• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unfall: Kettenblattzähne haben zugebissen...

mamaia

Neuer Benutzer
Registriert
21 März 2011
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Seefeld am Pilsensee
Hallo zusammen,

hatte vorgestern einen kleinen Unfall. Bin von den Klickies abgerutscht und habe Bekanntschaft mit den Kettenblattzähnen gemacht. Waren ziemlich scharf und haben meine Haut oberhalb des Knöchels mal geschwind bis zum Knochen aufgeschlitzt. Hat geblutet wie die Sau und mußte mit 5 Stichen genäht werden.
Jetzt möchte ich mir ein Kettenblattring zum Schutz montieren. Kann soetwas aber nirgends finden. Für MTBs gibt es sowas und die heißen Bashguards, aber für RR finde ich nichts :confused:
Kann mir jemand einen Tip geben?
Bin ich der einzige, dem soetwas passiert ist?

Viele Grüße!
 
AW: Unfall: Kettenblattzähne haben zugebissen...

Moin mamaia,

Glückwunsch zum neuen Tattoo, ich bin mittlerweile bei 17 Zähnchen. Durch die Schmiere blutet der ganze Mist auch noch recht lange.
Ich habe als Maßnahme einen Kettenschützer drangebaut, genauer einen Horn Catena.



Der 3. ist jetzt aber wieder runtergeflogen, da er die Angewohnheit hat, nach einiger Zeit, so alle 3000-4000 km, zu brechen. Alternativ kann man bei einer Dreifachkurbel natürlich auch das größte Blatt ersetzen, z.B. mit einem entzahnten Kettenblatt. Ich versuche derzeit wieder eher auf dem Pedal zu bleiben, mal schauen, wann mein Rad das nächste Mal beißt.
 
AW: Unfall: Kettenblattzähne haben zugebissen...

Gute Besserung!

Bluten ist nicht verkehrt, dann reduziert sich das Infektions-Risiko.

Wenns dann mal etwas geblutet hat, einfach die Austrittstelle höher als das Herz legen, dann hört es auf.
 
AW: Unfall: Kettenblattzähne haben zugebissen...

Wenn man immer nur auf dem großen Kettenblatt fährt, dann kann das nicht passieren. :D

Gute Besserung!
 
AW: Unfall: Kettenblattzähne haben zugebissen...

Hallo zusammen,

hatte vorgestern einen kleinen Unfall. Bin von den Klickies abgerutscht und habe Bekanntschaft mit den Kettenblattzähnen gemacht. Waren ziemlich scharf und haben meine Haut oberhalb des Knöchels mal geschwind bis zum Knochen aufgeschlitzt. Hat geblutet wie die Sau und mußte mit 5 Stichen genäht werden.
Jetzt möchte ich mir ein Kettenblattring zum Schutz montieren. Kann soetwas aber nirgends finden. Für MTBs gibt es sowas und die heißen Bashguards, aber für RR finde ich nichts :confused:
Kann mir jemand einen Tip geben?
Bin ich der einzige, dem soetwas passiert ist?

Viele Grüße!

Mir ist so was in 25 Jahren noch nicht passiert.
 
AW: Unfall: Kettenblattzähne haben zugebissen...

Danke für Eure Anteilnahme! Aber mein Problem ist noch immer nicht gelöst. Ich kann einfach nicht glauben, daß es keinen Schutz gibt. Die Zähne sind immerhin messerscharf.
Falls es wirklich nichts fertiges gibt, muß ich wohl doch zu einem Bashgard greifen, falls es welche in der passenden Größe gibt, und meinem Kettenblatt ein paar zusätzliche Löcher mit Gewinde verpassen.

@Bill Tür
Aufs große Kettenblatt wüde ich auf keinen Fall verzichten wollen, weil ich das sehr oft benutze. Und ein "Komplettverdeck", wie auf dem Foto kommt bei einem Rennrad nicht so gut.
 
AW: Unfall: Kettenblattzähne haben zugebissen...

Ich habe soetwas wie ein Kettenschutz noch an keinem RR gesehen und ausser von dir habe ich auch noch nicht gehört, daß man sowas brauchen könnte.

Ich würde das Übel an der Wurzel packen und dafür sorgen, daß du nicht aus den Klickies rutschst. Das ist nämlich auch nicht normal.

Wie ist den das passiert? Ist die Spannung zu gering, daß du rausrutschst?
 
AW: Unfall: Kettenblattzähne haben zugebissen...

Ich habe soetwas wie ein Kettenschutz noch an keinem RR gesehen und ausser von dir habe ich auch noch nicht gehört, daß man sowas brauchen könnte.

Ich würde das Übel an der Wurzel packen und dafür sorgen, daß du nicht aus den Klickies rutschst. Das ist nämlich auch nicht normal.

Wie ist den das passiert? Ist die Spannung zu gering, daß du rausrutschst?
Hallo GerdO,

du hast vollkommen recht. Es lag an den Klickies. Ich war wohl nicht richtig drin. Bin ein Neuling mit den Dingern. Ganz genau, kann ich es aber nicht sagen, weil alles so schnell ging.
Werde versuchen vorsichtiger zu sein. Aber zu viel Vorsicht, bzw. Angst kann einen auch hemmen und das genaue Gegenteil bewirken. Deswegen wäre mir ein Schutz sehr angenehm.
 
AW: Unfall: Kettenblattzähne haben zugebissen...

für shimano kurbel gibts sowas:
(hatte ich bei meiner kurbel standardmäßig montiert, wurde aber gleich entfernt)
http://www.veloplus.ch/AlleProdukte...TZRINGfuerXTLXDeore4armKurbelnvonSHIMANO.aspx

206422_08g.jpg
 
AW: Unfall: Kettenblattzähne haben zugebissen...

Na den Lochkreis für das Ding will ich an einer MTB-Kurbel sehen ...
Die vier Löcher machen nix, weil der Ring eh an große Kettenblatt geschraubt wird. Problematischer wird sein, dass diese Ringe meist für die 48 Zähne einer Treckingkurbel ausgelegt sind und nicht für 53 am Renner.
Ich würd einfach den Umgang mit den Klickies üben und nicht voll reintreten bis du sicher bist, dass du eingeklickt bist. Oder immer auf dem großen Blatt fahren ... :D
 
AW: Unfall: Kettenblattzähne haben zugebissen...

Ich gönne dem Kettenblatt den Spaß nicht, deswegen wird auf der rechten Seite zuhause eingeklickt und ebenda wieder ausgeklickt.
 
AW: Unfall: Kettenblattzähne haben zugebissen...

Genau das wollte ich auch gerade vorschlagen. Einfach immer links ausklicken.
 
AW: Unfall: Kettenblattzähne haben zugebissen...

ma davon ab, dass ein kettenschutz nix bringt, falls man sich da mal richtig klickmässig versemmelt! - Gute Besserung!...und üben üben üben :o
 
AW: Unfall: Kettenblattzähne haben zugebissen...

Ist ja sowas von egal ob Euch das in 100 Jahren noch nie passiert ist.

Der Mensch trägt eine tiefe Wunde und paar schöne Narben davon. Euch möchte ich mal sehen nach solche einem Vorfall. Ihr würdet auch schauen was man in Zukunft unternehmen kann, um die Chance zu veringern dass sowas passiert.

Und rausgesemmelt sind wir alle schon mal.
 
Zurück