Hallo zusammen,
Der Nürburgring hat meiner hinteren Scheibenbremse wohl den Rest gegeben, die Bremsleistung war quasi weg. Verbaut ist eine hydraulische SRAM Force (welche genau, weiß ich leider nicht - vermute Force One ) mit einer CLX 140mm an einem Cube Cross Race SLT von 2017.
Nachdem die Bremsscheibe noch ganz gut aussah, hab ich kurzerhand neue Bremsbeläge bestellt (sintermetall). Der Einbau nach Tutorial hat auch gut geklappt und nach dem Einbremsen nach SRAM-Anleitung (20-30x beschleunigen und abbremsen etc.) war die Bremskraft soweit auch gut.
Das Problem ist, dass die Bremse nach ca. 500m Fährt anfängt, sehr nervig zu quietschen. Sobald ich Bremse, ist es kurz weg und fängt wieder an. Rein optisch scheinen mir die Beläge auch sehr nah an der Scheibe zu sein, aber die Klötze habe ich bei Montage reingedrückt und auch der Bremssattel ist justiert.
Ich hab gelesen, dass sintermetall mehr zum quietschen neigt - aber das sollte doch nicht im Freilauf sein?
Heute habe ich mal 2-3 Minuten bergab die Bremse schleifen lassen, dann war kurz nur noch ein dumpfes Schleifgeräusch zu hören und dann war das Quietschen wieder da.
Bremsscheibe habe ich mal mit Alkohol sauber gemacht, keine Veränderung.
Habt ihr noch irgendwelche Vorschläge, woran das liegt? Nochmal einbremsen? Einfach weiterfahren, legt sich das? Bisher sind auch erst 35km auf den Belägen drauf.
(Das Schleifen/Quietschen bremst mich nicht wirklich aus, das Geräusch nervt nur krass.) Bremsscheibe doch noch tauschen? Bin echt ratlos.
Danke!
mechelon
Der Nürburgring hat meiner hinteren Scheibenbremse wohl den Rest gegeben, die Bremsleistung war quasi weg. Verbaut ist eine hydraulische SRAM Force (welche genau, weiß ich leider nicht - vermute Force One ) mit einer CLX 140mm an einem Cube Cross Race SLT von 2017.
Nachdem die Bremsscheibe noch ganz gut aussah, hab ich kurzerhand neue Bremsbeläge bestellt (sintermetall). Der Einbau nach Tutorial hat auch gut geklappt und nach dem Einbremsen nach SRAM-Anleitung (20-30x beschleunigen und abbremsen etc.) war die Bremskraft soweit auch gut.
Das Problem ist, dass die Bremse nach ca. 500m Fährt anfängt, sehr nervig zu quietschen. Sobald ich Bremse, ist es kurz weg und fängt wieder an. Rein optisch scheinen mir die Beläge auch sehr nah an der Scheibe zu sein, aber die Klötze habe ich bei Montage reingedrückt und auch der Bremssattel ist justiert.
Ich hab gelesen, dass sintermetall mehr zum quietschen neigt - aber das sollte doch nicht im Freilauf sein?
Heute habe ich mal 2-3 Minuten bergab die Bremse schleifen lassen, dann war kurz nur noch ein dumpfes Schleifgeräusch zu hören und dann war das Quietschen wieder da.
Bremsscheibe habe ich mal mit Alkohol sauber gemacht, keine Veränderung.
Habt ihr noch irgendwelche Vorschläge, woran das liegt? Nochmal einbremsen? Einfach weiterfahren, legt sich das? Bisher sind auch erst 35km auf den Belägen drauf.
(Das Schleifen/Quietschen bremst mich nicht wirklich aus, das Geräusch nervt nur krass.) Bremsscheibe doch noch tauschen? Bin echt ratlos.
Danke!
mechelon