Hallo,
hatte die Woche meinen ersten größeren Unfall am Carbon-Crosser. Der gegnerische Autofahrer hat mich an der Kreuzung wohl beim Abbiegen nicht gesehen, und ich, aufm Radweg geradeaus unterwegs, bin mit ca. 25 Sachen frontal in seine Seite geknallt.
Ich hatte Grün, Zeugen war auch da, blöderweise in meinem Schock und da ich körperlich keine größeren Blesssuren hatte, nicht die Polizei gerufen. Aussagen der Zeugen auch nicht notiert, deren Nummern auch nicht (jaja ich weiß
).
Wie auch immer bis auf leichte Prellung an Hüfte und Handgelenk war nix bei mir. Beim Arzt war ich noch am selben Tag.
Rad selbst sah etwas anders aus. Vorderrad wie zu erwarten komplett im Eimer. Aufgrund der Wucht des Aufpralls hats das Vorderrad aus dem Schnellspanner soweit rausgerissen, dass diese "Sicherheitsnase" am Ausfallende der Gabel abgerissen istt. Sonst sind am Rahmen keine Schäden zu sehen. Hab mir die Gabel und Rahmen im Detail angeschaut, abgeklopft, gedrückt. Keine Weichen Stellen, Lackrisse oä. Nur die zu erwartenden kleineren Schürfungen an Lenkerband, Schaltung und Sattel.
Ich war bereits bei meinem Radhändler, der meinte, dass da nichts sei und das an der Gabel unproblematisch ist, da die Profis diese Sicherheitsnase sowieso abmachen (naja aber sicher nicht abbrechen). Mit Carbonrahmen solle man sich auch nicht solche Sorgen machen. Er hat mir daher nur einen KV für die entstandenen Schäden (Lack, Lenker, Vorbau, Vorderrad, Schaltwerk) gemacht in Höhe von 400€, den ich dann an die gegnerische Versicherung weitergeben könnte. Das Rad hatte vor etwas über einem Jahr einen Neupreis von 2000€.
Er sagte ich solle das Rad einfach weiterfahren. Ich bin mir da nicht so sicher, anbei Fotos vom Ausfallende der Gabel - wie man sieht ist nicht nur die Sicherheitsnase ab, sondern auch noch ca. 2 mm Material dahinter mit abgeplatzt. Das Carbon dahinter sieht man raus.
Auch weiß ich jetzt schon, dass spätestens bei 60 kmh abwärts die Angst bei mir mitfahren wird, sei es unbegründet oder nicht, aber der Gedanke, dass vielleicht ja doch was war wird sicher Begleiter sein.
Am liebsten wär mir eigentlich ein neues Rad, und das alte kann ich dann dauerhaft auf der Rolle einspannen.
Was meint ihr? Gabelende in Ordnung? Was würdet ihr machen?

hatte die Woche meinen ersten größeren Unfall am Carbon-Crosser. Der gegnerische Autofahrer hat mich an der Kreuzung wohl beim Abbiegen nicht gesehen, und ich, aufm Radweg geradeaus unterwegs, bin mit ca. 25 Sachen frontal in seine Seite geknallt.
Ich hatte Grün, Zeugen war auch da, blöderweise in meinem Schock und da ich körperlich keine größeren Blesssuren hatte, nicht die Polizei gerufen. Aussagen der Zeugen auch nicht notiert, deren Nummern auch nicht (jaja ich weiß

Wie auch immer bis auf leichte Prellung an Hüfte und Handgelenk war nix bei mir. Beim Arzt war ich noch am selben Tag.
Rad selbst sah etwas anders aus. Vorderrad wie zu erwarten komplett im Eimer. Aufgrund der Wucht des Aufpralls hats das Vorderrad aus dem Schnellspanner soweit rausgerissen, dass diese "Sicherheitsnase" am Ausfallende der Gabel abgerissen istt. Sonst sind am Rahmen keine Schäden zu sehen. Hab mir die Gabel und Rahmen im Detail angeschaut, abgeklopft, gedrückt. Keine Weichen Stellen, Lackrisse oä. Nur die zu erwartenden kleineren Schürfungen an Lenkerband, Schaltung und Sattel.
Ich war bereits bei meinem Radhändler, der meinte, dass da nichts sei und das an der Gabel unproblematisch ist, da die Profis diese Sicherheitsnase sowieso abmachen (naja aber sicher nicht abbrechen). Mit Carbonrahmen solle man sich auch nicht solche Sorgen machen. Er hat mir daher nur einen KV für die entstandenen Schäden (Lack, Lenker, Vorbau, Vorderrad, Schaltwerk) gemacht in Höhe von 400€, den ich dann an die gegnerische Versicherung weitergeben könnte. Das Rad hatte vor etwas über einem Jahr einen Neupreis von 2000€.
Er sagte ich solle das Rad einfach weiterfahren. Ich bin mir da nicht so sicher, anbei Fotos vom Ausfallende der Gabel - wie man sieht ist nicht nur die Sicherheitsnase ab, sondern auch noch ca. 2 mm Material dahinter mit abgeplatzt. Das Carbon dahinter sieht man raus.
Auch weiß ich jetzt schon, dass spätestens bei 60 kmh abwärts die Angst bei mir mitfahren wird, sei es unbegründet oder nicht, aber der Gedanke, dass vielleicht ja doch was war wird sicher Begleiter sein.
Am liebsten wär mir eigentlich ein neues Rad, und das alte kann ich dann dauerhaft auf der Rolle einspannen.
Was meint ihr? Gabelende in Ordnung? Was würdet ihr machen?

