CHA23
Stahlwadltriathlet
Hallo Gemeinde,
Folgendes Problem habe ich beim RR meiner Freundin (Cervelo RS), das ich so noch bei keinem Rad erlebt habe:
Der Umwerfer verstellt sich eigenmächtig in unterschiedlichen Abständen (auch schon bei nur 30 km Fahrstrecke erlebt) so stark, dass teilweise kein hinaufschalten auf der große Blatt mehr möglich ist.
Wie gesagt ich habe mehrere Räder im Einsatz aber dies ist das einzige wo ein Jagwire Zugeinsteller verbaut ist, an dem dadurch immer wieder kräftig nachgeregelt werden muss. Normalerweise justiere ich alle paar Monate mal am Umwerfer rum, für dieses Rad fast schon im Stundenrhythmus.
Kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist.
Bevor ich jetzt anfange nochmals nochmals größer einzusteigen, das Ding nochmals dem Händler vor die Tür stelle (leider nicht ums Eck) oder womöglich den ganzen Zug wechsle, was sind Eure Erfahrungen?
Wo könnte ich ansetzen? Ist das ganze Konstrukt ein Quark?
Danke für eure Tipps?
Folgendes Problem habe ich beim RR meiner Freundin (Cervelo RS), das ich so noch bei keinem Rad erlebt habe:
Der Umwerfer verstellt sich eigenmächtig in unterschiedlichen Abständen (auch schon bei nur 30 km Fahrstrecke erlebt) so stark, dass teilweise kein hinaufschalten auf der große Blatt mehr möglich ist.
Wie gesagt ich habe mehrere Räder im Einsatz aber dies ist das einzige wo ein Jagwire Zugeinsteller verbaut ist, an dem dadurch immer wieder kräftig nachgeregelt werden muss. Normalerweise justiere ich alle paar Monate mal am Umwerfer rum, für dieses Rad fast schon im Stundenrhythmus.
Kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist.
Bevor ich jetzt anfange nochmals nochmals größer einzusteigen, das Ding nochmals dem Händler vor die Tür stelle (leider nicht ums Eck) oder womöglich den ganzen Zug wechsle, was sind Eure Erfahrungen?
Wo könnte ich ansetzen? Ist das ganze Konstrukt ein Quark?
Danke für eure Tipps?