Liebe rennrad - Gemeinde,
Beim diesjährigen Urlaub auf Elba ist in mir der Wunsch bzw Lust erwacht, im kommenden Jahr mein RR mitzunehmen um ein wenig zu fahren. Im Moment fahre ich hauptsächlich ein Principia mit Campa Chorus 9fach Ausstattung, 53/39 Kurbel und 13-28 Ritzel. Für Ausfahrten in die Weinberge im Raum Ludwigsburg reicht das problemlos, für die Straßen auf elba habe ich da allerdings meine Bedenken. Sehr bergige /hügelige Routen, Anstiege mit Steigung > 15 % sind da normal. Ich gehe also fast davon aus, dass ich da mit meiner bisherigen Übersetzung nicht weit komme (oder es eine einzige Plackerei wird).
Lange Rede : hat jemand einen Tipp bzgl einer Kompaktkurbel, die mit einem Chorus Innenlager (102mm Wellenlänge,
Vierkantaufnahme) kompatibel ist? Eine Vierkant Chorus Kompakt gibt es meines Wissens, ist aber sehr sehr sehr rar. Müsste ich sonst auf was achten (abgesehen von Kürzung der Kette, Tiefersetzen und damit Neueinstellen des umwerfers)?
Ein Schaltwerk mit mittellangem Käfig habe ich bereits verbaut, da bei mir die 13-28 mit kurzem Käfig schon nicht mehr funktionierte....
Alternativ hätte ich noch mein viner mit 50/36 Kurbel und 13-29 Ritzel, ist aber eben noch ein Stahlrenner und wiegt dementsprechend deutlich mehr.
Vielen Dank im voraus für die Infos.
Daniel
Beim diesjährigen Urlaub auf Elba ist in mir der Wunsch bzw Lust erwacht, im kommenden Jahr mein RR mitzunehmen um ein wenig zu fahren. Im Moment fahre ich hauptsächlich ein Principia mit Campa Chorus 9fach Ausstattung, 53/39 Kurbel und 13-28 Ritzel. Für Ausfahrten in die Weinberge im Raum Ludwigsburg reicht das problemlos, für die Straßen auf elba habe ich da allerdings meine Bedenken. Sehr bergige /hügelige Routen, Anstiege mit Steigung > 15 % sind da normal. Ich gehe also fast davon aus, dass ich da mit meiner bisherigen Übersetzung nicht weit komme (oder es eine einzige Plackerei wird).
Lange Rede : hat jemand einen Tipp bzgl einer Kompaktkurbel, die mit einem Chorus Innenlager (102mm Wellenlänge,
Vierkantaufnahme) kompatibel ist? Eine Vierkant Chorus Kompakt gibt es meines Wissens, ist aber sehr sehr sehr rar. Müsste ich sonst auf was achten (abgesehen von Kürzung der Kette, Tiefersetzen und damit Neueinstellen des umwerfers)?
Ein Schaltwerk mit mittellangem Käfig habe ich bereits verbaut, da bei mir die 13-28 mit kurzem Käfig schon nicht mehr funktionierte....
Alternativ hätte ich noch mein viner mit 50/36 Kurbel und 13-29 Ritzel, ist aber eben noch ein Stahlrenner und wiegt dementsprechend deutlich mehr.
Vielen Dank im voraus für die Infos.
Daniel