• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umrüstung auf Compact-Kurbel

M

MarcD

Hi!

Ich habe an meinem Cannondale CAAD6 eine "Heldenkurbel" (53/39), die mich einfach überfordert. Im Flachen ist's ja OK, aber in die Berge traue ich mich damit nicht. Die verbaute Kurbel ist von Cannondale (Si, Hollowgram), sonst ist das Radl mit einer Ultegra 9-fach ausgestattet. Nun weiss ich a, dass Cannondale nicht immer Standardmasse hat... ;)

Jetzt die Frage: Kann man mein Radl auf eine Compact-Kurbel umrüsten? Wenn ja, welche würdet ihr empfehlen? Und kann ich das selbst machen (eher durchschnittliche Schraubererfahrung, Lager einpressen etc. mache ich NICHT)?

Danke,
Marc
 
AW: Umrüstung auf Compact-Kurbel

Hallo, habe auch CAAD 6 und dasselbe Problem (gehabt).
Austauschen kann man die Kurbel nur gegen den originale Compact Kurbelsatz. Vielleicht gibt es auch einen Adaptersatz - habe mal sowas gehört. Aber das wäre technisch ein "Abstieg" . Zum Umbau braucht man spezielles Werkzeug (Kosten!) und Erfahrung.
Ich habe mir mit 50 /38 beholfen. Das geht gerade noch mit dem Originalkurbelstern. 38 Z (Lochabstand 76,4 cm / Lochkranzdurchmessser 130 mm) bekommt man fast überall günstig. Hinten fahre ich eben 13 - 27 (notfalls 30 - geht auch!). Da komme ich auf fast diesselben Übersetzungsverhältnisse, aber eben nicht so fein abgestuft.
Freundliche Grüße radjog62
 
AW: Umrüstung auf Compact-Kurbel

Danke für die Info! Ähnliches habe ich jetzt auch vom Händler erfahren. Für das Geld, dass die originale Compact-Kurbel kostet, kauft man woanders schon ein ganzes Rad... :(

Jetzt bin ich am schwanken - kaufe ich mir ein leichtes Carbon-Rad für die Berge (mhhhh...) und nehme das kräftig übersetzte Cannondale für meine ersten Triathlon-Schritte, oder kaufe ich mir ein Tria-Rad und fahre die Berge erstmal mit dem MTB hoch oder.... Luxusprobleme! ;)

Danke für die Info,
Marc
 
AW: Umrüstung auf Compact-Kurbel

Ich hatte zwar mit Cannondale noch nichts zu tun,aber warum soll man da keine handelsübliche Kompaktkurbel anbauen können? :confused:
Innenlager und Kurbel tauschen,fertig. :dope:
 
AW: Umrüstung auf Compact-Kurbel

Du brauchst "nur" einen neuen Spider, kostet 70 Euro. Dann noch passende 110er LK Kettenblätter z.B. von TA über Radplan-Delta und das wars auch schon. Den Spider allerdings mußt Du mit CD Spezialwerkzeug montieren (lassen). Beim Stadler haben sie mir das kostenlos gemacht, obwohl ich Spider und KB woanders gekauft habe.
 
AW: Umrüstung auf Compact-Kurbel

Ich hatte zwar mit Cannondale noch nichts zu tun,aber warum soll man da keine handelsübliche Kompaktkurbel anbauen können? :confused:
Innenlager und Kurbel tauschen,fertig. :dope:
Das Innenlager würde ein Gewinde links und rechts benötigen, um sich reinschrauben zu lassen.
Das wirst Du beim CAAD6 nicht finden. Da sind links und rechts exakt die Aufnahmen für je ein Kugellager. Die Lager werden direkt eingepresst. Dann kommt die Hohlwelle durch, auf jede Hohlwelle eine Kurbel und ferdich ist ...

Für den Preis von Adapter bzw. SI Compakt Kurbel kannst Du Dir schon fast besser gleich einen kompletten CAAD5 Rahmen kaufen ...

Gruss
BaIP
 
AW: Umrüstung auf Compact-Kurbel

Das Innenlager würde ein Gewinde links und rechts benötigen, um sich reinschrauben zu lassen.
Das wirst Du beim CAAD6 nicht finden. Da sind links und rechts exakt die Aufnahmen für je ein Kugellager. Die Lager werden direkt eingepresst. Dann kommt die Hohlwelle durch, auf jede Hohlwelle eine Kurbel und ferdich ist ...

Für den Preis von Adapter bzw. SI Compakt Kurbel kannst Du Dir schon fast besser gleich einen kompletten CAAD5 Rahmen kaufen ...

Gruss
BaIP


Das ist ja heavy! :cool:
 
AW: Umrüstung auf Compact-Kurbel

Gerade erst im MTB Forum gesehen ...

Es gibt da eine Adapterhülse die man in den Rahmen schrauben kann, dann klappts auch mit normalen Lagern.
 
AW: Umrüstung auf Compact-Kurbel

Hallo Sabine, stimmt das? kann man den Spider wechseln, passt der an die Kurbel? Ich habe es mangels Werkzeug noch nicht auseinandergenommen und weiß daher nicht, wie die Spider-Aufnahme aussieht. Sag mir doch, welchen Spider Du verwenden konntest. Aber ...., warum sagt mir mein C'd Händler das nicht ??? Warum wohl?? mfg Radjog62
 
AW: Umrüstung auf Compact-Kurbel

Hallo,

ja das stimmt ... kannst Du auch im Tour Forum nachlesen bzw. mal die Suche dort benutzen. Daher habe ich auch die Info und war beim CD Händler in München ProRad 089-5029900. Dort habe ich mir nur den Spider für den 110er LK bestellt. Bei Rad-Plan Delta habe ich mir dann die Kettenblätter geholt. Kannst die gleichen bestellen wie ich (siehe Daten via PM). Ich habe ihm sogar den Spider gesenden und er hat mir die KB montiert.
Für den Kurbelabbau und Anbau benötigt man allerdings das CD Werkzeug.
Ein Stadler habt Ihr nicht in der Nähe? Ansonsten hilft nur einen anderen CD Händler zu suchen.
Viel Erfolg und wenn Du noch was wissen willst, bis Do. bin ich noch online.

Grüße
Sabine
 
AW: Umrüstung auf Compact-Kurbel

Hallo, ein ganz altes Thema, aber (m)eine neue Erfahrung zur SI Compact Kurbel Lösung:

Ich habe mir beim C'd Händler einen 110 Kurbelstern (Spider) von C'd kommen lassen und 50 + 34 Kettenblätter FSA - und schon habe ich die Compact Kurbel. Ein SI Tretlager brauche ich ja nicht neu. Die Montage hat ca. 30 Euro gekostet. Finde ich nicht billig, würde es gerne selber machen, aber das Werkzeug kostet 100 Euro - oder gibt es jemand günstig ab? Da hätte ich Interesse. radjog62
 
AW: Umrüstung auf Compact-Kurbel

Hi!

Habe den Thread gerade erst wieder mitbekommen <schäm>. Das sind ja phantastische Neuigkeiten! Und es zeigt, das meine Bauchentscheidung, mehrere Monatsgehälter in eine Carbon-Tria-Waffe zu investieren, absolut richtig war! ;)

Habt ihr noch einen guten Tipp für einen Cannondale-Händler in FFM, der mir auch den Umbau machen kann? Laut einer ersten Recherche wäre der Smit in Gustavsburg ein Händler mit gutem Ruf, aber das ist schon wieder so weit weg, da muss ich das Auto bemühen...

Mille Grazie,
Marc
 
AW: Umrüstung auf Compact-Kurbel

Hallo,
ich wollte auch gerade auf Compact umrüsten (hauptsächlich weil mein 130er verbogen ist) und hatte bei einem bekannten Online-Händler bestellen lassen.
Zunächst war der Spider bis Ende der Woche (da auf Lager) da...als ich Anfang der nächsten Woche (heute) nochmal nachfragte, ist der angeblich erst wieder Mitte August lieferbar :(

Weiß vielleicht jemand, wer den Ring und das Werkzeug auf Lager liegen haben könnte und nicht bei CDale bestellen müsste?
 
AW: Umrüstung auf Compact-Kurbel

so...hat sich erledigt...

danke für die Nachrichten (per pm), ich konnte mitlerweile einen Spider und das Werkzeug auftreiben.
 
Zurück