die ich per email übersand.

Wird schon klappen..
 
AW: Unfallgegner hatte kein Licht!

Erstmal gute Besserung!
Noch mal zum Licht:
Es ist Quatsch, dass du Licht haben musst um andere Dinge zu beleuchten. Klar, gehört das auch ein bißchen mit dazu, aber vom juristischen Standpunkt ist das Licht nur dafür da, dass man gesehen wird.
Also von wegen, der Richter oder Versicherungsangestellt würde damit kommen.
Ok, der Versicherungsangestellt vielleicht, aber damit kommt er vorm Richter nicht durch.
 
AW: Unfallgegner hatte kein Licht!

haloo,
na immerhin ist dir nicht viel passiert. ich kenne solche situationen eher aus der perspektive des autofahrenden. da bin ich ja der stärkere nu hab ich echt kein bock so jemand über den haufen zu fahren. letztens war es auf einer landstrasse wo ein radfahrerender schüler ohne licht unterwegs war.
ich glaube manch einer weiss garnicht wie wenig er gesehen wird.
in kiel hat die polizeit aber letzten herbst mal ne aktion auf einem radweg gemacht uind alle ohne beleuchtung angehalten.

achja, für die neunmal klugen: in kiel sind viele radwege in beide richtungen zu befahren!
grüsse
marc

Es ist in der Tat ein auf beiden Seiten zu befahrender Radweg!
Waldwiesenkreuz/v.d. Goltzallee!
War vorhin beim Anwalt, erst mal geht die Forderung raus! Kostenvoranschlag vom Cyclisten, Radladen in Kiel!
Immerhin brauch ich ne neue Gabel und einen neuen Steuersatz, dazu kommt das zentrieren der "Shamals"!
Mein Unfallgegner rief mich vorher noch an und berichtete das er seine Versicherung schon eingeschaltet hat, zudem wurde er polizeilich aufgefordert sein Rad innerhalb einer Woche vorzustellen. Und zwar mit Licht!
Auch hat er, zumindest fernmündlich, eingestanden eher auf meiner Seite gefahren zu sein!
 
AW: Unfallgegner hatte kein Licht!

Erstmal gute Besserung!
Noch mal zum Licht:
Es ist Quatsch, dass du Licht haben musst um andere Dinge zu beleuchten. Klar, gehört das auch ein bißchen mit dazu, aber vom juristischen Standpunkt ist das Licht nur dafür da, dass man gesehen wird.
Also von wegen, der Richter oder Versicherungsangestellt würde damit kommen.
Ok, der Versicherungsangestellt vielleicht, aber damit kommt er vorm Richter nicht durch.


Denke auch, daß es in erster Linie um das Gesehen werden geht!

@Fiets: Wäre ja wohl auch ein Ding, den eigenen Kollegen nicht trauen zu können, obwohl ich nicht jeden an meinen Astralkörper ran liesse!:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
AW: Unfallgegner hatte kein Licht!

hallo,
ich bin in meiner bisherigen "Rennrad-Karriere" nur ein einziges mal ohne licht gefahren.ich glaub ich hatte damals spätschicht und hatte es mittags daheim vergessen.is ja auch egal - auf jeden fall bin ich frontal auf ne junge frau drauf die auch ohne licht unterwegs war.bis auf den verschobenen lenker war aber zum glück nix weiter passiert.mir war das eine mal ne lehre.nie wieder ohne licht.

das mit der radwegwegpflicht seh ich auch ein bisschen differenziert:
am tag nutzen ich ihn zu 90%.aber nachts fahr ich da nicht mehr.nur noch strasse.auf den radwegen liegen so oft zweige oder steine etc.und dann ict der noch ein bisschen tiefer wie die strasse.wenn da ein auto kommt(am besten noch mit fernlicht) dann hat man mal locker 20-30m blindflug.weil wenn ich da unten fahr dann übersehen die mich,aber auf der strasse oben nicht.

gruss marcus
 
AW: Unfallgegner hatte kein Licht!

Es ist Quatsch, dass du Licht haben musst um andere Dinge zu beleuchten. Klar, gehört das auch ein bißchen mit dazu, aber vom juristischen Standpunkt ist das Licht nur dafür da, dass man gesehen wird.
Das ist kompletter Unsinn. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Du nachts im Blindflug über die Piste fetzen darfst. Es geht ums sehen und gesehen werden! Warum sonst würde in diesem Forum so oft nach irgendwelchen Superflutern gefragt?
 
AW: Unfallgegner hatte kein Licht!

@ jonasonjan ,

das ist dann aber wirklich blöd gelaufen :eek: !!!
Mir persönlich fallen,wenn ich sehr früh auf die Arbeit muß,immer
wieder Radfahrer ohne Licht auf !!!!Um nicht zu sagen , ich würde mal behaupten mehr OHNE als mit Licht.

Das ist ganz beschissen, denn wenn was passiert kriegste immer irgendwo
als Autofahrer ne Mitschuld !! Vorsichtiger fahren, mit sowas müssen sie rechnen, bla bla bla !!!
Ist wie bei den Autofahrern mit dem blinken, haben auch sehr
viele Leute verlernt :eek: :( !!!!!!!!!!!
!!!

Dann wünsche ich Dir mal gute Besserung :daumen: !!!
NIE ohne HELM, da ist was dran !!!!!!!!!

Gruß

body :)

 
AW: Unfallgegner hatte kein Licht!

Das ist kompletter Unsinn. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Du nachts im Blindflug über die Piste fetzen darfst. Es geht ums sehen und gesehen werden! Warum sonst würde in diesem Forum so oft nach irgendwelchen Superflutern gefragt?

Wenn du das meinst ist das ja schön, aber ich habe auch von der JURISTISCHEN Seite gesprochen! Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Natürlich geht es einem beim Licht selbst auch darum, dass man sehen kann, aber im Straßenverkehr gibt es diese Pflicht hauptsächlich, da man gesehen werden soll! Das hat was mit dem Schutzzweck der Norm zu tun! Natürlich muss man immer die Geschwindigkeit den Sichtverhältnissen anpassen, aber das steht jawohl außer Frage. Und es ist natürlich unangebracht mit 50 Sachen ohne Beleuchtung bei Dunkelheit über den Radweg zu brettern.
Und wie gesagt, ergänzen sich natürlich diese Zwecke, aber ich habe davon geredet, WARUM es diese PFLICHT hauptsächlich gibt! Vielleicht habe ich mich nicht ganz klar ausgedrückt, dann ersetz doch einfach das "nur" durch ein "hauptsächlich", aber das wird dich wahrscheinlich auch nicht zufrieden stellen... Außerdem ging es hier um den konkreten Fall! Und da muss das Licht nicht dafür ausreichen auch den entgegenkommenden Radfahrer zu beleuchten, sondern ersteinmal darum, selbst gesehen zu werden! Sonst müsste ja auch eine bestimmte Lichtstärke von der StVO vorgeschrieben sein, oder???
Und da du es ja natürlich besser weißt, ist das wahrscheinlich alles kompletter Unsinn...
 
AW: Unfallgegner hatte kein Licht!

Und es ist natürlich unangebracht mit 50 Sachen ohne Beleuchtung bei Dunkelheit über den Radweg zu brettern.




es ist auch unsinnig mit 50Sachen mit Beleuchtung bei Dunkelheit über den Radweg zu brettern.weil ich denk mal dass es keine Lampe gibt die soweit den Weg ausleuchtet wie du den brauchen würdest um von 50 auf 0 runterzubremsen.:dope: weil auf den radwegen kann immer was liegen.auf der strasse nätürlich auch,aber da is die wahrscheinlichkeit geringer(ausgenommen tote Hasen etc...)

gruss marcus
 
AW: Unfallgegner hatte kein Licht!

es ist auch unsinnig mit 50Sachen mit Beleuchtung bei Dunkelheit über den Radweg zu brettern.weil ich denk mal dass es keine Lampe gibt die soweit den Weg ausleuchtet wie du den brauchen würdest um von 50 auf 0 runterzubremsen.:dope: weil auf den radwegen kann immer was liegen.auf der strasse nätürlich auch,aber da is die wahrscheinlichkeit geringer(ausgenommen tote Hasen etc...)

gruss marcus

...deshalb habe ich mich ja auch des Stilmittels der Übertreibung bedient...
 
AW: Unfallgegner hatte kein Licht!

Moin!!

Sooo! Letzte Untersuchung hat Frakturen und Risse ausgeschlossen, grosse Freude!
Nur Dehnungen und Zerrungen, aber immerhin sehr schmerzhaft und hinderlich!
Physio mit Lymphdrainage und Massage sollen jetzt helfen!

Nochmal vielen Dank für die Genesungswünsche von Allen!!

Achja, eins noch! Mein Gegner und ich sind wohl auch mit den Köppen zusammengeknallt! Er hat eine kleine Platzwunde mit grosser Beule:( , ich nix, denn ich trug Helm:D !
Nur so nebenbei, wieder ein kleines Argument pro Helm!!:aetsch:

Grüsse aus Kiel
 
AW: Unfallgegner hatte kein Licht!

Gute Besserung !

Mir ist vor ca. 2 Jahren ein ähnlicher Unfall passiert, ich gut beleuchtet, Unfallverursacher unbeleuchtet und das auf einem Radweg der etwas tiefer als die Straße lag ... entgegenkommende Fahrzeuge blenden also zusätzlich noch. Ich hatte damals eine Wirbelprellung (und dabei fungierte der Rucksack noch als Protektor). Am Rad mußte der Lenker und die STI-Griffe gewechselt werden. Es gab *nach* dem Ausfüllen des Versicherungsbogens keine Probleme mit der Schadensregulierung. Bis es soweit war, gab es jedoch noch einigen Ärger, da der Unfallgegener anscheinend das Gedächtnis verlor :confused: und sein Daddy mir am Telefon zur Problemlösung schon eine "reindrehen" wollte. Zum Glück war die Mutter des Lichtlosen pflichtbewußt und hilfsbereit, sodaß am Ende alles planmäßig und ohne Anwalt verlief.

In dem Fragebogen wurde übrigens zb. danach gefragt, ob der Radweg von beiden Seiten aus benutzbar war.
 
AW: Unfallgegner hatte kein Licht!

Moin!
Gestern 20:20h hats mich erwischt! Ich rechts auf dem Radweg, er in der Mitte oder eher auf meiner Seite,plötzlich vor mir aufgetaucht und ich ziehe nach rechts und er nach links(also in meine Richtung). Ich versuche nach links zu ziehen, er zieht nach rechts(wieder in meine Richtung) und "Rums"!
Der Typ hatte kein Licht am Rad(ich schon), bin mir sicher mit Licht hätte ich ihn gesehen. Polizei und Rettungswagen kamen, da ich ein recht komisches Gefühl in der re. Schulter und im re. Oberschenkel verspürte!
Ab in die Uni-Kiel, dort freut man sich immer "Personal" behandeln zu dürfen, wurde geröntgt. Ist nichts gebrochen nur heftige Prellungen.
Mein " Kleines Schwarzes" erlitt einen Carbongabelschaftbruch und eine Lenkerverdrehung, die "Shamals" müssen zentriert werden.
Das ganze war auf dem Weg zur Arbeit, etwas Gutes ist dann doch dabei, ist dann ein BG-Unfall!
Für mich ein Grund mehr keine Radwege zu nutzen, besonders im Dunkeln nicht!
So ein Mist! Der Gegner zeigt sich aber reuig und geständig, abwarten was seine Versicherung zu drehen versucht!!

Gruss aus Kiel
PS. Hatte Helm auf und bin auch seitlich auf diesem gelandet, ohne hätte es sicher ne Platzwunde gegeben(wieder ein Grund nicht ohne zu fahren)!!!:mad:

Die gegnerische Versicherung hat nach langem Hick Hack, eine ausgehandelte Summe bezahlt. Es war ein Stück aus der Klamottenkiste, von selbstschuld bis war doch Straßenbeleuchtung vorhanden.
:mad:
 
AW: Unfallgegner hatte kein Licht!

Habe nicht den ganzen threat gelesen, aber:

Recht hat der der Recht bekommt!

So ist das leider, habe auch schon schlechte Erfahrungen gemacht (aber mit dem Auto)

Trotzdem ist man erleichtert wenn man den ganzen Versicherungs und Gerichtstrubel los hat. Hast es bald vergessen.

Also ergäre Dich nicht so!

Gruß
 
AW: Unfallgegner hatte kein Licht!

mensch jan:eek:!
hab ich gerade erst gesehen, diesen fred...
also ersma gute besserung...:)

was noch keiner geschrieben hat, ist die tatsache, das da auch noch viel schlimmeres hätte passieren können... du hast glück gehabt, sei froh, das nicht noch mehr passiert ist; fahrrad kann man reparieren...

ich fahre abends nur noch mit licht, hinten rotes blinken, vorne 5er led, schön hoch gestellt, daß mich keiner übersehen kann...
radwege benutze ich abends gar nich, is viel zu gefährlich, zu eng, unübersichtlich, oma mit hund, betrunkene bürgermeister, etc...



Die gegnerische Versicherung hat nach langem Hick Hack, eine ausgehandelte Summe bezahlt. Es war ein Stück aus der Klamottenkiste, von selbstschuld bis war doch Straßenbeleuchtung vorhanden.
:mad:

wie erklären die denn bitte "selbstschuld"?
und "straßenbeleuchtung vorhanden" is ja wohl n witz...

was sacht denn dein rechtsverdreher dazu?
 
Zurück